{{{sourceTextContent.subTitle}}}
LyondellBasell und 23 Oaks Investments unterzeichneten eine Vereinbarung zur Gründung von Source One Plastics, einem Joint Venture, das eine energieeffiziente, hochmoderne Anlage zur Sortierung und zum Recycling von Kunststoffabfällen in Deutschland bauen wird.
{{{sourceTextContent.description}}}
Die neue Anlage, die erneuerbare Energie aus Wind und Biomasse nutzt, soll die Menge an Kunststoffverpackungsabfällen verarbeiten, die von rund 1,3 Millionen Bundesbürgern pro Jahr erzeugt wird. Dieser Abfall wird heute nicht recycelt, sondern meist verbrannt.
Die Anlage von Source One Plastics wird aufbereitete Abfälle produzieren, die einen wesentlichen Teil des Ausgangsmaterials für eine fortschrittliche Recyclinganlage darstellen, die LyondellBasell am Standort Wesseling, Deutschland, zu errichten plant. Diese Anlage, in der die firmeneigene MoReTec-Technologie von LyondellBasell zum Einsatz kommt, wird die erste moderne Recyclinganlage im kommerziellen Maßstab sein, die in einem Zug betrieben wird und deren Fähigkeit zur weiteren Skalierung demonstrieren soll. LyondellBasell betreibt bereits eine MoReTec-Anlage im halbindustriellen Maßstab am Standort Ferrara (Italien).
Die neue Anlage von LyondellBasell ist darauf ausgelegt, schwer zu recycelnde Kunststoffabfälle in Ausgangsmaterial für neue Kunststoffe umzuwandeln. Sobald sie in Betrieb ist, wird sie das Recycling der meisten Arten von Kunststoffen ermöglichen, wie z. B. mehrschichtige Lebensmittelverpackungen oder gemischte Kunststoffbehälter. Die endgültige Investitionsentscheidung für dieses Projekt soll in den kommenden Monaten getroffen werden. Beide Projekte tragen zu den Nachhaltigkeitszielen von LyondellBasell bei, den Kunststoffabfall in der Umwelt zu beenden.
23 Oaks Investments ist ein strategischer Lösungsanbieter für das Upcycling von PCR-Kunststoffabfällen und verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Kunststoffindustrie. Das Joint Venture Source One Plastics wird ein breites Spektrum an Dienstleistungen anbieten, darunter Abfallbeschaffung, Sortierung und Vorbehandlung, um Ausgangsmaterial für die Herstellung von hochwertigem PCR-Material für eine Reihe von Anwendungen zu liefern.
Zusätzlich zu seiner fortschrittlichen Recyclinganlage im halbindustriellen Maßstab hält LyondellBasell einen Anteil von 50 % an Quality Circular Polymers (QCP). QCP nutzt ein mechanisches Recyclingverfahren zur Herstellung hochwertiger Kunststoffgranulate aus Verpackungsabfällen, die für Anwendungen wie Elektrogeräte, Waschmittelflaschen und Koffer verwendet werden.