
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Produkttrends
Was ist eine PEEK-Platte?
Kennen Sie den Unterschied zwischen Peek Sheet, Peek Plate und Peek Film?
PEEK (Polyetheretherketon)-Platten sind technische Hochleistungsthermoplaste, die für ihre hervorragenden mechanischen und chemischen Beständigkeiten bekannt sind. Aufgrund ihrer hohen Festigkeit und Steifigkeit sowie ihrer Fähigkeit, hohen Temperaturen von bis zu 260 °C (500 °F) standzuhalten, werden sie häufig in anspruchsvollen Anwendungen eingesetzt. PEEK-Platten sind außerdem sehr widerstandsfähig gegen Abnutzung, Abrieb und aggressive Chemikalien, wodurch sie sich für den Einsatz in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, der Medizintechnik und der Elektronikindustrie eignen. Darüber hinaus verfügen sie über gute elektrische Isolationseigenschaften und eine geringe Feuchtigkeitsaufnahme, was ihre Vielseitigkeit und Haltbarkeit weiter erhöht.
Was ist ein PEEK-Blatt?
Es handelt sich um ein Profil aus PEEK (Polyetheretherketon), einem Hochleistungsthermoplast mit ausgezeichneten mechanischen und chemischen Beständigkeitseigenschaften, die auch bei hohen Temperaturen erhalten bleiben.
Was ist eine PEEK-Platte?
PEEK-Platten werden ebenfalls aus Polyetherketon (PEEK) hergestellt, das den PEEK-Platten ähnlich ist. Sie weisen jedoch einige Unterschiede auf.
Was ist der Unterschied zwischen PEEK-Folie und PEEK-Platte?
PEEK-Platten sind in der Regel dicker als PEEK-Platten und haben Abmessungen, die für strukturelle Anwendungen geeignet sind. PEEK-Platten hingegen sind dünner und werden häufig für Anwendungen verwendet, die Flexibilität erfordern, oder als Schutzschichten.
Was ist eine PEEK-Folie?
PEEK-Folie ist viel dünner als PEEK-Platten, im Allgemeinen liegt die Dicke unter 1 mm. Die übliche Größe ist 0,005 mm bis 0,5 mm.
Wofür werden PEEK-Platten verwendet?
PEEK-Platten werden zur Herstellung von Artikeln für anspruchsvolle Anwendungen verwendet, z. B. für Lager, Kolbenteile, Pumpen, Hochleistungsflüssigkeitschromatografiesäulen, Kompressorplattenventile und elektrische Kabelisolierungen.
Warum ist PEEK so gut?
Die hohe thermische Stabilität von PEEK ermöglicht es, das Material bei einer hohen Temperatur von bis zu 250℃ über einen langen Zeitraum hinweg zu verwenden. PEEK weist auch eine gute Verbrennungsbeständigkeit auf, so dass bei der Verbrennung weniger Gase entstehen, und bietet eine gute Beständigkeit gegen Röntgen-, Beta- und Gammastrahlen.
Was ist die dickste Wand, die wir herstellen können?
Im Allgemeinen liegt die Größe von PEEK-Platten zwischen 5 mm und 40 mm, aber wir können bis zu 120 mm erreichen, es muss jedoch kundenspezifisch hergestellt werden. Die Standardgröße ist Breite x Länge ist 650 x 1000mm oder 650 x 3000mm.
Für Größenzuschnitt oder technische Unterstützung, kontaktieren Sie uns.