
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
PERSONAL- UND MATERIALAUFZUG, VISION ALS HS IN PERMANENTEM EXPLOSIONSSCHUTZ
DAS PROJEKT DER RAFFINERIE PERTAMINA
Haben Sie jemals an der Entwicklung und dem Bau einer Maschine gearbeitet, die für einen Ort bestimmt ist, an dem jeder Funke oder jede "heiße" Oberfläche katastrophale Explosionen auslösen könnte?
Das war der Fall bei einem Projekt in einer der vielen indonesischen Raffinerien von PERTAMINA, wo ein alter Aufzug demontiert und durch einen neuen Safi Mod. VISION AS HS ersetzt wurde, ohne dass die Produktionsanlage jemals angehalten wurde.
Die explosive Atmosphäre, die hohe Korrosivität der Umgebung, die Unmöglichkeit, die Anlage für eine reibungslose Neuinstallation anzuhalten, sowie die beträchtliche Entfernung der wiederzuverwendenden Verankerungspunkte vom demontierten Aufzug sind nur einige der technischen Herausforderungen, die sich bei diesem Projekt ergaben.
SAFI GROUP s.r.l. hat mit der Implementierung eines einstellbaren Verankerungssystems, das sich perfekt an die ursprünglichen Befestigungspunkte der Struktur anpasst, der Installation von zertifizierten explosionssicheren und mikrodruckbeaufschlagten elektrischen Schalttafeln für die elektrischen Leistungskomponenten und einem speziellen Kabelsystem, das die Kabine in jeder Höhe mit Druckluft (in einer sicheren Atmosphäre) versorgen kann, eingegriffen.
Stattdessen wird eine SPS für die allgemeine Maschinensteuerung und die Integration in das Raffineriesystem verwendet, die Betriebszustände und Alarme meldet.
Der Aufzug ist mit zwei explosionsgeschützten Gegensprechanlagen ausgestattet, die von einer unterbrechungsfreien Stromversorgung gespeist werden, um jede Notsituation zu bewältigen, sowie mit einem geschwindigkeitsgesteuerten manuellen Notabstiegssystem, das es dem Bediener ermöglicht, die Kabine bei einem Stromausfall von jedem Stockwerk aus wieder auf den Boden zu bringen. Dies bietet dem Bediener im Bedarfsfall mehr Sicherheit und Autonomie.
Wie bei den meisten permanenten Hochhausanlagen ermöglicht der Einsatz eines Windmessers, den Aufzug außer Betrieb zu nehmen, wenn die Windgeschwindigkeit die Werte überschreitet, für die das Bauwerk ausgelegt ist, und die Kabine bei geschlossenen Türen auf den Boden zurückzufahren, um die dem starken Wind ausgesetzte Fläche zu verringern.

