{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Auf Lager und sofort verfügbar - UMAC bringt neue READYMAC Recyclingmaschine für Standardanwendungen auf den Markt.
{{{sourceTextContent.description}}}
UMAC weitet sein Geschäftsfeld aus. Ab sofort bietet das Unternehmen der EREMA Gruppe nicht nur eigene, maßgeschneiderte Kunststoffrecyclingmaschinen an, sondern auch eine neue Maschine, die auf Lager gefertigt wird und somit kurzfristig verfügbar ist. Das auf der K 2022 vorgestellte READYMAC-System eignet sich für viele Standardanwendungen im Bereich des Post-Consumer-Recyclings und ist eine attraktive Option für Kunden, die kurzfristig eine Recyclinglösung ohne individuelle Konfiguration benötigen.
Die READYMAC 1109 TVE ist eine standardisierte Maschine, die auf der bewährten TVE-Technologie von EREMA basiert. Ausgestattet mit einem robusten SW RTF®-Siebwechselfiltersystem aus dem EREMA Geschäftsbereich POWEFIL verarbeitet sie sowohl bedruckte Inhouse-Inputströme als auch postindustrielle und leicht kontaminierte Post-Consumer-Abfälle. Die Durchsatzleistung beträgt bis zu 450 Kilogramm pro Stunde. "Wenn Kunden eine sofort verfügbare Recyclingmaschine für Standardanwendungen suchen, können wir ihnen jetzt ein neues Produkt anbieten, das ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis aufweist und unser bisheriges Angebot ergänzt", sagt Markus Stölnberger, Geschäftsführer der UMAC GmbH.
Die READYMAC Kunststoffrecyclingmaschine wird am Unternehmensstandort in St. Marien (Oberösterreich) produziert. Während alle anderen Maschinen der EREMA Unternehmensgruppe nach Kundenwunsch konfiguriert werden können, wird der READYMAC als unveränderbare Standardversion ohne weitere Optionen geliefert. Die erste Produktionsserie ist für den Betrieb mit der in Europa verfügbaren Netzspannung (240/400 V; 50 Hz) ausgelegt. "Wir haben die Maschine auf der Basis unserer langjährigen Erfahrung so konzipiert, dass sie für unterschiedliche Eingangsströme wie Polyethylen, Polypropylen, Polystyrol, Polycarbonat und Polyamid (PA 6) geeignet ist. Die TVE-Technologie mit Entgasung und das SW RTF®-Filtrationssystem mit Rückspülung sorgen für eine sehr hohe Granulatqualität, die den Kriterien verschiedenster Standardanwendungen entspricht", erklärt Stölnberger, weshalb die UMAC nun eine neue Business Unit startet, die sich auf dieses Segment konzentriert. Die Kunden profitieren davon in mehrfacher Hinsicht: Der READYMAC wird auf Lager gefertigt, so dass die Maschine innerhalb kürzester Zeit in Betrieb genommen werden kann, unabhängig davon, wo sie aufgestellt wird.
Bewährte EREMA Technik
Sowohl die TVE-Technologie als auch das Filtersystem dieser Maschine sind vielfach erprobt, denn die TVE-Technologie stammt von der Schwesterfirma EREMA und der Filter von deren Geschäftsbereich POWERFIL. Beide haben sich unter unterschiedlichsten Bedingungen bei Recyclern auf der ganzen Welt in puncto Zuverlässigkeit, Bedienbarkeit und Qualität bewährt. In puncto Wirtschaftlichkeit überzeugt der neue READYMAC durch sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch bei Inbetriebnahme und Service sind die Experten von UMAC und EREMA verlässliche Partner für diese neue Maschine. All dies macht den READYMAC zu einer interessanten Alternative für Kunden, die eine kurzfristig verfügbare und kostengünstige Recyclinglösung suchen.