
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
ON-GUARD Automatisiertes Schmiersystem warnt das Schmierteam von BPFO
Der LUBExpert ON-GUARD ist ein automatisiertes 8-Kanal-Präzisionsschmiersystem.
In den vergangenen 18 Monaten wurde die neueste Produktversion von SDT Ultrasound Solutions in verschiedenen Branchen und Umgebungen auf der ganzen Welt eingehend getestet.
Die Daten dieser Fallstudie stammen aus einer kanadischen Zellstoff- und Papierproduktionsanlage.
In Abbildung 1 (Pumpe DE) sehen wir die ON-GUARD-Konfiguration dieses Motors. Ein CONMONSENSE Sensor, der an der Fettleitung angebracht ist, um möglichst genaue Ultraschallmessungen zu erhalten, und ein Manometer zur Überwachung von Verstopfungen und anderen druckbezogenen Problemen.
In Abbildung 2 (Pumpe, NDE) ist zu sehen, dass der CONMONSENSE in die Seite des Lagergehäuses gebohrt und mit einem Gewinde versehen ist. Die Fettleitung und das Manometer sind auf diesem Bild nicht zu sehen, da sie sich auf der anderen Seite des Lagergehäuses befinden.
Abbildung 1 & 2: DE & NDE ConMonSense Sensor & Fettkartusche Konfiguration
Als Reaktion auf den vermuteten Lagerschaden wurden zusätzliche dynamische Messungen mit einem LUBExpert aufgezeichnet. Diese dynamischen Daten sind in Abbildung 4 zu sehen, aus der hervorgeht, dass sich der vermutete Lagerschaden bestätigt hat. Die Fehlerfrequenz-Cursor zeigen an, dass dieses Lager einen BPFO hatte.
Abbildung 3: ON-GUARD Browser-basiertes Dashboard zeigt einen vermuteten Lagerschaden an
Abbildung 4: Dynamische Ultraschallmessung, aufgenommen mit dem LUBExpert Handheld Data Collector und analysiert in UAS3
Durch die kontinuierliche Überwachung der RMS-Werte (Gesamtreibungswert) einer rotierenden Anlage stellte der ON-GUARD fest, dass das Lager der Pumpen-NDE einen vermuteten Ausfall aufwies.
Anstatt blindlings unnötiges Fett in die Anlage zu pumpen, wurde das Wartungs- und Zuverlässigkeitsteam alarmiert, um zusätzliche Messungen durchzuführen. Die anschließende Datenerfassung bestätigte die Ergebnisse des ON-GUARD. Die Wartung dieses Lagers wurde für den nächsten geplanten Stillstand angesetzt!