Zu meinen Favoriten hinzufügen
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
Die Energiewirtschaft muss dringend dekarbonisiert werden, und der Anteil der erneuerbaren Energieerzeugung nimmt zu
Marktanteil der Energienutzung
Die globale Energiewirtschaft ist die erste Branche, die dekarbonisiert werden muss. Der "Net Zero Emissions Plan" der Internationalen Energieagentur besagt, dass die Energiewirtschaft bis 2040 Netto-Null-Emissionen erreichen muss; zehn Jahre vor dem Ziel, bis 2050 eine Netto-Null-Wirtschaft zu erreichen. Im Jahr 2022 erreichten Wind- und Solarenergie mit einem Anteil von 12 % an der weltweiten Elektrizität einen Rekordwert, und die gesamte saubere Elektrizität (erneuerbare Energien und Kernenergie) machte zusammen 39 % der weltweiten Elektrizität aus und erreichte damit einen historischen Höchststand.
Der Prognose der Internationalen Energieagentur zufolge wird der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung von 29 % im Jahr 2020 auf fast 70 % im Jahr 2050 steigen, da die Photovoltaik und die Windenergie anderen Energiequellen den Rang ablaufen.