
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
Diagnose eines Lagerschadens während der Nachschmierung mit LUBExpert (Teil 1)
Lagerausfall 1 - Ausfall mit LUBExpert entdeckt und mit Schwingungsanalyse bestätigt
Berichtet von Torki Ibrahim MSc, PMP®, MLA I, MLT II, Ultraschall Stufe I & Khaled Almarwany
Torki, Ingenieur für Schmierung bei einem Zementhersteller, hat vor kurzem seine Live-Online-Ultraschallzertifizierung der Stufe 1 bei SDT Ultrasound Solutions abgeschlossen. Seitdem wendet er sein neu erworbenes Wissen für sein Unternehmen an.
Torkis Arbeitsaufträge lauteten früher etwa so: "Schmieren Sie die Antriebsseite und die Nicht-Antriebsseite von Kühlventilator X alle zwei Wochen"
Aber jetzt, mit dem LUBExpert, sind die Schmieraufträge nicht mehr kalenderbasiert, sondern zustandsorientiert.
Zuvor schmierte das Schmierteam die Lager nach einem zeitbasierten Plan. Der Kalenderplan sah vor, dass alle zwei Wochen 50 Gramm Schmierfett aufgetragen werden mussten, unabhängig vom Bedarf des Lagers.
Seit der Umstellung auf die zustandsabhängige Ultraschallmethode für die Schmierung der Lager haben Torki und seine Kollegen einen starken Rückgang des Fettverbrauchs festgestellt. Während früher alle zwei Wochen 50 Gramm für die antriebsseitigen und die nicht antriebsseitigen Lager verbraucht wurden, sank der Verbrauch bei der letzten erfolgreichen Schmierung auf 16 Gramm für die antriebsseitigen und 14,4 Gramm für die nicht antriebsseitigen Lager, wie aus den beiden folgenden Abbildungen ersichtlich ist.