
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Produkttrends
MYIRs NXP i.MX 93 SOM debütiert auf dem 2024 NXP Industrial and IoT Technology Summit
Shenzhen, China - 11. Oktober 2024 - NXP hat den "NXP Industrial and IoT Technology Summit" in Peking abgehalten und damit eine Plattform geschaffen, um technologische Fortschritte zu erkunden und das zukünftige Marktwachstum zu fördern. Der Gipfel konzentrierte sich auf modernste Technologien, die aktuelle Anwendungen wie die intelligente Industrie, das intelligente Zuhause und das Gesundheitswesen abdecken.
Das NXP i.MX 93 basierte SOM von MYIR verfügt über die folgenden Hauptmerkmale:
Leistungsstarker Prozessor: Das SOM ist mit dem NXP i.MX 9352-Prozessor ausgestattet, der mit zwei ARM Cortex-A55-Kernen, die mit bis zu 1,7 GHz getaktet sind, und Cortex-M33-Kernen, die mit 250 MHz laufen, die Anforderungen an Multitasking-Verarbeitung und Echtzeitanforderungen erfüllen kann.
Integrierte NPU: Ausgestattet mit einer dedizierten Neural Processing Unit (NPU) mit einer Leistung von 0,5 TOPS, die kostengünstige und leichtgewichtige KI-Anwendungen ermöglicht.
Umfangreiche Peripherieschnittstellen: Unterstützt eine Vielzahl von Peripherieschnittstellen, darunter 2x Gigabit Ethernet, 2x CAN FD, 2x USB 2.0, 8x UART, 8x I2C, 8x SPI und 2x I3C, so dass der Benutzer verschiedene Anschluss- und Erweiterungsmöglichkeiten hat.
Kompakte Größe: Das SOM misst nur 37mm×39mm und eignet sich für verschiedene kompakte industrielle IoT-Geräte. Es kann in Branchen wie Ladesäulen, Energie und Leistung, medizinische Geräte, industrielle HMI, Bewegungssteuerungen und Baumaschinen eingesetzt werden.
Auf dem Gipfel stellte MYIR nicht nur seine neuen Produkte der NXP-Serie vor, sondern tauschte sich auch intensiv mit zahlreichen Industriepartnern aus. MYIR wird auch in Zukunft eng mit diesen hervorragenden Partnern zusammenarbeiten, um die Entwicklung der Embedded-Industrie voranzutreiben und gemeinsam die intelligente Fertigung und die digitale Transformation zu fördern.