Zu meinen Favoriten hinzufügen

Automatische Übersetzung anzeigen

#Produkttrends

Einziehmaschine SAFIR PRO S47 | Geschwindigkeit und Qualität

Die Hochgeschwindigkeits-Automatische Einziehmaschine SAFIR PRO S47 gewährleistet Geschwindigkeit, Qualität und Zuverlässigkeit bei der automatisierten Stoffverarbeitung und maximiert die Produktivität und Flexibilität für verschiedene textile Anwend

Die Einzugsabteilung wird zum Qualitätstreiber der Weberei

Die Gewebestrukturen haben sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt. Für den Einsatz in der Bauindustrie, im Umweltschutz, in der Medizintechnik, im Flugzeug- und Automobilbau müssen die Gewebe heute höchsten Ansprüchen genügen. Die immer häufiger stattfindenden internationalen Modemessen zwingen die Webereien, die geforderten Gewebe schnell und in bester Qualität zu produzieren. Diese Anforderung kann nur erfüllt werden, wenn das Kettgarn in der Webereivorbereitung aktiv, automatisch und in perfekter Reihenfolge in das Webgeschirr eingezogen wird.

Fadenerkennung ist der Schlüssel

Mit unseren Einzugsautomaten SAFIR PRO mit AWC 2.0 zur optischen, berührungslosen Erkennung und Messung von Garneigenschaften hat Stäubli Maßstäbe für das automatische Einziehen von Kettfäden gesetzt - für einwandfrei vorbereitete Webgeschirre. Ausgeklügelte Algorithmen und eine ausgeklügelte Software ermöglichen einen schnellen, fehlerfreien, automatischen Einzug - unterstützt durch intelligente Sensoren und Optiken. Gemessen wird, wenn der einzelne Faden von der Kettfahne getrennt und zum Einziehen bereit ist. Anhand der gemessenen Daten steuert AWC 2.0 die weiteren Schritte des Einziehvorgangs.

Offset-Management für Doppelkettbaumanwendung

Stäubli bietet die neue Option Layer & Offset Management für Doppelkettbaumanwendungen für Stapelfasern und insbesondere für Fancy Denim Anwendungen. Der Versatz wird vollautomatisch korrigiert. Die Maschine bringt die beiden Fadenscharen in eine perfekte Ausrichtung. Dadurch kann die Fadentrenneinheit mit optimaler Effizienz arbeiten.

Digitale Integration

Mit SAFIR PRO S47 profitieren Webereien von einer vernetzten Produktionslösung, die Ihnen hilft, den Workflow zu verbessern und mehr Freiheit in Ihrer Produktion zu ermöglichen. SAFIR Maschinen können digital in Ihr ERP/MES-System integriert werden. Das spart Ihnen zusätzliche Zeit und ermöglicht Ihnen, sich auf Ihre Stärken zu konzentrieren. In der Zwischenzeit stellt SAFIR PRO S47 Ihre fertig eingezogenen Webgeschirre termingerecht, in der gewünschten Qualität und bereit für den schnellen Start des nachgelagerten Webprozesses.

Optimierung des Arbeitsablaufs

Diese mobile Einziehmaschine bedient idealerweise zwei oder mehr stationäre Einziehstationen. Dies ist vergleichbar mit einer traditionellen, nicht automatisierten Fabrikationsorganisation, bei der eine Person neben der Webmaschine mit der Kettvorbereitung beschäftigt ist. Die SAFIR PRO S47 ist einfach zu bedienen und leicht zu handhaben. Kombiniert mit der perfekten Einzugsqualität unterstützt diese Maschine beste Effizienz im nachgelagerten Webprozess.

Infos

  • 7 Av. du Pré Closet, 74940 Annecy, France
  • Staubli Textile