{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Der Countdown läuft, und schon jetzt ist klar: Das Who is Who der internationalen Print & Packaging Community trifft sich vom 20. bis 23. April 2021 auf der virtual.drupa.
{{{sourceTextContent.description}}}
"Wir freuen uns sehr über die jüngsten Anmeldungen von herausragenden Ausstellern und wichtigen Global Playern wie HP Inc. und Landa Digital Printing aus Israel. Beide Unternehmen werden die virtual.drupa mit ihrem beeindruckenden Spektrum an innovativen Digitaldrucktechnologien und ihrem breiten Anwendungsspektrum bereichern", sagt Sabine Geldermann, Project Director Print Technologies.
Branchenpionier Benny Landa, Vorsitzender der Landa Group und Gründer sowohl von Indigo als auch von Landa Digital Printing, freut sich auf die virtual.drupa, die er für besonders wichtig hält: "...ist für unsere Branche besonders wichtig in Zeiten, in denen Veranstaltungen von Angesicht zu Angesicht nicht stattfinden können."
Heim Levit, General Manager bei HP Indigo: "Wir freuen uns sehr, unser Engagement für die Druckindustrie und die Drupa weiter zu unterstützen, indem wir in diesem Jahr eine Möglichkeit zur Vernetzung in virtual.drupa schaffen. Zwar vermissen wir es, unsere Partner, Kunden und Freunde aus der Branche in einer Live-Show zu sehen. Was die letzten 12 Monate jedoch bewiesen haben, ist die sehr positive Aufnahme unseres neuen NPI-Portfolios, das weiterhin bedeutende Innovationen vorantreibt und es Unternehmen aller Größenordnungen ermöglicht, trotz eines schwierigen Geschäftsumfelds weiter zu wachsen. Wir ermutigen jeden, die virtuelle drupa zu besuchen und sich mit uns auszutauschen."
Darüber hinaus haben mehrere andere wichtige, langjährige drupa-Aussteller kürzlich ihre Teilnahme bestätigt, darunter der Schweizer Förder- und Verarbeitungssystemexperte Ferag AG, der Hersteller von Hochleistungs-UV-Aushärtungssystemen IST Metz GmbH, der führende Anbieter von Rollenoffsetdrucklösungen manroland goss web systems GmbH und der globale Schneidesystemspezialist Zünd Systemtechnik AG.
virtual.drupa führende Veranstaltungspartner
Zu den Eventpartnern der virtual.drupa zählen namhafte Global Player, darunter Leonhard Kurz (Platinum Event Partner), DuPont de Nemours, Electronics for Imaging (efi), Kodak, Komori (Gold Event Partner), BlueCrest, CloudLab, Fujifilm, Hybrid Software, Koenig & Bauer, Mimaki, OQChemicals und Xeikon (Silver Event Partner).
Anmeldung für Aussteller
Die Anmeldung für Aussteller der virtual.drupa ist noch offen und Interessenten können sich noch kurzfristig anmelden. Um eine erfolgreiche Präsenz zu gewährleisten, stehen unter https://virtual.drupa.com/en/Exhibition_Space/Become_exhibitor/Online_application detaillierte Informationen und Checklisten zu den drei Säulen - Conference Area, Exhibition Space und Networking Plaza - sowie hilfreiche Videos mit Tutorials und Anleitungen zur optimalen Produktpräsentation in virtuellen Showrooms und zur gezielten Leadgenerierung zur Verfügung.
virtual.drupa aktueller Stand
Die Zahlen für die virtual.drupa sehen sehr vielversprechend aus, sowohl qualitativ als auch quantitativ: Mehr als 200 Aussteller aus 33 Ländern haben zugesagt, darunter fast alle wichtigen Global Player. Europäische Unternehmen stellen mit einem Anteil von 46 Prozent die größte Gruppe. Neben den Ausstellern aus Deutschland sind die zahlenmäßig führenden Nationen China, USA, Schweiz, Italien und Japan. 890 Ausstellervertreter haben sich bereits für das Matchmaking-Tool angemeldet, das die Vereinbarung virtueller Treffen und die direkte Interaktion über eine Chat-Funktion im Vorfeld und während der Veranstaltung ermöglicht, um virtuelle Termine mit Teilnehmern zu vereinbaren. Das Interesse der Kunden aus aller Welt an der virtuellen Interaktion ist groß: Rund 2.400 internationale Besucher haben sich für das Matchmaking und die Interaktion mit Branchenexperten registriert. Dank PR- und Marketinginitiativen sowie Einladungen, die von Ausstellern aktiviert wurden, nimmt die Registrierung an Fahrt auf. Für die virtual.drupa verzeichnet die Messe Düsseldorf bereits Teilnehmer aus 145 Ländern. Eine internationale Beteiligung von 80 Prozent und starke Aussteller- und Besuchernationen machen die virtual.drupa zu einem echten Spiegelbild der Präsenzveranstaltung. Zu den führenden Nationen auf der Besucherseite gehören Indien, die USA, Großbritannien, Belgien, Italien, Japan, die Schweiz und Brasilien.
43 Stunden Präsentationen und Web-Sessions
bei der virtual.drupa geht es um hochrelevanten und wertvollen Wissenstransfer, der in mehr als 43 Stunden Keynotes, Podiumsdiskussionen, Präsentationen und Web-Sessions der Aussteller stattfindet. In der Conference Area stehen aktuelle Themen wie Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, Künstliche Intelligenz, Plattformökonomie und der vernetzte Verbraucher im Mittelpunkt.
Keynote-Sprecher: Michael Gale, James Sommerville und Dr. Gabrielle Walker
Die Keynote-Speaker sind: der international renommierte Bestseller-Autor (The Digital Helix) und Pionier der digitalen Transformation Michael Gale; der Designer, Berater und ehemalige Vice President Global Design bei der Coca-Cola Company James Sommerville, der für seine unkonventionellen, zukunftsweisenden Marketingideen bekannt ist; und die prominente Moderatorin, Bestseller-Autorin (The Hot Topic) und Klimawandel-Aktivistin Dr. Gabrielle Walker.
Matchmaking-Tutorials auf virtual.drupa.com
Um virtuelle Treffen zwischen Ausstellern und potenziellen Kunden zu erleichtern, können alle registrierten Teilnehmer relevante Tutorials auf der virtual.drupa-Website ansehen. Sie bieten eine einfache Anleitung, wie man ein virtuelles Meeting einrichtet. Matchmaking-Tutorials für Aussteller und Besucher, 'how it works' Matchmaking-Videos und Videos über Web-Sessions sind unter https://virtual.drupa.com/en/Home/virtual.drupa_Tutorials verfügbar.
Ausstellerdatenbank mit aktuellen Informationen
Die umfangreiche Datenbank bietet tagesaktuelle Informationen zu den teilnehmenden Unternehmen. Über die Navigation auf der Ausstellungsfläche können Besucher schnell und einfach auf Aussteller zugreifen, die ihrem Interessengebiet entsprechen. Um eine genaue und relevante Auswahl an Ausstellern zu erhalten, kann der Nutzer entweder direkt einen Firmennamen eingeben oder z.B. nach Produktkategorie oder Land suchen. Das individuelle Ausstellerprofil liefert Informationen über das Unternehmen, Kontaktdaten, Produkte, Dienstleistungen, Innovationen und Präsentationsformate. An dieser Stelle kann der Nutzer auch direkt mit den Ausstellern über eine digitale Visitenkarte in Kontakt treten oder sich über das Matchmaking-Tool vernetzen.
Über virtual.drupa
Die globale Druck- und Verpackungs-Community trifft sich vom 20. bis 23. April 2021 auf der virtual.drupa und fördert die Vernetzung, den Wissenstransfer und die Mobilisierung von Geschäften auf Basis ihrer drei Säulen: Conference Area, Networking Plaza und Exhibition Space. Live-Web-Sessions und Videos ergänzen die Veranstaltung und bieten vertiefende Informationen und die Möglichkeit, zusätzliche Details zu den vorgeschlagenen Angeboten zu erhalten. Alle Live-Web-Sessions werden nach der Veranstaltung in einer Videobibliothek rund um die Uhr abrufbar sein.