
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
Ein globaler Anbieter von Metall-Spritzgussprodukten fügt eine zweite kundenspezifische Lösung von SECO/WARWICK hinzu
SECO/WARWICK wird einen Vector®-Vakuumofen liefern, der für die Produktion von Komponenten für die Luftfahrtindustrie eingesetzt wird.
Dies ist die zweite Zusammenarbeit von SECO/WARWICK mit einem globalen Anbieter von Metall-Spritzgießprodukten.
Öfen für die anspruchsvollsten Anwendungen
Dieser Partner hat einen neuen Vector-Vakuumofen gekauft, um neue Komponenten für die Luft- und Raumfahrtindustrie zu bearbeiten. Mit dieser Lösung wird die Kapazität für Härteprozesse erhöht, wobei alle von der Industrie geforderten Luftfahrtstandards erfüllt werden. Materialerwärmungsprozesse erfordern eine hohe Reinheit, weshalb der Ofen ein zusätzliches Argon-Wasserstoff-Partialdrucksystem verwendet. Der Ofen ermöglicht eine Erwärmung auf hohem Niveau - 1200˚ C. Darüber hinaus benötigte der Partner sehr kurze Abkühlzeiten, die mit einem 6-bar-Abs-Gasgebläse möglich sind.
"Der Vorteil von SECO/WARWICK ist, dass wir Standardprodukte an nicht standardisierte Erwartungen anpassen können. Bei der Auswahl der Lösungen, die sie benötigen, können unsere Partner das Gefühl haben, mit dem besten Schneider zusammenzuarbeiten, der die Lösung auf ihre spezifischen Bedürfnisse und Erwartungen zuschneiden wird. Dank der Flexibilität, die wir bieten, können wir Standardlösungen modifizieren, um ein einzigartiges Produkt zu einem attraktiven Preis zu schaffen", sagt Maciej Korecki, Vizepräsident des Segments Vakuumöfen in der SECO/WARWICK Gruppe.
Der Ofen ermöglicht effiziente und saubere Prozesse bei sehr gutem Vakuum im mittleren und hohen Bereich, dank der Verwendung eines sehr guten Pumpsystems. Die einfach zu bedienende und zu wartende Graphitkammer ist resistent gegen schnellen Verschleiß und gewährleistet eine lange und zuverlässige Nutzung.
Die bestellte Lösung umfasst wichtige Merkmale wie die Verwendung von drei Prozessgasen: Argon, Stickstoff und Wasserstoff; ein effizientes und ergonomisches Hochvakuum-Pumpsystem, das auf einer mechanischen Pumpe, einer Wälzkolbenpumpe und einer Diffusionspumpe basiert, sowie ein Temperaturkontrollsystem für die Wasserkühlung des Gehäuses und den internen Wärmetauscher, dessen Zweck es ist, die Kondensation von Wasser aus der Umgebung während der Be- und Entladung des Ofens zu begrenzen. Die letztgenannte Modifikation begrenzt die Oxidation der Oberfläche der verarbeiteten Ladung und die Zersetzung der inneren Elemente der Heizkammer des Ofens, was besonders in Ländern mit hoher Luftfeuchtigkeit und hohen Temperaturen in der Halle zu empfehlen ist.
Spritzgegossene Teile erfordern die besten Lösungen
Dieser Partner ist einer der größten Hersteller von Metall-Spritzgussteilen und verfügt über Fertigungskapazitäten, die eine vertikale Integration von Veredelungstechnologien wie Ni- und dreiwertiges Chrom-Galvanisieren, Vakuum-Wärmebehandlung und Dichtungshärtung sowie Präzisionsschleifen und CNC-Bearbeitung mit Toleranzen im Mikrometerbereich umfassen. Das Unternehmen bietet auch Kunststoffspritzguss und -formung an.
SECO/WARWICK erobert den indischen Markt
Die offizielle Eröffnung der neuen SECO/WARWICK-Produktionshalle in Indien fand letztes Jahr statt. Die dynamische Entwicklung des indischen Unternehmens zieht immer mehr regionale Kunden an. SECO/WARWICK in Indien ist bereit, Vakuumlösungen zu produzieren und damit die Nachfrage nach diesen Öfen in diesem Teil der Welt zu decken. Letztendlich wird das Unternehmen in der Lage sein, bis zu 23 solcher Öfen in einem Zyklus zu produzieren.
"Die Investition in einem der am schnellsten wachsenden Märkte der Welt ist Teil einer langfristigen Strategie, die von einer steigenden Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Anlagen für die Wärmebehandlung von Metallen in allen Teilen der Welt ausgeht, wobei das optimale Niveau der Logistikkosten beibehalten wird. Bei diesem Partner handelt es sich um eine globale Marke, die uns bereits zum zweiten Mal ihr Vertrauen geschenkt hat, indem sie einen Vakuumofen bestellt hat, den wir nun lokal und umfassender betreuen können", sagt Sławomir Woźniak, CEO der SECO/WARWICK Gruppe.