
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Messen & Events
{{{sourceTextContent.title}}}
ACHEMA 2022 verzahnt Ausstellungs- und Kongressprogramm noch enger
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Erstmals wird die ACHEMA in diesem Jahr den Kongreß vollständig in das Ausstellungsprogramm integrieren. Alle Kongreßsitzungen finden entweder auf Bühnen direkt in den Ausstellungshallen oder in unmittelbarer Nähe der Ausstellungsgruppen statt. Eine weitere Änderung des Kongresses ist, daß es in diesem Jahr fünf statt drei Thementage geben wird. Tägliche Highlight-Sessions innerhalb der jeweiligen Themen werden zusätzliche Schwerpunkte setzen, so dass alle Themen, die die Prozessindustrie bewegen, angesprochen werden.
{{{sourceTextContent.description}}}
"Getreu dem ACHEMA-Motto 'Inspiring Sustainable Connections' bringen wir zusammen, was zusammen gehört", sagt Dr. Andreas Förster, Geschäftsführer der DECHEMA und Veranstalter der ACHEMA. "Anwendung und Forschung gehen auf der ACHEMA 2022 durch die engere thematische und räumliche Verzahnung von Ausstellungs- und Kongressprogramm noch stärker Hand in Hand."
Den Auftakt der Veranstaltung bildet am Montag (22. August 2022) das Thema "Wasserstoffwirtschaft": Auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft wird Wasserstoff eine zentrale Rolle bei der Transformation der Prozessindustrie, des Verkehrssektors und des Energiesystems spielen. Die Prozessindustrie ist bereits heute der Hauptnutzer von Wasserstoff. Im Mittelpunkt des ersten Thementages steht die Frage, wie sein weiteres Potenzial in Zukunft genutzt werden kann.
Die Produktion ohne fossile Rohstoffe ist ein wichtiges und ehrgeiziges Ziel zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen in der Prozessindustrie. Die Idee der fossilfreien Produktion ist einfach, aber es gibt noch viele unbeantwortete Fragen. Diese werden beim Thementag "Fossilfreie Produktion" am Dienstag (23. August 2022) angesprochen.
Das Schwerpunktthema der ACHEMA, "Das digitale Labor", ist Teil des Thementages "Perspektiven im Labor & Analytik" am Mittwoch (24. August 2022): Im Labor laufen Daten aus allen Bereichen der Forschung und Produktion zusammen. Modular, automatisiert und voll vernetzt ist das digitale Labor ein zentraler Baustein für die Prozessentwicklung und Qualitätssicherung. Die Highlight Session zu diesem Thema und der Kongress ergänzen den Thementag.
Das Dauerbrenner-Thema "Digitalisierung in der Prozessindustrie" findet sich im Rahmen der neuen Ausstellungsgruppe "Digital Hub" (Halle 12.1) und auch als Schwerpunkt im Kongressprogramm am Donnerstag (25. August 2022) wieder: "Daten sind das neue Gold", heißt es oft genug, doch wie lässt sich dieser Schatz heben? Wie können Daten in Geschäftsmodellen genutzt werden? Und wie lässt sich die Datensicherheit gewährleisten?
Der letzte Kongresstag am Freitag (26. August 2022) steht unter dem Motto "Neuartige Bioprozesse und Technologien": Neue Biopharmazeutika, biobasierte Feinchemikalien oder biotechnologisches Recycling erfordern neue (Produktions-)Prozesse. Die Veränderungen in diesen Prozessen werden insbesondere durch Fortschritte in der synthetischen Biologie, automatisierte Labortechnologien, integrierte Bioprozesse, innovative Bioreaktorkonzepte, neuartige Downstream-Technologien und fortschrittliche Modellierung vorangetrieben. Die ACHEMA 2022 wird das globale Schaufenster für diese Entwicklungen sein.
Auf dem ACHEMA-Kongress treffen sich Forscher, Entwickler und Anwender, um die neuesten technischen Entwicklungen und Lösungen für die aktuellen Herausforderungen in den Prozessindustrien zu diskutieren. Insgesamt bietet der Kongress mehr als 115 Sitzungen. In den fünf Highlight-Sessions diskutieren Anwender, Technologieanbieter und Vordenker, wo wir heute stehen und was die Prozessindustrie in Zukunft erwarten kann. Während sich die Kongress-Sessions auf die anwendungsorientierte Forschung und die Entwicklung vom Proof-of-Concept bis zur Schwelle zum Markteintritt konzentrieren, werden in den PRAXISforen aktuelle Produktionsthemen, Best Practices und einsatzbereite Technologien in Kurzvorträgen vorgestellt - immer mit Blick auf die Anwendung. Mit der Ausstellung und der engeren Verzahnung der verschiedenen Komponenten bietet die ACHEMA 2022 eine komplette 360-Grad-Perspektive auf alle Trends und Technologien der Prozessindustrie.