video corpo
Zu meinen Favoriten hinzufügen

#Produkttrends

Cygnus: Ein neuer mobiler 3D-Scanner für Ihre Effizienz

Diese neue Technologieoption gewinnt an Bedeutung und wird in Zukunft mit verschiedenen Branchen und Anwendungen kombiniert.

Hintergrund: Der wachsende Bedarf an 3D-Modellierung

Das von Neal Stephenson im Snow Crash beschriebene METAVERSE ist nach und nach bekannt geworden. Und diese Welt der virtuellen Realität rückt aufgrund der rasanten Entwicklung anderer Technologien wie VR, AR, MR usw. immer näher an uns heran. Gleichzeitig werden die realen Szenen der Projektion in der digitalen Welt wie digitale Zwillinge und Smart Cities werden zur Entwicklungsrichtung in der Stadtverwaltung und beim Aufbau der Informationstechnologie. Nicht nur die Anforderungen an die 3D-Modellierung von Städten wachsen, sondern auch der Bedarf an einem hochentwickelten Management urbaner Elemente und Komponenten. Beispielsweise werden Gebäude, Autobahnen, Blöcke, Versorgungskomponenten und andere Arten von ober- und unterirdischen Räumen digital modelliert, um sie über 3D-Plattformen zu sammeln, anzuzeigen und zu nutzen.

Auch die Anforderungen an Geodaten verändern sich in verschiedenen Branchen rasch vom bisherigen 2D- zum 3D-Bereich. Die 2D-Geodaten werden den heutigen Verwaltungs- und Nutzungsanforderungen nicht mehr gerecht, während die hochpräzisen 3D-Daten sehr genaue vertikale Rauminformationen für Volumenschätzungen und Kostenschätzungen liefern können. Darüber hinaus können die 3D-Daten auch als Datenbank für erweiterte Analysen zu Tageslicht, Durchdringung und Überschwemmung verwendet werden.

Die LiDAR-Technologie ermöglicht die 3D-Modellierung

Die Effizienz der Datenerfassung ist bei der 3D-Modellierung nur sehr schwer zu kontrollieren. Die Verwendung von RTK oder Totalstationen ist die herkömmliche Methode zur Datenerfassung und für Dienstanbieter oder Benutzer akzeptabel. Allerdings werden diese herkömmlichen Datenerfassungsmethoden aufgrund steigender Arbeitslöhne immer kostspieliger.

Daraus entstand die LiDAR-Technologie. Durch die Kombination mit der GNSS-Technologie zur Bereitstellung hochdichter Punktwolkendaten für Modellierungszwecke verbessern die luftgestützten LiDAR-Systeme, fahrzeugmontierten mobilen Kartierungssysteme und terrestrischen LiDAR-Scanner die Effizienz der Datenerfassung erheblich.

Die luftgestützte LIDAR-Technologie verwendet UAVs, um den LiDAR-Scanner zu transportieren und große Bereiche des Bodens schnell aus der Luft zu scannen. Die fahrzeugmontierten mobilen Kartierungssysteme können für eine schnelle Datenerfassung beide Seiten der Straße am Boden anvisieren, während das terrestrische LiDAR Scanner können in jeder erforderlichen Umgebung scannen und vervollständigen so luftgestützte und fahrzeugmontierte Systeme. Die Entwicklung der LiDAR-Technologie hat die Effizienz der hochpräzisen räumlichen Datenerfassung erheblich verbessert und die 3D-Modellierung zu keinem Problem mehr gemacht.

Es ist jedoch bekannt, dass der Preis und die Nutzungskosten aller drei Systeme in der Regel sehr hoch sind und Benutzer die Optionen sorgfältig abwägen müssen, um zufriedenstellende Datenergebnisse zu erhalten. Darüber hinaus sind die Vorbereitungen für den Einsatz dieser drei Ausrüstungsteile komplex, was bei Nacharbeiten sehr problematisch sein kann.

Wie lösen Sie das neue Problem?

Cygnus: Ein neuer mobiler 3D-Scanner für Ihre Effizienz

Jetzt bietet der SatLab Cygnus Handheld SLAM-Scanner ein völlig neues Erlebnis.

Durch die Kombination der neuesten SLAM-Technologie (Simultaneous Localization And Mapping) mit den effizientesten und revolutionärsten Algorithmen unterstützt und unterstützt Sie der Cygnus dabei, die Effizienz der 3D-Punktwolken-Datenerfassung optimal zu verbessern. Auch ohne GNSS-Satelliten kann Cygnus dabei helfen, Daten einfach, effizient, schnell und flexibel an jedem Ort im Freien, in Innenräumen, unter der Erde oder an anderen stark verdeckten Orten zu erfassen.

Die leistungsstarke SatLab SLAM Manager-APP bietet eine schnelle Datenverarbeitung und Datenvorschau in Echtzeit, und die Nachbearbeitungssoftware SLAM Studio unterstützt eine breite Palette von Datennachbearbeitungsfunktionen, um Ihre Arbeit in einem Schritt sicherzustellen.

Das Design von Cygnus macht es mit mehreren Plattformen wie Drohnen, Fahrzeugen oder sogar Rucksäcken kompatibel.

Cygnus kann bei Bedarf sowohl farbige Punktwolkendaten als auch georeferenzierte Punktwolkendaten bereitstellen. Und mit optionalen Komponenten, zum Beispiel Farbdatenmodulen und GNSS-Systemen, erhalten Sie schnell alle Datenfunktionen, die Sie für spätere Anwendungen gleichzeitig benötigen.

Anwendungen

Der Cygnus kann für Bergbau, Forstwirtschaft, Untergrunddigitalisierung, Bauwesen und andere Szenarien oder Arbeitsumgebungen verwendet werden, die eine 3D-Modellierung erfordern.

1. Bergbau

Die Digitalisierung in der Bergbauindustrie wird jetzt immer wichtiger. In einigen Fällen müssen Minentunnel vermessen und kartiert werden, um 3D-Karten zu erstellen, die mit den anderen äußerst komplexen Tunneln korrelieren.

Mit Cygnus kann der Benutzer 3D-Karten in solch engen und unregelmäßigen Umgebungen effizient erfassen. Darüber hinaus ermöglichen diese 3D-Karten dem Eigentümer auch die Analyse der unterirdischen Ressourcen und der Materialmengen, die für die zukünftige Planung von entscheidender Bedeutung sind.

Darüber hinaus kann Cygnus auch die Volumenberechnung des Vorrats durchführen. Durch den Vergleich zweier aufeinanderfolgender Scans der Punktwolke ist es einfach, die Materialzunahme oder -abnahme zu berechnen und genauere Kostenschätzungen zu erhalten.

2. Forstwirtschaft und natürliche Ressourcen

In der Forstwirtschaft steht die Bewirtschaftung der Vegetationsbedeckung und -menge im Vordergrund. Durch den Einsatz von Cygnus im Management wird die Arbeitseffizienz um über 50 % gesteigert.

Der Cygnus kann schnell Punktwolkendaten für die Bodenextraktion, Baumstandorterkennung, Radiusanalyse und Kronenvolumenmessung erfassen, ohne viel Zeit für die Fahrt durch dichte Wälder aufzuwenden. Im Vergleich zu herkömmlichen Band- und Totalstationsmessungen ist es offensichtlich, dass die SLAM-Technologie die Qualität und Effizienz der Forstwirtschaft revolutioniert.

3. Bauwesen, Ingenieurwesen und Versorgung

Bisherige Gebäudevermessungen und Dienstleistungen beschränkten sich auf 2D-Daten und erstellten lediglich das gesamte Gebäude mit Grundrissen verschiedener Stockwerke, was bei weitem nicht ausreichte. Details von Treppenhäusern können sich auf den gesamten Entwurf und die Umsetzung auswirken, während moderne, immer komplexer werdende Gebäudeentwürfe schmerzhaft sein können.

Aber jetzt ebnen 3D-Daten den kreativen Weg für die neue Baubranche. Cygnus bietet der Industrie eine schnelle, genaue und vielseitige Methode, da die erfassten Punktwolkendaten und -modelle vielfältige Verwendungsmöglichkeiten bieten können. Damit sind Grundrisszeichnungen, Schnitt- und Planzeichnungen nicht zu vergleichen.

Neben Gebäuden ist Cygnus auch eine ideale Wahl, um 3D-Daten für moderne Städte mit komplexen ober- und unterirdischen Einrichtungen wie Viadukten, Oberleitungen, U-Bahnen oder Tiefgaragen zu erfassen, die repariert oder umgebaut werden müssen.

4. Andere Branchen

Nicht nur die oben genannten Branchen, sondern auch zahlreiche andere Branchen könnten von dieser Technologie profitieren.

Für Geoinformatiker wird die Arbeit mit Cygnus effizienter und schneller sein als die Verwendung von GNSS und Totalstationen für Katastervermessung und Kartierung. Darüber hinaus kann Cygnus auch für einige Datenerfassungsarbeiten im Zusammenhang mit der Erhaltung des kulturellen Erbes verwendet werden. Und für die Energiewirtschaft – wahrscheinlich die ausgereifteste Branche, die derzeit LiDAR für die Erfassung und Verwaltung von 3D-Modellen verwendet – wird Cygnus nahtlos mit den zugehörigen Prozessen zusammenarbeiten.

Ausblick

Cygnus ist eines der komfortabelsten, flexibelsten und kostengünstigsten 3D-Laserscanning-Produkte, das die Effizienz einer Vielzahl von Arbeitsabläufen deutlich verbessern kann. Diese neue Technologieoption gewinnt an Bedeutung und wird in Zukunft mit verschiedenen Branchen und Anwendungen kombiniert.

Infos

  • Järnbrotts Prästväg 2, 421 47 Västra Frölunda, Sweden
  • SatLab Geosolution (HK) Limited

    Zugeordnete Produkte