
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Produkttrends
Perfekte Maschinenbefestigung durch Feder-Dämpfungssysteme.
Vibrationen, die durch Anwendungen hervorgerufen werden, sind störend, lästig und können zu Produktionsunterbrechungen führen.
Anwendungsbedingte Schwingungen sind störend, lästig und können zu Störungen in der Produktion führen. Um dies zu vermeiden, bietet die RG+ Schwingungstechnik GmbH die optimale Möglichkeit der Maschinenlagerung mit Federisolatoren der FR-Serie.
Überall dort, wo sich etwas bewegt, entstehen Schwingungen. Diese Schwingungen sind in der Regel störend für die Umwelt und können im schlimmsten Fall zu Maschinenausfällen und damit zu Einschränkungen in der Produktion führen. Maschinenlagerungen von RG+ Schwingungstechnik GmbH bieten die Möglichkeit, Schwingungen zu isolieren und damit teure Produktionsausfälle und Umweltbeeinträchtigungen zu vermeiden.
Das Produktportfolio der RG+ Schwingungstechnik GmbH umfasst neben unseren Dämpfern aus Edelstahldrahtgewebe auch Federisolatoren, die aus einer Kombination von Federn und Dämpfungskissen bestehen. Diese Lösung bietet dem Kunden neben der reinen Schwingungsisolierung durch die Federn eine integrierte Dämpfung. Ein ungewolltes Aufschaukeln der Maschinen im Resonanzbereich kann effektiv reduziert werden.
Diese Dämpfung ist jedoch nicht der einzige Vorteil der FR-Serie. Bei zusätzlichen dynamischen Belastungen wirkt sich das Kissen ebenfalls positiv auf die Wirkung der Federisolatoren aus. Bei einer hohen dynamischen Überlast wird eine große Kraft über einen sehr kleinen Weg vom Kissen absorbiert. Das Ergebnis ist ein ruhigerer Stand der Maschine beim Auftreten unerwünschter Kraftspitzen.
Federisolatoren von RG+ Schwingungstechnik werden im Bereich der mechanischen Verfahrenstechnik für die Lagerung von Mischern, Pressen oder Brechern eingesetzt. Auch in der Fördertechnik haben sich Federkissenpakete bewährt.
Gerne beraten wir Sie direkt zu diesem Thema oder Sie besuchen unseren virtuellen Stand hier bei directindustry.