
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
MIL-STD-810D Tieftemperaturprüfverfahren - (ESS) Hoch- und Tieftemperaturprüfkammer
Die Hoch- und Tieftemperaturprüfkammer von Sanwood (ESS) erfüllt die Prüfanforderungen der Tieftemperaturprüfmethode MIL-STD-810D
Die MIL-STD-810D spezifiziert die Bedingungen, Verfahren, Methoden und Bewertungsindizes von Tieftemperaturtests für militärische Ausrüstungen, die darauf abzielen, die Auswirkungen einer Tieftemperaturumgebung auf die Sicherheit, Integrität und Leistung von Ausrüstungen zu bewerten.
MIL-STD-810D Tieftemperatur-Testverfahren Testzweck
Low-Temperatur-Test vor allem simuliert die Ausrüstung in der Lagerung, Transport und Nutzung in den Prozess der niedrigen Temperaturen Umwelt angetroffen werden kann, durch die Simulation der extremen Kälte, um die Ausrüstung in der niedrigen Temperatur Veränderungen der physikalischen Eigenschaften, funktionale Leistung Veränderungen und Umwelt Anpassungsfähigkeit zu untersuchen.
MIL-STD-810D Tieftemperatur-Testverfahren Testbedingungen
MIL-STD-810D Standard-Tieftemperatur-Test Temperaturbereich ist wie folgt:
Temperaturbereich: Der in der MIL-STD-810D-Norm angegebene Tieftemperatur-Testtemperaturbereich beträgt in der Regel -55°C bis -65°C.
Testzeit: Bei Tieftemperaturtests müssen die Proben für eine bestimmte Zeit in einer bestimmten Tieftemperaturumgebung gehalten werden. Zum Beispiel müssen die Proben 4 Stunden lang bei -55°C gelagert werden.
Die Norm MIL-STD-810D legt die Temperaturgleichmäßigkeit und die Temperaturschwankungen der Prüfgeräte sowie andere technische Indikatoren fest, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Prüfergebnisse zu gewährleisten. Die spezifischen Anforderungen lauten wie folgt:
Temperaturgleichmäßigkeit: Die Temperaturverteilung innerhalb der Prüfeinrichtung sollte gleichmäßig sein, um sicherzustellen, dass der Temperaturunterschied zwischen den Prüfpunkten innerhalb des angegebenen Bereichs liegt.
Temperaturschwankungen: Während der Prüfung sollte die Temperaturänderung innerhalb des zulässigen Schwankungsbereichs liegen, um die Stabilität der Prüfbedingungen zu gewährleisten.
(ESS) Beschreibung der Hoch- und Tieftemperaturprüfkammer
Die (ESS) Hoch- und Tieftemperaturprüfkammer von Sanwood ist ein Hochleistungsprüfgerät, das in der Luft- und Raumfahrt, in der Elektronik, in der Automobilindustrie, bei Batterien und in anderen Branchen weit verbreitet ist. Sie wird hauptsächlich für beschleunigte feuchte Wärmeprüfungen, Wechseltemperatur- und Wärmeprüfungen und konstante Temperatur- und Wärmeprüfungen von elektronischen und elektrischen Produkten, Materialien, Teilen und Geräten usw. verwendet. Es kann auch zur Durchführung von Routineprüfungen bei hohen und niedrigen Temperaturen, zur Lagerung bei niedrigen Temperaturen usw. verwendet werden, um das Verhalten der Probe unter den gegebenen Umweltbedingungen zu bewerten.
(ESS) Parameter der Hoch- und Tieftemperaturprüfkammer
Temperaturbereich: -70℃~+150
Temperaturschwankungsbereich: ≤±0,5℃.
Temperaturabweichung: ≤±2℃.
Temperaturgleichmäßigkeit: ≤2℃
Moderater Bereich: 20%R.H~98%R.H
Feuchtigkeitsabweichung: ≤±3%R.H(Luftfeuchtigkeit>75%R.H)
≤±5%R.H(Luftfeuchtigkeit≤75%R.H)
Abweichung der Luftfeuchtigkeit: ±2%R.H
Temperaturanstiegsrate: -40℃→+100℃/innerhalb von 40 Minuten (mechanische Kühlung, unter Standardlast)
Abkühlungsrate: +25℃→-40℃/innerhalb von 60 Minuten (mechanische Kühlung, unter Standardlast)
Die Hoch- und Tieftemperatur-Testkammer von Sanwood (ESS) erfüllt die Testanforderungen der Tieftemperatur-Testmethode MIL-STD-810D und bietet mit ihrer fortschrittlichen Technologie, zuverlässigen Leistung und umfassenden Schutzmaßnahmen eine leistungsstarke Unterstützung für die Umweltanpassungsprüfung verschiedener Produkte. Wenn Sie mehr Details wissen wollen, können Sie uns jederzeit kontaktieren.