
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Produkttrends
JINPAT Hochfrequenz-Schleifring
JINPAT Hochfrequenz-Schleifring
Die Hochfrequenz-Schleifringprodukte von JINPAT sind in zwei Serien unterteilt: LPCC und LPHF. Die LPCC-Serie hat einen kleineren Durchmesser und wird normalerweise mit Kapselschleifringen mit kleiner Öffnung integriert. Diese Serie von Schleifringen kann durch die Verwendung von integrierten 75Ω-Kabeln in SDI-High-Definition-Videosignal-Integrationsschleifringe umgewandelt werden. Bei Verwendung von 50-Ω-Koaxialkabeln kann diese Serie von Hochfrequenz-Schleifringen HF-Signale übertragen, kann aber nur HF-Signale mit einer maximalen Spitzenleistung von 3KW unterstützen. Die andere Serie von Hochfrequenz-Schleifringen, LPHF, ist leistungsfähiger und kann HF-Signale mit einer maximalen Spitzenleistung von 30KW übertragen.
Der Schleifring der Serie LPCC ist ein einfacher und kleiner Hochfrequenzschleifring, der leicht in Miniaturschleifringe integriert werden kann. Der von JINPAT entwickelte integrierte Schleifring der Serie LPCC-1C ist ein repräsentatives Produkt, bei dem der Schleifring der Serie LPCC in die Durchgangsbohrung in der Mitte des JINPAT LPC-T eingesetzt wird und somit ein neues Produkt darstellt. Der Schleifring der LPCC-Serie kann aus zwei verschiedenen Kabeltypen wählen: 50Ω und 75Ω, so dass das Produkt der LPCC-1C-Serie sowohl hochauflösende Videosignale als auch HF-Signale übertragen kann.
Kürzlich hat JINPAT ein neues Produkt namens LPT000-0310-E3-1C auf den Markt gebracht, das 3-Kanal-10A-Stromringe, 1-Kanal-Gigabit-Ethernet-Signalpfad und 1-Kanal-HF-Signalpfad integriert. Der Strompfad, der von diesem Produkt verwendet wird, verwendet eine seltene Verarbeitungsmethode für Schleifringe, wobei die Drahtenden mit den gemeinsamen männlichen und weiblichen Köpfen der Stromkabel verbunden sind, die in täglichen Elektrogeräten verwendet werden. Der Gigabit-Ethernet-Pfad verwendet CAT6-Kabel, während der HF-Signalpfad LPCC-Schleifringe mit 50-Ω-Impedanzkabeln und externen SMA-Steckern verwendet. Aufgrund seiner geringen Größe beträgt der maximale Durchschnittswert der Leistung dieses Hochfrequenz-Schleifrings nur 5 W.
Unabhängig davon, ob es sich um eine Hohlwelle oder einen Kapselschleifring handelt, können LPCC-Hochfrequenzschleifringe mit 75Ω-Kabeln speziell für Geräte angepasst werden, die eine Videosignalübertragung erfordern. Zu diesen Geräten gehören große stabilisierende High-Definition-Hilfskamerageräte wie Wolkenplattformen und kugelförmige, drehbare High-Definition-Videoüberwachungskameras sowie optoelektronische Geschütztürme und Bildverarbeitungsgeräte, die in einigen Waffensystemen installiert sind. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Schleifring der LPCC-Serie die Vorteile der geringen Größe, der einfachen Struktur und der vielfältigen Kabelauswahl hat, wodurch er sich sehr gut für die Integration in Miniaturschleifringe und Geräte eignet, die die Übertragung von hochauflösenden Videosignalen und HF-Signalen erfordern.