
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
{{{sourceTextContent.title}}}
Wie können Ihre Mitarbeiter Hilfswerkzeuge verwenden?
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Die Betreiber nutzen die ihnen zur Verfügung gestellten Hilfsmittel aus vielen Gründen nicht immer. Es ist jedoch einfach, Maßnahmen zu ergreifen, um dies zu ändern: Sensibilisierung für die ohne Hilfsmittel eingegangenen Risiken, Beteiligung an der Wahl des Hilfsmittels und dann
{{{sourceTextContent.description}}}
Aus vielen Gründen, die wir in unserem letzten Artikel erläutert haben, verwenden die Betreiber nicht immer die ihnen zur Verfügung gestellten Hilfswerkzeuge. Es ist jedoch einfach, Aktionen einzurichten, um die Betreiber für die Verwendung von Hilfsmitteln zu sensibilisieren.
Erhöhung des Bewusstseins der Bediener für die Risiken ihrer Arbeit
Es ist wichtig, dass sich die Anwender der Bedeutung von Muskel- und Skeletterkrankungen bewusst sind. Aus diesem Grund bietet das INRS, die Bezugsstelle für die Prävention von Berufsrisiken in Frankreich, eine Dokumentation und zahlreiche Plakate für Sensibilisierungskampagnen über die Risiken von Muskel-Skelett-Erkrankungen an. Durch die Bereitstellung von Dokumentationen für die Bediener und die Anzeige von Präventionsbotschaften, beispielsweise im Workshop, werden die Bediener vor täglich auftretenden Risiken gewarnt.
Auswahl des richtigen Werkzeugs
Sobald sie sich der Risiken bei ihrer Tätigkeit bewusst sind, müssen die Betreiber über eine ihren Bedürfnissen angepasste Ausrüstung verfügen. Sie müssen bequem, leicht und benutzerfreundlich sein. Um das Wohlbefinden und die Sicherheit der Bediener so weit wie möglich zu fördern, könnte es interessant sein, sie an der Auswahl der zu verwendenden Ausrüstung zu beteiligen. Wenn sie an dieser Entscheidung und an der Wahl der Ausrüstung beteiligt wären (und nicht, wenn sie von den Vorstandsmitgliedern auferlegt würde), wären sie weniger widerstandsfähig gegen deren Einsatz. Ergonomie und Sicherheit müssen im Vordergrund stehen.
Schulung zur Verwendung ausgewählter Werkzeuge
Sobald die Ausrüstung ausgewählt, getestet und gekauft wurde, müssen die Manager die Schulung der Bediener sicherstellen. Diese Schulung ist eine Gelegenheit, das Bewusstsein der Bediener wieder zu schärfen und sicherzustellen, dass sie die Geräte richtig einsetzen.
Ein konkretes Beispiel mit Hilfsmitteln für Ventilmanöver
Für schwierige Manöver mit Ventilen hat Modec ein Werkzeug gedacht, konstruiert und produziert, das die tägliche Arbeit der Bediener erleichtert: tragbare Ventilantriebe. Sie ermöglichen es, das Risiko von Muskel-Skelett-Erkrankungen im Zusammenhang mit diesen schwierigen Operationen zu reduzieren. Leicht, tragbar und einfach zu bedienen, muss der Bediener keine Kraft mehr aufwenden, um die Ventile zu betätigen: der tragbare Ventilantrieb übernimmt alles! Die Risiken von Muskel- und Skeletterkrankungen werden eliminiert, da der Bediener keine langen und wiederholten Bewegungen ausführen muss
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Investitionen in Hilfsmittel für Ventilmanöver zwar notwendig, aber nicht ausreichend sind, um das Risiko von Berufskrankheiten oder Unfällen auszuschließen. Der "natürliche" Widerstand der Arbeitnehmer gegen Veränderungen muss berücksichtigt werden, und vor allem dürfen die verschiedenen Schritte, die für den Erfolg des Prozesses unerlässlich sind, nie vergessen werden: Sensibilisierung für die ohne Hilfsmittel eingegangenen Risiken, Beteiligung an der Wahl des Hilfsmittels und dann Schulung für die Anwendung.
Die tragbaren Ventilantriebe Modec entsprechen perfekt diesen Sicherheits- und Ergonomieanforderungen für die Bediener