
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Produkttrends
Wie sich die Ebenheit von Proben auf Verpackungstests auswirkt und warum Referenzfolien wichtig sind
Kontrolle der Ebenheit von Proben zur Sicherstellung genauer Ergebnisse bei Tests von flexiblen Verpackungsmaterialien
Genaue Prüfungen sind unerlässlich, um die Qualität und Leistung flexibler Verpackungsmaterialien zu gewährleisten. Ein versteckter Faktor kann jedoch die Prüfergebnisse erheblich verfälschen: die Ebenheit der Proben. In diesem Artikel wird untersucht, wie sich Schwankungen in der Probenebenheit auf verschiedene Tests auswirken können und wie Referenzfolien verwendet werden können, um dieses Problem zu entschärfen.
-
Die Bedeutung der Probenebenheit
Flexible Verpackungsfolien werden einer Reihe von Tests unterzogen, um ihre Eignung für bestimmte Anwendungen zu beurteilen. Bei diesen Tests werden Eigenschaften wie Zugfestigkeit, Dehnung, Schlagfestigkeit, Haftfestigkeit und Durchlässigkeit (Gas, Wasserdampf, organische Gase) gemessen. Während die Prüfgeräte selbst eine entscheidende Rolle spielen, ist die Gleichmäßigkeit der verwendeten Folienproben ebenso wichtig.
Zugfestigkeit und Dehnung: Ungleichmäßige Bereiche können vorzeitig reißen, was dazu führt, dass die tatsächliche Festigkeit und Dehnbarkeit der Folie unterschätzt wird.
Schlagzähigkeit: Dünnere oder schwächere Bereiche sind anfälliger für Schlagschäden und verfälschen die Ergebnisse.
Haftfestigkeit und Nahtfestigkeit: Unebenheiten an den Siegelbereichen können zu ungenauen Messungen der Integrität der Verbindung führen.
Durchlässigkeitstests: Schwankungen in der Dicke können die Durchlässigkeit für Gas, Wasserdampf oder organische Gase beeinflussen.
-
Die Rolle von Referenzfolien
Referenzfolien sind speziell entwickelte Folien mit überlegener Ebenheit und Stabilität. Ihre Elementzusammensetzung und Struktur ist oft einfacher, so dass eine oder mehrere Eigenschaften einen genau kontrollierten Wertebereich erreichen. Diese gleichmäßige Gleichmäßigkeit macht sie ideal für: Gerätekalibrierung (Permeabilitätstests) und
Überprüfung der Normalität von Gerätedaten