
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Produkttrends
{{{sourceTextContent.title}}}
CREALITY BRINGT DEN ENDER-3 S1 PLUS 3D-DRUCKER AUF DEN MARKT - TECHNISCHE DATEN UND PREISE
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Der Hersteller von Desktop-3D-Druckern Creality hat seinen neuen 3D-Drucker Ender-3 S1 Plus vorgestellt.
{{{sourceTextContent.description}}}
Der FDM-Drucker verfügt über das größte Bauvolumen der Ender-3-Serie, zu der auch die Vorgängermodelle S1 und S1 Pro gehören, und misst beachtliche 300 x 300 x 300 mm.
Wie der Rest der Ender-Produktlinie zielt auch der Ender-3 S1 Plus darauf ab, Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit zu kombinieren. Er wird zu 96 % vormontiert geliefert und lässt sich in sechs Schritten aufbauen, so dass ihn jeder in wenigen Stunden in die Hand nehmen und spielen kann.
Creality hat den S1 Plus zu einem Preis von nur 529 $ angeboten und bietet damit preisbewussten Anfängern, Hobbyisten und Prosumern eine kostengünstige Möglichkeit, größere Polymermodelle als je zuvor zu drucken.
Das Creality Desktop-3D-Druck-Portfolio
Creality mit Sitz in der chinesischen Technologiestadt Shenzhen wurde 2014 gegründet und hat sich auf FFF- und LCD-3D-Drucker für eine Vielzahl von Desktop-Anwendern spezialisiert. Der Kern des Erfolgs des Unternehmens liegt in seinen Extrusionssystemen, darunter der CR-6 SE, CR-30, Ender-7 und CR-10 Smart Pro.
In jüngerer Zeit hat Creality auch eine eigene Reihe vollständig geschlossener 3D-Drucker entwickelt. Dazu gehören der Sermoon V1, CR-200B, CR-5 Pro High-Temp Version, Sermoon D1 und andere.
Die Produktlinie der Harz-3D-Drucker von Creality umfasst die Geräte LD-006, LD-002H und LD-002R sowie die neueren HALOT-ONE, HALOT-SKY und HALOT-LITE.
Der Ender-3 S1 Plus
Trotz des günstigen Preises ist es Creality gelungen, eine ganze Reihe fortschrittlicher Funktionen in den Ender-3 S1 Plus zu packen.
Ähnlich wie einige der neueren Systeme des Unternehmens ist die Maschine mit dem firmeneigenen "Sprite"-Extruderdesign ausgestattet, einem kompakten Zweigang-Direktantriebsextruder mit einem Gewicht von nur 210 g. Im Gegensatz zu einem Bowden-Extruder ermöglicht das firmeneigene Design von Sprite eine Kraft von bis zu 80 N bei einem Übersetzungsverhältnis von 3:5:1, was ein geringeres Drehmoment des Motors erfordert und gleichzeitig einen reibungsloseren Filamenttransport ermöglicht.
Der Ganzmetallkörper des Extruders besteht aus einer Titanlegierung und einem Chrom-Zirkonium-Hotend, das im Vergleich zu älteren Konstruktionen eine verbesserte Verschleißfestigkeit und eine bessere Wärmeverteilung bietet. Dank der maximalen Düsentemperatur von 260 °C kann das System Filamente wie ABS, PETG und sogar TPU verarbeiten. An der Seite des Extruders befindet sich sogar eine Spannschraube für die XY-Achse, mit der sich die Straffheit des Riemens einstellen lässt.
Die Bauplatte ist mit einem haltbaren Federstahlblech bedeckt, das mit einer PC-Beschichtung versehen ist. Die magnetische Druckoberfläche ist sowohl flexibel als auch abnehmbar, so dass das Entfernen der Teile kein Problem darstellt.
Um die Zugänglichkeit zu verbessern, hat Creality ein eigenes automatisches 16-Punkt-Bettnivellierverfahren implementiert. Das CR-Touch genannte System nutzt einen optischen Präzisionssensor, der die Bedienung komplett überflüssig macht. Die beiden Z-Achsen-Leitspindeln tragen ebenfalls dazu bei, eine hohe Druckqualität zu gewährleisten und die strukturelle Integrität des Portals zu erhalten.
An der Elektronikfront gibt es einen 4,3-Zoll-Farb-Touchscreen mit neun Sprachoptionen und ein 32-Bit-Mainboard für einen Betrieb unter 50 dB. Creality hat nicht an der Lebensqualität gespart und einen speziellen Sensor für den Filamentauslauf und eine Wiederherstellungsfunktion für Stromausfälle integriert, um längere Druckaufträge über Nacht zu retten.
Technische Daten und Preise
Nachfolgend finden Sie die technischen Daten des Creality Ender-3 S1 Plus. Der 3D-Drucker ist ab sofort im Creality Store für 529 $ erhältlich. Auf Amazon ist er für 549 $ erhältlich.
Benutzer, die an individuellen Anpassungen interessiert sind, können jedes der optionalen Add-ons integrieren, die für den Ender-3 S1 Plus erhältlich sind. Dazu gehören der Lasergravurkopf von Creality, die WIFI Cloud Box 2.0 zur Fernsteuerung des Druckers und LED-Lichtleisten für visuelles Flair und komfortables Drucken bei Nacht.
Bauvolumen 300 x 300 x 300 mm
Abmessungen des Geräts 557 x 535 x 655 mm
Gewicht 10,2 kg
Druckgenauigkeit 100 ± 0,2 mm
Düsentemperatur 260°C
Schichthöhe 0,1 - 0,4 mm
Bett-Temperatur 100°C
Druckgeschwindigkeit 150mm/s

{{medias[174188].description}}