video corpo
Zu meinen Favoriten hinzufügen

#Produkttrends

Kimo Class 320 Serie erweitert: Si-ATE320 Unterputz-Display

Die Kimo Si-C320 und Si-CPE320 Transmitter wurden um ein neues Unterputzdisplay erweitert, das die gleichen technologischen Vorteile bietet.

- Anzeige von 1 bis 3 Parametern

- Grafisches Touch-Display

- IP 66, VHP-beständig

- Optische und akustische Alarme

- Modbus RTU-Protokoll über RS-485

- 30 vorprogrammierte Einheiten und benutzerdefinierte Einheiten

MONTPON, Frankreich - Sauermann erweitert sein Sortiment an Kimo-Sendern um ein neues Gerät: den Kimo Si-ATE320. Mit diesem Unterputz-Display können bis zu drei Messparameter gleichzeitig in numerischer oder grafischer Form angezeigt werden.

Der Kimo Si-ATE320 verfügt über einen farbigen Touchscreen auf der Vorderseite des gebürsteten 316L-Edelstahls. Zudem ist er nach IP66 wasserdicht und seine Materialien sind beständig gegen Sterilisationsprozesse mit verdampftem Wasserstoffperoxid (H₂O₂).

Das Gerät ist vollständig über das Touchscreen konfigurierbar, einschließlich visueller und akustischer Alarmschwellen für jeden weitergeleiteten Kanal. Anwender profitieren von einer einfachen Konfiguration dank 30 vorprogrammierter Maßeinheiten, die bei Bedarf noch angepasst werden können. Darüber hinaus kann das Display über seinen Mini-DIN-auf-USB-Anschluss an einen Computer angeschlossen werden, insbesondere für Firmware-Updates.

Der Si-ATE320 kann weitergeleitete Messwerte über das RS-485 Modbus RTU-Protokoll an ein BMS (Building Management System), EMS (Environmental Management System) oder Scada übertragen.

Die gesamte Kimo-Baureihe der Klasse 320 wird in Frankreich im Sauermann-Werk in Montpon-Ménestérol in der Dordogne hergestellt und auf hochmodernen Produktionslinien montiert und anschließend in den werkseigenen Labors kalibriert, die für Temperatur und Luftfeuchtigkeit COFRAC-zertifiziert sind.

Über Sauermann

Seit mehr als 45 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt die Sauermann Gruppe Produkte und Dienstleistungen für den Industrie- und HVACR-Markt. Die Gruppe konzentriert sich speziell auf die Erfassung, Messung und Regelung der Raumluftqualität (IAQ). Die Gruppe ist weltweit präsent, auf drei Kontinenten (Europa, Asien und Nordamerika) vertreten, verfügt über 12 Standorte (darunter vier Produktionsstätten) und beschäftigt über 400 Mitarbeiter.

Die Sauermann-Gruppe, die zur Verder-Gruppe gehört, betreibt zwei Hauptmarken:

- Die Marke Sauermann richtet sich mit Kondensatpumpen, Instrumenten und Zubehör in erster Linie an die Bedürfnisse von Heizungs-, Lüftungs-, Klima- oder Kälteinstallateuren.

- Die Marke Kimo erfüllt mit Hilfe von Messgeräten die Anforderungen an das Luftmanagement in leichten Gewerbe- und Industrieanlagen.

Sauermann ist spezialisiert auf die Messung einer Vielzahl von Luftparametern für die Überwachung von Gebäudeklima- und Lüftungssystemen, die Integrität der Kühlkette und den Verbrennungswirkungsgrad in Heizungssystemen.

Infos

  • Rue Koufra, 24700 Montpon-Ménestérol, France
  • Sauermann