
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
{{{sourceTextContent.title}}}
I-care stärkt seine globale Führungsposition durch die Übernahme von SDT International
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
I-care ist stolz darauf, mit der Übernahme von SDT International, einem belgischen Traditionsunternehmen und Pionier auf dem Gebiet der prädiktiven Ultraschallwartung, einen großen Schritt in seiner strategischen Entwicklung zu machen.
{{{sourceTextContent.description}}}
Dieser Zusammenschluss mit dem Namen "Harmonizing Waves" bringt zwei sich ergänzende Fachgebiete zusammen, um ein gemeinsames Ziel zu verfolgen: die Neudefinition globaler Standards in der vorausschauenden Wartung.
Diese Übernahme stärkt die Position Belgiens als Epizentrum der Innovation im Bereich der vorausschauenden Wartung. SDT International, gegründet 1975, bringt in die I-care Gruppe sein Fachwissen in der Ultraschalltechnologie, sein weltweites Vertriebsnetz und seine Philosophie ein, die auf den Werten Respekt, Flexibilität und Einfachheit basiert. Das Unternehmen wird seinen historischen Hauptsitz in Forest und seine operative Autonomie behalten, aber von den Synergien mit der I-care Gruppe profitieren.
Eine strategische Allianz für Kunden und Technologien
Für die Kunden von I-care stellt dieser Zusammenschluss einen wichtigen Wendepunkt dar. Von nun an wird eine einzige Plattform, I-see, komplementäre Technologien für die vorausschauende Wartung mit Vibration und Ultraschall integrieren. Diese zentralisierte Lösung wird die Kundenerfahrung erheblich vereinfachen, da sie ein einziges Tool für die Erkennung von Anomalien, die Optimierung der Anlagenleistung, die Steuerung der Energieeffizienz und die Kontrolle der Schmierung bietet.
Technologisch gesehen sind Vibration und Ultraschall - zwei Schlüsseldisziplinen der vorausschauenden Wartung - jetzt auf derselben Plattform vereint. Diese Kombination ermöglicht eine noch feinere und präzisere Analyse von Industrieanlagen und setzt damit neue Maßstäbe für das Leistungsmanagement von Anlagen.
Die Akquisition wurde vollständig durch Eigenkapital finanziert, was die finanzielle Stärke und das Engagement von I-care bei Investitionen in strategische Initiativen zur Stärkung seiner Rolle als weltweit führendes Unternehmen in diesem Bereich unterstreicht.
"Dieser strategische Zusammenschluss ist ein wichtiger Meilenstein für I-care, der unsere globale Führungsrolle stärkt und unser Engagement für technologische Spitzenleistungen und Kundenservice verdeutlicht." Fabrice Brion, CEO von I-care.
"Der Beitritt zur I-care Gruppe in diesem Jahr, in dem SDT International sein 50-jähriges Bestehen feiert, ist eine symbolische Art, die Arbeit meines Großvaters und meines Vaters zu würdigen, die dieses Unternehmen mit Leidenschaft und Entschlossenheit aufgebaut haben", sagt Benoît Degraeve, CEO von SDT International.
Diese Entscheidung geht über eine einfache strategische Wahl hinaus: Sie positioniert Belgien weiter als Zentrum der Instandhaltungsexpertise für die beiden weltbekannten Unternehmen. Es ist ein Engagement, auf das beide CEOs sehr stolz sind.
"Ich bin überzeugt, dass wir durch die Bündelung der Intelligenz und der Fähigkeiten unserer Teams die Entwicklung von noch innovativeren Lösungen beschleunigen können. In einer sich ständig wandelnden Welt wird dieses gemeinsame Engagement uns in die Lage versetzen, den Herstellern zu helfen, ihre Leistung zu verbessern und gleichzeitig die aktuellen und zukünftigen ökologischen Herausforderungen zu meistern", betont Benoît Degraeve, CEO von SDT International.
Erneuerte Führung unter Wahrung der Geschichte
Dieser Zusammenschluss geht mit strukturellen Veränderungen in der Unternehmensführung einher, wobei das Erbe, die Werte und die Kontinuität von SDT International gewahrt bleiben. André Degraeve, eine emblematische Figur des Unternehmens, geht in den wohlverdienten Ruhestand, behält jedoch ein Büro in Forest und eine Beobachterrolle im Verwaltungsrat von SDT International. Benoit Degraeve bleibt CEO von SDT International, und seine Schwester Pauline Degraeve ist Direktorin und CHRO. Allan Rienstra behält ebenfalls seine Position als Direktor des Unternehmens. Fabrice Brion, Mitbegründer und CEO von I-care, wird Vorsitzender des Verwaltungsrats von SDT International.
Die Partnerschaft basiert auf einer gemeinsamen Vision und der Zusammenlegung von Ressourcen, insbesondere in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Produktion und Verwaltung. Diese Zusammenarbeit wird es der I-care Gruppe ermöglichen, die Innovation zu beschleunigen, die Produktionskapazitäten zu stärken und Lösungen anzubieten, die noch besser auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind.
Pressekontakte:
Catherine Haquenne - ch@gosselindewalque.com - +32 495 33 59 94
Chiara Girardi - chiara.girardi@sdtultrasound.com - +32 491 25 01 74
Über I-care:
Die I-care Gruppe ist Marktführer im Bereich der vorausschauenden Wartung und überwacht weltweit Hunderttausende von Industriemaschinen. Unsere Mission ist es, die Art und Weise zu verändern, wie die Welt arbeitet. Unsere KI- und datengesteuerten Lösungen sagen Industrieausfälle Monate oder sogar Jahre vor deren Auftreten voraus. Dank I-care sind Maschinen auf der ganzen Welt sicherer, produktiver und nachhaltiger. I-care wurde 2004 in Mons, Belgien, gegründet. Das Unternehmen beschäftigt über 850 Mitarbeiter, verfügt über 36 Niederlassungen in 16 Ländern (Asien-Pazifik, EMEA und USA) und hat Kunden in über 55 Ländern. I-care wurde zum EY-Unternehmen des Jahres 2020 in Belgien ernannt.
Über SDT International:
SDT International wurde 1975 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Forest, Belgien. Das Unternehmen ist weltweit führend in der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Ultraschallmessgeräten für Energiespar- und Zustandsüberwachungslösungen und bietet Spitzentechnologien für die unterschiedlichen Anforderungen der Industrie.