
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
Förderbandtypen und ihre Anwendungen
Arten von Förderbandsystemen:
Die Vielfalt der Förderbandsysteme hängt davon ab, welche Aufgabe das Fördersystem erfüllen soll. Nach der Bestimmung der Anforderungen an das Produkt ist es einfacher, eine Art von Förderband zu wählen. Es gibt zahlreiche verschiedene Arten von Förderbändern, die speziell für die Herstellung eines einzigen Produkts hergestellt werden. Hier sind einige der beliebtesten Förderbandtypen;
∙ Flachbandförderer: Dies sind die bekanntesten und am weitesten verbreiteten Förderer, die vor allem für den Transport von verpackten Schüttgütern und vielen Produkten verwendet werden.
∙ Rollenbahn-Förderbänder: Hierbei handelt es sich um Förderer mit angetriebenen oder nicht angetriebenen Modellen, die für den Transport von verpackten Materialien bevorzugt werden.
∙ Modulare Gurtförderer: Modulare Förderbandsysteme bestehen aus zahlreichen ineinander greifenden Hartkunststoffteilen an einer einzigen Schleife. Sie haben im Vergleich zu Pvc Belt Förderern eine viel haltbarere Struktur
∙ Steig- oder Gefällegurtförderer: Diese Gurte ermöglichen den Transport von Produkten in einer geneigten Umgebung. Diese Bänder haben eine raue Oberfläche, die den Transport des anfälligen Produkts anstelle einer glatten, rutschigen Oberfläche erleichtert.
∙ Kurvengurtförderer: Diese Gurte werden meist zur effizienten Nutzung der Transportfläche oder zum Transport um die Ecke eingesetzt. Die Rotationswinkel dieser Bänder können bis zu 180° betragen.
∙ Stollengurtförderer: Diese Förderbänder werden verwendet, um das Produkt an Steigungen zu transportieren, es für die Bediener vorzubereiten oder für vorhersehbare Abstände auf der Linie zu sorgen.
∙ Sanitärgurtförderer: Sanitärgurtförderer werden speziell hergestellt, um strengen Sanitär- und extremen Waschprozessen standzuhalten. Sie bestehen aus Flachdrahtbändern, die robust und leicht zu reinigen sind.
Anwendungen von Förderbändern
Flachbandförderer können für den Transport fast aller Produkte verwendet werden, die keine besonderen Anforderungen stellen. Mit dem richtigen Band ausgestattet, können auch kleine, weiche oder unregelmäßig geformte Gegenstände transportiert werden, ohne sie zu beschädigen.
Modulbänder werden häufig für den Transport wässriger Produkte nach dem Waschen gewählt, da sie leicht zu reinigen sind. Schrägförderbandsysteme können verwendet werden, um zu verhindern, dass Produkte von der Linie fallen oder um sie zwischen verschiedenen Höhen zu bewegen.
In Sackförderanlagen werden häufig Kurvenförderbänder eingesetzt, um den Förderweg der Produkte zu verändern.
Hygienische Förderbänder werden in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie eingesetzt, wo sie sterilisiert und hart gewaschen werden müssen. Da die Metalldetektion bei ihnen einfach ist, sind Stollengurtförderer sehr erfolgreich bei der Beförderung von Lebensmitteln.
In welchen Sektoren werden Förderbandsysteme eingesetzt?
Diese Automatisierungssysteme werden im Bergbau, in der Lebensmittelindustrie, in der Massenproduktion, im Transportwesen, im Maschinenbau, in der Druckindustrie, in der Textilindustrie, in der Automobilindustrie, auf Flughäfen, in der Elektronikindustrie, in der Verpackungsindustrie, in der Lebensmittelindustrie, in der pharmazeutischen Industrie, in der chemischen Industrie, in der Fertigungsindustrie usw. eingesetzt. Sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil dieser Bereiche.
Verwendete Materialien in einem Fördersystem
Gummi, Leder, Textilien, Metall und Thermoplaste sind die am häufigsten verwendeten Materialien für Förderanlagen. Der Einsatzbereich ist ausschlaggebend dafür, ob ein PVC- oder ein Gummigurt für das Chassis verwendet wird. Ausführlichere Informationen finden Sie in unserem Artikel "Förderbandmaterialien: Alles, was Sie wissen müssen"
Verschiedene Arten von Fördergurten und ihre Verwendung:
1) Förderbandtypen nach Arbeitsrichtung
a) Schrägsystem-Förderer
b) Flache Systemförderer
c) Rotationsförderer Band
d) Förderer mit variabler Richtung
e) Kombinationsförderer mit einer oder mehreren der folgenden Optionen
2) Förderertypen nach Bauarten
- Diejenigen, die durch Vakuum oder Luft transportieren
- Diejenigen, die mit gummi- oder PVC-beschichteten Bändern transportieren
- Diejenigen, die auf Rollen transportieren (Plastik, Gummi, Metall, etc.)
- Diejenigen, die auf den Ketten tragen
- Fördersysteme, die von unten weiterarbeiten können, während sie auf dem zu transportierenden Produkt stehen.
3) Förderertypen je nach Art des zu transportierenden Produkts
- Beförderung von Produkten mit Mikrokörnern in Pulverform
- Steine, Felsen usw., die in Bergwerken vorkommen
- Transport von noch nicht verpackten Lebensmitteln
- Beförderung von Produkten in Granulatform