
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Produkttrends
Glasfasergewebe mit Vermiculit-Beschichtung - Premium-Gewebe mit hoher Temperaturbeständigkeit
Glasfasertuch mit Vermiculitbeschichtung
Glasfasergewebe mit Vermiculit-Beschichtung wurde entwickelt, um in Umgebungen, die extremer Hitze ausgesetzt sind, einen hervorragenden Schutz zu bieten, was es zur optimalen Wahl für industrielle Hochtemperaturanwendungen macht. Die innovative Vermiculit-Beschichtung erhöht die thermische Beständigkeit des Gewebes, so dass es kurzzeitig Temperaturen bis zu 1000°C (1830°F) und bei Dauerbelastung bis zu 800°C (1470°F) standhalten kann. Mit seiner außergewöhnlichen Flammenbeständigkeit und dem Schutz vor geschmolzenen Metallspritzern ist dieses Gewebe für Branchen wie Metallurgie, Luft- und Raumfahrt und Hochtemperaturfertigungsprozesse unverzichtbar.
Hauptmerkmale:
Hohe Temperaturbeständigkeit: Dank der Vermiculit-Beschichtung hält das Gewebe kurzen Hitzeschüben bis zu 1000°C (1830°F) und einer Dauerbelastung von bis zu 800°C (1470°F) stand und ist damit ideal für extreme Hitzebedingungen.
Flammbeständigkeit: Hält direkter Flammeneinwirkung stand und bietet zuverlässigen Schutz vor Verbrennung und Hitze, was für risikoreiche Umgebungen unerlässlich ist.
Schutz vor geschmolzenen Metallspritzern: Die Vermiculit-Beschichtung bietet eine robuste Barriere gegen Spritzer von geschmolzenem Metall. Damit ist dieses Gewebe ideal für die metallurgische Industrie geeignet, wo der Umgang mit geschmolzenem Metall ein kritischer Faktor ist.
Anwendungen:
Glasfasertuch mit Vermiculit-Beschichtung ist äußerst vielseitig und wird in vielen Branchen eingesetzt, die Schutz vor hohen Temperaturen und Sicherheit in gefährlichen Umgebungen benötigen:
Schutz in der metallurgischen Industrie: Ideal für die Abschirmung von Arbeitern und Anlagen vor geschmolzenen Metallspritzern beim Metallguss, beim Schmelzen und bei anderen Hochtemperaturprozessen, um die Sicherheit in kritischen Umgebungen zu gewährleisten.
Hitzebeständige Vorhänge für Ofentüren: Zur Herstellung hitzebeständiger Vorhänge für Ofentüren, die dazu beitragen, extreme Temperaturen im Ofen einzudämmen und Wärmeverluste zu verhindern, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Thermische Isolierung für Hochtemperaturanlagen: Wird als Isolierschicht für industrielle Hochtemperaturanlagen wie Kessel, Öfen und Verbrennungsanlagen verwendet und trägt zur Aufrechterhaltung der Temperaturstabilität und zur Senkung des Energieverbrauchs bei, indem Wärmeverluste verhindert werden.
Hochtemperatur-Dichtungen und Dichtungen: Bieten zuverlässige Dichtungslösungen in Hochtemperaturumgebungen, insbesondere in Öfen, und sorgen für Betriebssicherheit und Effizienz, indem sie Lecks verhindern und die thermische Leistung verbessern.
Isolierung von Rohren und Ventilen: Zur Isolierung heißer Rohre und Ventile in Branchen wie der Petrochemie und der Energieerzeugung, um Wärmeverluste zu minimieren, die Sicherheit zu erhöhen und Arbeiter vor Verbrennungen zu schützen.
Hitzeschilde in der Luft- und Raumfahrt und in der Automobilindustrie: In der Luft- und Raumfahrt sowie in der Automobilindustrie dient dieses Gewebe als Hitzeschild, der empfindliche Komponenten vor starker Hitzeeinwirkung schützt, ihre Langlebigkeit gewährleistet und die Zuverlässigkeit des Systems erhöht.
Brandschutzbarrieren im Bauwesen: Sie werden bei der Herstellung von feuerfesten Barrieren, Schutzvorhängen und feuerbeständigen Strukturen in Industriegebäuden und auf Baustellen eingesetzt, um die Ausbreitung von Feuer zu verhindern und in Notsituationen einen wichtigen Schutz zu bieten.