
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Produkttrends
Was ist PEEK-Glas?
Was ist glasverstärktes PEEK und seine wichtigsten Eigenschaften?
Glasfaserverstärktes PEEK ist ein thermoplastischer Hochleistungskunststoff, der mit Glasfasern angereichert ist, um seine mechanischen und thermischen Eigenschaften zu verbessern.
Hier sind einige wichtige Merkmale und Vorteile:
Hohe Festigkeit und Steifigkeit: Durch die Zugabe von Glasfasern wird die Festigkeit und Steifigkeit von PEEK deutlich erhöht, wodurch es sich für Anwendungen eignet, die eine hohe mechanische Leistung erfordern.
Ausgezeichnete thermische Stabilität: Glasfaserverstärktes PEEK behält seine mechanischen Eigenschaften auch bei hohen Temperaturen bei, oft bis zu 250 °C (482 °F).
Chemische Beständigkeit: Wie Standard-PEEK ist auch die glasfaserverstärkte Variante sehr beständig gegen Chemikalien, einschließlich Säuren, Basen und organische Lösungsmittel.
Verschleiß- und Abriebbeständigkeit: Das Material verfügt über eine ausgezeichnete Verschleiß- und Abriebfestigkeit und ist daher ideal für anspruchsvolle Umgebungen.
Dimensionsstabilität: Das Material weist eine geringe Kriechneigung und eine ausgezeichnete Dimensionsstabilität bei Last- und Temperaturschwankungen auf.
Flammhemmend: Glasfaserverstärktes PEEK ist von Natur aus schwer entflammbar und entwickelt im Brandfall nur sehr wenig Rauch und giftige Dämpfe.
Gängige Anwendungen
Aufgrund dieser Eigenschaften wird glasfaserverstärktes PEEK in einer Vielzahl von Hochleistungsanwendungen eingesetzt, darunter:
Komponenten für die Luft- und Raumfahrt
Automobilteile
Medizinische Geräte
Elektrische und elektronische Isolierung
Teile für Industriemaschinen
Arten der Glasverstärkung
Glasverstärkung in PEEK kann in verschiedenen Formen vorliegen, wie z. B.:
Kurze Glasfasern: Bieten gute mechanische Eigenschaften und sind gleichzeitig leicht zu verarbeiten.
Lange Glasfasern: Bieten bessere mechanische Eigenschaften, können aber schwieriger zu verarbeiten sein.
Verarbeitungsmethoden
Glasfaserverstärktes PEEK kann mit gängigen thermoplastischen Verfahren wie Spritzgießen, Extrusion und Formpressen verarbeitet werden. Bei der Verarbeitung muss darauf geachtet werden, dass die Fasern gut dispergiert und richtig ausgerichtet sind, um die gewünschten Materialeigenschaften zu erzielen.
Was ist PEEK Glas?
PEEK Glasgefüllt. PolyEtherEtherKeton (PEEK), ein technischer Hochleistungsthermoplast, bietet eine ähnliche Chemikalien- und Wasserbeständigkeit wie PPS (PolyPhenylenSulfid), kann aber bei höheren Temperaturen eingesetzt werden. Der Allzweck-Typ ist unverstärkt und bietet die höchste Dehnung und Zähigkeit aller PEEK-Typen.
Was ist der Unterschied zwischen glasgefülltem PEEK und PEEK?
Glasgefülltes PEEK bietet mehr Steifigkeit als ungefülltes PEEK und wird häufig in der Öl- und Gasindustrie verwendet, um schlechte Reaktionen auf Dampf, Chemikalien und hohe Temperaturen zu verhindern. Ein Nachteil von glasgefülltem PEEK ist seine Neigung, die Gegenstücke zu verschleißen.
Wie hoch ist der Anteil an glasverstärktem PEEK?
Am häufigsten sind 30 %, aber auch 20-60 % sind möglich.
Kann man glasgefülltes PEEK bearbeiten?
Während die meisten Kunststoffe mit HSS-Fräsern (Schnellarbeitsstahl) bearbeitet werden können, sind für glasgefülltes PEEK Fräser aus Hartmetall (oder sogar Keramik) erforderlich, um der Abrasivität des Glases entgegenzuwirken. Hitze ist ein weiteres Problem bei der Bearbeitung von glasgefülltem PEEK.