
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
Wie wählt man ein Werkzeug zum Schneiden von Schaumstoff mit einer oszillierenden Messerschneidemaschine aus?
Mit einer Schneidemaschine mit oszillierendem Messer sind keine Formen erforderlich. Sie müssen lediglich Ihr Design importieren, und das Schneiden komplizierter Designs und komplizierter Formen ist ein Kinderspiel.
Warum eine oszillierende Messerschneidemaschine zum Schneiden von Schaumstoff wählen?
Mit einer oszillierenden Messerschneidemaschine sind keine Formen erforderlich. Sie müssen nur Ihr Design importieren, und das Schneiden komplizierter Designs und komplizierter Formen ist ein Kinderspiel. Es ist, als hätte man einen Zauberstab, der jede beliebige Form erzeugen kann und Ihre Produkte fest und sicher in der Verpackung hält.
Saubere Schnittkanten:
Wenn Sie einen Laser oder eine Fräsmaschine zum Schneiden des Schaumstoffs verwenden, kann das unschön sein und Staub und Rückstände hinterlassen, die wie die Nachwirkungen einer Kissenschlacht aussehen. Mit einem oszillierenden Messerschneider hingegen lassen sich saubere Schnitte durchführen, die Unordnung und den Abfall reduzieren und die Reinigung zu einem Kinderspiel machen, ohne Dämpfe oder Staub. Es ist, als hätte die Maschine einen Ordnungsfanatiker - effizient, übersichtlich, und der Bediener hat freie Hand.
Vielseitigkeit:
Schaumstoff gibt es in einer Vielzahl von Dichten und Arten, und ein oszillierender Messerschneider ist vielseitig genug, um alle Schaumstoffe mit Leichtigkeit zu verarbeiten. Ganz gleich, ob Sie weichen Schaumstoff für empfindliche Gegenstände oder dichten Schaumstoff für schwere Produkte verwenden, dieses Gerät lässt sich problemlos anpassen. Sie passt sich an jedes Material an, das Sie ihr geben.
Verschiedene Schaumstoffblasen haben unterschiedliche Persönlichkeiten. Weicher Weichschaum verhält sich anders als dichter Hartschaum. Wählen Sie Werkzeuge, die den Eigenschaften des Schaumstoffs entsprechen, um ein reibungsloses Zusammenspiel zu gewährleisten; nicht alle Werkzeuge sind für alle Materialien geeignet.
Gerade Klingen sind gute Allrounder, während gezackte Klingen härteren, dichteren Schaum erzeugen. Wählen Sie die Klinge, die für das Material, mit dem Sie arbeiten, am besten geeignet ist.
Schnittgeschwindigkeit:
Schnelligkeit ist wichtig, aber schneller ist nicht immer besser. Die Schnittgeschwindigkeit des Messers wirkt sich auf die Schnittqualität aus. Mit einer hohen Geschwindigkeit lässt sich weicher Schaumstoff schnell verarbeiten, aber es können raue Kanten entstehen. Langsamere Geschwindigkeiten bieten mehr Kontrolle und saubere Schnitte, insbesondere bei detaillierten Designs.
Bei der Wahl des richtigen Schaumstoffschneidewerkzeugs für eine oszillierende Messermaschine muss man das Material kennen, die Genauigkeit in den Vordergrund stellen, den richtigen Messertyp und die richtige Messerstärke auswählen, die Vibrationsgeschwindigkeit berücksichtigen, die Materialverträglichkeit sicherstellen und die Lebensdauer des Werkzeugs im Auge behalten.
Das beste Schneidewerkzeug für EVA- und EPE-Materialien
Im Bereich der Schaumstoffverpackungen ist die Wahl des richtigen Werkzeugs zum Schneiden von EVA- und EPE-Materialien entscheidend für die betriebliche Effizienz und die Produktqualität. Im Folgenden haben wir die besten Werkzeuge für das Schneiden und Fräsen dieser Materialien zusammengefasst und geben Empfehlungen auf der Grundlage ihrer einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen.
Für Fachleute, die mit EVA-Schaum arbeiten, insbesondere bei einer Schaumstoffhärte von 35 bis 50 und einer Dicke von bis zu 60 mm (individuelle Anpassung erforderlich), wird ein 400-W-Hochleistungs-Vibrationsschneidwerkzeug empfohlen.
Starke Verarbeitungskapazität: erfüllt die Anforderungen beim Schneiden von EVA-Schaum mit hoher Härte und unterstützt die kundenspezifische Anpassung mit einer maximalen Verarbeitungsstärke von 60 mm. Niedrige Betriebskosten: angetrieben durch einen 400W Servomotor, kein Druckgas erforderlich, stabile Leistung: das Werkzeug ist mit einer verstärkten Struktur entworfen, um sicherzustellen, dass das kontinuierliche Schneiden von hochdichten Schaumstoffen nicht beeinträchtigt wird.
Für diejenigen, die sich auf EPE-Schaum spezialisieren, empfiehlt es sich, ein pneumatisch oszillierendes Schneidwerkzeug zu verwenden, das für weniger dichte Materialien optimiert ist.
Gründe für die Empfehlung:
Das pneumatisch vibrierende Werkzeug vibriert 8.000 Mal pro Minute, was einen schnellen Schnitt gewährleistet. Die Schnittgeschwindigkeit beträgt bis zu 800 mm/s, was für die Eigenschaften von EPE-Schaum sehr gut geeignet ist.
Für EVA-Schaum mit einer Härte unter 50 Grad und einer maximalen Dicke von 45mm reicht ein pneumatisches Oszillationswerkzeug aus, wobei das Werkzeug je nach den spezifischen Materialeigenschaften flexibel gewählt werden kann.