
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Produkttrends
{{{sourceTextContent.title}}}
Freudenberg Sealing Technologies entwickelt Dichtungen für Klappenventile
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
In Zusammenarbeit mit dem französischen Kunden Definox hat Freudenberg Sealing Technologies eine neue Serie von Hochleistungsdichtungen für Klappenventile entwickelt. Definox produziert Ventile und Edelstahlausrüstungen für die Prozessindustrie und ist spezialisiert auf die Herstellung von Komponenten für Prozesse in den Bereichen Lebensmittel, Getränke, Pharma, Kosmetik und Tierfutter
{{{sourceTextContent.description}}}
Für die Entwicklung einer neuen Serie von Hochleistungsklappen benötigte Definox eine kundenspezifische Dichtungslösung. Aufgrund der bisherigen positiven Erfahrungen schlugen die Entwickler diese Aufgabe Freudenberg vor, um von deren Entwicklungs- und Werkstoffkompetenz zu profitieren. Die daraus resultierenden 70 O-Ringe aus EPDM 291 wurden bereits ausgeliefert und sind bei Definox erfolgreich im Einsatz.
Ziel war es, die ideale Kombination aus kompromissloser Dichtheit, einfacher Montage, totraumfreier Dichtungsgeometrie und verschleißfesten Werkstoffen zu finden. Unter dieser Prämisse machte sich das Freudenberg-Entwicklungsteam an die Arbeit. In einer ersten Phase führte es umfangreiche Validierungstests der neuen Ventildichtung auf dem hauseigenen Prüfstand durch. Die Experten testeten Dichtungen in drei Referenzmaßen unter realen Bedingungen in Original-Definox-Ventilen. Die Ergebnisse der Langzeittests konnten dann auf andere Dichtungsdimensionen übertragen werden. Diese Methode liefert zuverlässige Informationen über die Dichtungseigenschaften und spart zudem Zeit und Geld im Entwicklungsprozess.
Der Prüfstand ist als CIP-Anlage mit mehreren Behältern konzipiert, die es ermöglicht, verschiedene Reinigungsprozesse mit Säuren, Laugen und Desinfektionsmitteln zu simulieren. Auf Teststrecken können bis zu drei Ventile gleichzeitig oder nacheinander getestet werden. Betriebsparameter wie Temperatur, Druck und Durchflussmenge werden digital erfasst. Die Prüfungen liefern geprüfte Erkenntnisse über die Beständigkeit und Funktionssicherheit des Materials - und damit wichtige Informationen für die Auswahl der passenden Dichtung
Das Ergebnis des Kooperationsprojekts ist eine innovative Klappendichtung, die mit ihrer Kombination aus verschleißfesten Werkstoffen und innovativem Design perfekt auf die Anforderungen der Prozessindustrie abgestimmt ist. Absperrklappendichtungen sollen mit geringer Kraft schließen und im geschlossenen Zustand eine hohe Kompression aufweisen, um die Dichtfunktion zu gewährleisten. Auch die Dichtungsgeometrie muss totraumfrei und leckagefrei entwickelt werden, um den Anforderungen an das Hygienic Design gerecht zu werden. Die neue Dichtungslösung von Freudenberg Sealing Technologies zeichnet sich durch eine sehr gute Druckbeständigkeit und ein extrem niedriges Drehmoment aus. Die Druckfestigkeit bleibt auch bei mehrfachen Schaltvorgängen erhalten. Diese Eigenschaften garantieren eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit auch unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen.
"Wir haben unseren Kunden mit unserer neuen, leistungsstarken und auf die spezifischen Anforderungen zugeschnittenen Dichtung für Klappenventile so überzeugt, dass er uns gebeten hat, die Dichtungen bestehender Ventiltypen zu ersetzen", sagt David Brenière, Vertriebsleiter Prozessindustrie bei Freudenberg Sealing Technologies.
Freudenberg Sealing Technologies
URL: www.fst.com