
#Neues aus der Industrie
Die neue Goldlook-Sonderedition - Kompakte Mehrkanal-Kondensatormikrofone mit Kapseln der Generation 4
Mit Gold ins neue Jahr – MTG realisiert Großauftrag über neu entwickelte Mehrkanal-Kondensator-Mikrofone MKM 403 im Goldlook
Zum Jahresende konnte sich Microtech Gefell über die erfolgreiche Realiserung der ersten Tranche
eines Großauftrages der besonderen Art im sechsstelligen Euro-Bereich freuen.
Die erste Teillieferung umfasste 18 Mikrofone in vergoldetem Messinggehäuse, die im Rahmen eines Großprojektes zur Erneuerung vorhandener Audiosysteme einschließlich der Mikrofontechnik in Mekka und Medina in Saudi-Arabien zum Einsatz kommen.
Im Rahmen Projektrealisierung kontaktierte der Systemausstatter Stagetec in dieser Angelegenheit MTG.
Die Aufgabe beinhaltete die Entwicklung speziell designter, kompakter Mehrkanal-Kondensator Mikrofone im Rahmen einer Erneuerung von in Mekka und Medina vorhandenen Audiosystemen einschließlich der Mikrofontechnik.
Eine besondere Herausforderung bestand darin, ein Mikrofon zu entwickeln, welches in der Lage ist, die Funktion von bisher jeweils drei der bisher vor Ort eingesetzten Mikrofonen in einem Mikrofongehäuse zu realisieren.
Aufbauend auf jahrelangen Erfahrungen mit Mikrofonen für Parlamente, wie z.B. dem weltweit zum Einsatz kommenden KEM 975 mit acht Mikrofonkapseln, konnte MTG eine adäquate Lösung entwickeln.
Das MKM 403 verfügt über drei unabhängige M 40 Kapseln/Mikrofonkanäle der Generation 4 mit je einem Mikrofon-Vorverstärker MV 400 X, optimiert sowohl für Front- als auch für Seitenansprache.
Im Unterschied zum KEM 975 ist im MKM 403 nur ein Mikrofon in Betrieb, wobei zwei weitere als Reserve dienen. Zusätzlich ist ein Miniaturlautsprecher integriert, der einen für das menschliche Gehör nicht wahrnehmbaren Testton abspielt, den die drei eingebauten Mikrofone aufnehmen und ins Audiosystem übertragen. Im Fall der Störung eines Mikrofonwegs schaltet das System auf den nächsten um.
Zu beachten waren auch besondere Klima- bzw. Temperaturanforderungen. So musste u.a. eine reibungslose Funktion bei direkter Sonneneinstrahlung und einer Temperatur von über 50° C gewährleistet werden.
Das Design entspricht dem ausdrücklichen Kundenwunsch. Die Mikrofone sollten von außen einschließlich der Stative vergoldet. Die Schutzkörbe sollten schwarz sein. Nach einer aufwendigen Oberflachenvorbereitung der Gehäuseteile durch MTG konnte die Vergoldung der polierten Teile in Kooperation mit einem renommierten regionalen Partner in Greiz, der Spalek Oberflachenveredlung GmbH, realisiert werden. Die Firma Salzbrenner ergänzte das Angebot mit automatisiert höhenverstellbaren Stativen mit speicherbaren Positionen.

