
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
Dilmoor-Liköre: neue Rezepte, neue Verpackung
Zwischen Hügeln, Weinbergen und Dörfern
Nur wenige Kilometer von Bergamo entfernt, im "Land des Bistums", einem Gebiet, das 15 Städte umfasst, die sich durch eindrucksvolle Orte auszeichnen, die eine tiefe Verbindung mit dem Territorium, der Geschichte, der Kunst und den Traditionen haben und unvergessliche Erlebnisse bieten. Hier befindet sich die Firma Dilmoor, die Qualität zu ihrer Stärke macht, um ausgezeichnete Spirituosen und Liköre anzubieten.
Tradition und Innovation
Dilmoor ist die perfekte Synthese zwischen dem Bedürfnis, die Werte der Tradition und des Territoriums unverändert zu erhalten und dem, in neue Technologien zu investieren, um auf dem globalen Markt erfolgreich zu sein.
Aufmerksamkeit für Details
Dilmoor kennen zu lernen bedeutet, eine Reise zu unternehmen, um die Werte, die Menschen und die breite Palette an Produkten zu entdecken, die sowohl unter der eigenen Marke als auch für Dritte abgefüllt und in Italien und im Ausland verkauft werden.
Hohe Qualität des Produkts und seines Images, Aufmerksamkeit für jedes Detail, von den Rohstoffen bis zur Verpackung, Flexibilität und Wettbewerbsfähigkeit sind Teil der Unternehmensmission von Dilmoor.
Die Bedeutung der Teamarbeit
Dilmoor hat den eigenen Erfolg dank einer starken Teamarbeit, dem Einsatz von Spitzentechnologie und Umweltschutz aufgebaut.
Um den Anforderungen eines zunehmend heterogenen Marktes gerecht zu werden, installierte Dilmoor einen von Enoberg gelieferten Rins-, Füll- und Verschließblock mit einer Leistung von bis zu 12.000 Flaschen/Stunde.
Die Stärke des Unternehmens? Flexibilität!
Flexibilität spielte eine Schlüsselrolle bei der Wahl von Enoberg als Lieferant des neuen Abfüllsystems, das in der Lage ist, unterschiedliche Produktionsabläufe zu bewältigen und schnell auf die sich ändernden Marktanforderungen zu reagieren. "In einer partnerschaftlichen Beziehung muss jede Lösung an die tatsächlichen Bedürfnisse angepasst werden, wie ein Maßanzug", sagt Alessandro Vavassori - Chief Operations Officer der Dilmoor Perlino Group
Die Vorteile der Enoberg-Lösung
Um den Abfüllprozess der unzähligen Spirituosen-, Likör- und Wermutmarken zu automatisieren, wandte sich das Unternehmen aus Bergamo an die Erfahrung von Enoberg und entschied sich für die Lieferung eines Rins-, Füll- und Verschließmonoblocks aus der RLF-Baureihe, der über folgende Eigenschaften verfügt
- innovatives Füllsystem mit Produktrückführung, auch für schaumige Produkte geeignet
- system mit einem kleinen Tank außerhalb der Maschine zum Auffangen des überschüssigen Produkts
- hohe Präzision in der Flasche
- touchscreen-Bedienfeld für eine einfache Diagnose des Betriebszustandes
- unabhängige Bewegung der Maschinenachsen durch bürstenlose Motoren mit integriertem Antrieb (IOS-Serie), um eine perfekte Synchronisation zwischen den Flaschentransferrädern und einen niedrigen Geräuschpegel während des Betriebs zu gewährleisten
- diagnose des Betriebszustands jedes Motors direkt über das Human-Machine Interface (HMI)
- schnelle Formatumstellung der Flaschenführungseinrichtung
- schnelle und sofortige elektrische Verstellung der Flaschenfüllstände durch HMI
- blindflaschen mit automatischem Einsetzen, um das Waschen bei häufigen Produktwechseln zu beschleunigen
- vollständig desinfizierte Anlage, dank der leicht zu positionierenden Blindflaschen, der Sprühkugeln, mit denen die Tanks ausgestattet sind, des Leitungssystems zur Rückgewinnung und Wiederverwendung der Waschlösung und der automatischen Steuerung der Waschphasen
- geringes Kontaminationsrisiko, hoher Hygienestandard
- hervorragendes Qualitäts-/Preisverhältnis.
Wenn Sie mehr über die Vorteile der von Enoberg gelieferten Monoblöcke erfahren möchten, laden wir Sie ein, unsere Verkaufsabteilung zu kontaktieren oder unsere Website zu besuchen.
Fabio Bonaldi
ENOBERG S.r.l.
E-Mail: fabio.bonaldi@enoberg.it