
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
Der Aero-Excellence-Ansatz von Gifas
auf dem Weg zu einer außergewöhnlichen französischen Luft- und Raumfahrtindustrie
Nach dem Neustart im Jahr 2023 mit wieder vollen Auftragsbüchern will die Luft- und Raumfahrtindustrie im Jahr 2024 ihr Vorkrisenniveau übertreffen. Die von der Gifas Ende 2023 ins Leben gerufene Initiative Aero Excellence schlägt fünf große Herausforderungen vor, um dieses Ziel zu erreichen: Sicherheit, Personalbeschaffung, Ausbildung, Sicherung der Finanzierung und Souveränität. Doch woraus bestehen diese Herausforderungen konkret?
Über Gifas
Die Gifas ist die Gruppe der französischen Luft- und Raumfahrtindustrie. Es handelt sich um einen 1908 gegründeten Berufsverband, in dem Unternehmen zusammengeschlossen sind, die sich auf die Erforschung, Entwicklung, Umsetzung, Vermarktung und Wartung aller Programme und Ausrüstungen in den Bereichen Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung spezialisiert haben.
Die Gifas ist eine repräsentative Organisation der Luft- und Raumfahrt in Frankreich, deren Aufgabe es ist, die Interessen der französischen Luft- und Raumfahrtindustrie weltweit zu fördern und zu verteidigen. Sie arbeitet eng mit den französischen und europäischen Behörden sowie mit den zuständigen internationalen Organisationen zusammen, um das Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit der französischen Luft- und Raumfahrtindustrie zu fördern.
Die Gifas ist auch an zahlreichen Initiativen beteiligt, die darauf abzielen, die Innovation, die Ausbildung und die Nachhaltigkeit der Luft- und Raumfahrtindustrie insgesamt zu stärken.
Was ist der Aero-Excellence-Ansatz von Gifas?
Der Aero-Excellence-Ansatz ist ein vom Groupement des Industries Françaises Aéronautiques et Spatiales entwickeltes Programm zur Förderung von Spitzenleistungen und Qualität in der französischen Luft- und Raumfahrtindustrie. Es zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen des Sektors zu stärken, indem sie ihre Leistungen, Prozesse und die Einhaltung internationaler Normen verbessern.
Der Aero-Excellence-Ansatz basiert auf mehreren Grundpfeilern:
Qualitätsmanagement: Das Programm fördert die Einführung effektiver und zertifizierter Qualitätsmanagementsysteme, die internationalen Normen wie ISO 9001 entsprechen.
Industrielle Leistung: Es zielt darauf ab, die Effizienz und Produktivität von Luft- und Raumfahrtunternehmen durch die Einführung von Methoden und Instrumenten des Leistungsmanagements zu verbessern.
Lieferkette und Kunden-Lieferanten-Beziehungen: Das Programm zielt darauf ab, die Zusammenarbeit innerhalb der Lieferkette der Luft- und Raumfahrtindustrie zu stärken, indem es nachhaltige Beziehungen fördert und Risikomanagement und Kundenanforderungen sicherstellt.
Umweltmanagement und nachhaltige Entwicklung: Der Aero-Excellence-Ansatz berücksichtigt auch Umweltfragen und ermutigt Unternehmen, konkrete Maßnahmen zur Verringerung ihrer Umweltauswirkungen durchzuführen.
F&E und Innovation: Das Programm unterstützt Innovation sowie Forschung und Entwicklung im Luft- und Raumfahrtsektor und fördert so die Entwicklung neuer Technologien und effizienterer und nachhaltigerer Lösungen.
Ausbildung und Humanressourcen: Der Aero-Excellence-Ansatz fördert die Entwicklung von Fähigkeiten und Talenten in der Luft- und Raumfahrtindustrie und legt dabei den Schwerpunkt auf Ausbildung, Einstellung und die Verbesserung der Humanressourcen.
Über das Aero Excellence-Bewertungssystem
Das Aero Excellence-Programm bietet eine progressive Bewertung in mehreren Stufen oder "Stadien": von Stufe 1 (Einführung) bis Stufe 5 (Exzellenz). Jede Stufe entspricht spezifischen Kriterien, die in Bezug auf Leistung, Qualitätsmanagement und Einhaltung internationaler Normen erfüllt werden müssen.
Durch die Teilnahme an der Aero-Excellence-Initiative von Gifas können Unternehmen der Luft- und Raumfahrtbranche ihre Wettbewerbsfähigkeit, ihre industrielle Leistung, die Einhaltung von Normen und ihre Innovationsfähigkeit verbessern und gleichzeitig einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Branche leisten.
Um im Rahmen des Aero-Excellence-Ansatzes von Gifas Medaillen zu erhalten, ist es wichtig, die im Programm dargelegten Leitlinien und Grundsätze zu befolgen. Hier sind einige Schritte, die bei der Erlangung von Medaillen helfen können:
Selbstbeurteilung: Beginnen Sie mit einer Selbstbewertung des Reifegrads Ihrer Organisation in Bezug auf das Qualitätsmanagement. Das Aero Excellence-Programm bietet ein Diagnoseinstrument, mit dem Unternehmen ihre derzeitigen Praktiken bewerten und verbesserungswürdige Bereiche ermitteln können.
Kontinuierliche Verbesserung: Führen Sie eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung ein und setzen Sie Maßnahmen zur Verbesserung der Prozesse, Systeme und Leistungen Ihres Unternehmens um. Dazu gehören die Identifizierung und Umsetzung bewährter Verfahren, die Optimierung von Arbeitsabläufen und die Nutzung von Technologien zur Rationalisierung von Abläufen.
Zusammenarbeit und Vernetzung: Beteiligen Sie sich an der Aero Excellence-Community und bauen Sie Netzwerke mit anderen Unternehmen und Branchenexperten auf, um deren Erfahrungen zu nutzen und Wissen zu erwerben. Dies kann durch die Teilnahme an Branchenveranstaltungen, Workshops und Seminaren geschehen, die von Gifas oder anderen relevanten Organisationen organisiert werden.
Einhaltung von Normen: Sorgen Sie für die Einhaltung von Industriestandards und -vorschriften, z. B. von den Regulierungsbehörden der Luft- und Raumfahrt. Die Einführung robuster Qualitätsmanagementsysteme und -prozesse, die diesen Normen entsprechen, zeigt das Engagement Ihres Unternehmens für hervorragende Leistungen.
Externe Bewertung: Beantragen Sie eine externe Bewertung durch akkreditierte und von Gifas anerkannte Prüfer. Diese Prüfer stellen fest, ob Ihr Unternehmen die Anforderungen und Kriterien von Aero Excellence erfüllt. Wenn Ihr Unternehmen das gewünschte Leistungsniveau in allen Aspekten erreicht, kann es sich für die Anerkennung und möglicherweise für Medaillen qualifizieren.
Es ist wichtig zu beachten, dass die spezifischen Anforderungen und Kriterien für den Erhalt von Medaillen im Rahmen des Aero-Excellence-Programms variieren können und von der Gifas festgelegt werden. Es wird daher empfohlen, die offizielle Gifas-Website zu konsultieren oder sich direkt an Gifas zu wenden, um detaillierte Informationen über die Kriterien für die Vergabe von Medaillen und das Bewertungsverfahren zu erhalten.
Bitte beachten Sie auch, dass die Gifas detailliertere und aktuellere Informationen über die Verfahren und spezifischen Kriterien für den Erhalt von Medaillen im Rahmen des Programms für Spitzenleistungen in der Luftfahrt bereitstellen kann. Es ist ratsam, sich auf der offiziellen Gifas-Website oder direkt bei der Gifas zu informieren, um möglichst genaue und umfassende Informationen zu erhalten.
Welche französischen Unternehmen haben bereits Medaillen im Rahmen von Aero Excellence erhalten?
Aufgrund der Vertraulichkeit der Informationen im Zusammenhang mit dem Aero-Excellence-Programm von Gifas sind genaue Angaben zu den Unternehmen, die Medaillen gewonnen haben, nicht leicht zugänglich. Gifas kommuniziert nicht öffentlich über die Unternehmen oder die im Rahmen dieses Programms verliehenen Auszeichnungen.
Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass sich das Programm Aero Excellence an den gesamten französischen Luft- und Raumfahrtsektor richtet, von großen Unternehmen bis hin zu KMU. Es zielt darauf ab, Spitzenleistungen und Qualität in der Luft- und Raumfahrtindustrie zu fördern und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen des Sektors zu stärken.
Sie können sich über die offizielle Website von Gifas oder über die auf der Website angegebenen Kontaktdaten an Gifas wenden, um genauere Informationen über die Unternehmen zu erhalten, die im Rahmen des Aero-Excellence-Programms ausgezeichnet wurden.