
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Produkttrends
Sonacme Xenon-Alterungsprüfkammern
Sie können die Anforderungen der Norm IEC. 68-52:1975 Norm
Die Xenon-Alterungsprüfkammer ist eine Art von Prüfgerät, das bei Umwelttests weit verbreitet ist. Sie verwendet Xenonlampen als Lichtquelle, um das Sonnenlicht in der realen Umgebung zu simulieren und kann die Lichtbeständigkeit von Gegenständen testen. Wenn die Xenonlampen-Alterungsprüfkammer für Tests verwendet wird, muss die Internationale Elektrotechnische Kommission (I.E.C.) IEC. 68-52:1975 (Terrestrische Sonnenstrahlungssimulation) gewährleistet, dass die Testergebnisse wissenschaftlich und zuverlässig sind.
Gemäß der Norm IEC 52:1975 (Simulation der terrestrischen Sonneneinstrahlung) sollten bei der Alterungsprüfung von Xenon-Lampen eine Reihe von Tests durchgeführt werden, darunter ein Photoalterungstest, ein Test mit feuchter Hitze und ein Temperaturänderungstest unter simulierter Sonneneinstrahlung. Durch diese Tests können die möglichen Klima-Alterungsprobleme der Artikel im Voraus festgestellt und korrigiert und verbessert werden.
Bei der Entwicklung und Herstellung der von Haoji Technology unabhängig entwickelten und produzierten Xenonlampen-Alterungsprüfkammer wurden die Anforderungen der Norm IEC 52:1975 berücksichtigt, um sicherzustellen, dass sie qualitativ hochwertige Tests ermöglicht. Ausgestattet mit hochwertigen Xenon-Lampen und fortschrittlichen Steuerungssystemen kann die Xenon-Lampen-Alterungsprüfkammer die Lichtintensität, die Frequenz und die Bestrahlungszeit der Lichtquelle präzise steuern und die Daten während des Prüfvorgangs automatisch aufzeichnen, wodurch die Prüfergebnisse genauer und präziser werden.
Einstellung der Lichtintensität: In Abschnitt 4 der Norm IEC 68-52:1975 wird darauf hingewiesen, dass während des Beleuchtungszyklus die Temperatur innerhalb des Gehäuses 40℃ oder 55℃ beträgt. Während des Dunkelzyklus beträgt die Gehäusetemperatur 25 ℃, aber die Norm gibt die Temperatur im Inneren der Kammer nicht an, sondern bezieht sich auf die Lufttemperatur im Inneren der Kammer oder die Temperatur der Tafel oder des schwarzen Etiketts im Inneren der Kammer.
Die Norm IEC 68-52:1975 ist in der Elektronikindustrie weit verbreitet. Bei der Umsetzung der Norm kann die Bestrahlungsstärke von 0,68 W/m2@340 nm verwendet werden. Die Lufttemperatur in der Kammer wird auf 40℃ oder 55℃ während des Lichtzyklus und 25℃ während des Dunkelzyklus eingestellt
Die Xenon-Alterungsprüfkammer eignet sich nicht nur für elektronische Produkte und die Werkstoffindustrie, sondern findet auch in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, der chemischen Industrie und anderen Branchen breite Anwendung. In diesen Industrien ist die Rolle der Xenon-Alterungsprüfkammer nicht nur die Qualität und Leistung des Produkts zu überprüfen, sondern auch die Stabilität und Sicherheit des Produkts zu verbessern und die Kosten für die Produktentwicklung und Prüfung zu reduzieren.
Achten Sie bei der Auswahl der Xenon-Alterungsprüfkammer darauf, dass die Kammer die Anforderungen internationaler Normen, wie z. B. IEC 68-2-5 :1975, erfüllen kann. Wählen Sie einen Hersteller mit großer Erfahrung und Fachkenntnis, um die Qualität und Zuverlässigkeit der Ausrüstung zu gewährleisten und einen perfekten Kundendienst zu bieten. Die Norm wurde 1975 veröffentlicht und bisher nicht aktualisiert, es gibt einige technische Einschränkungen. Für spezifische Testanforderungen wenden Sie sich bitte an das technische Personal von Haoji Technology, um die entsprechende Testlösung zu erhalten.