
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Produkttrends
Die reibungsarmen und verschleißfesten Eigenschaften von PEEK verstehen
PEEK vs. PTFE: Was bietet die bessere Verschleißfestigkeit?
Polyetheretherketon (PEEK), auch bekannt als Ketron, ist ein Hochleistungspolymerwerkstoff, der für seine geringe Reibung und Verschleißfestigkeit bekannt ist:
Niedriger Reibungskoeffizient: Der niedrige Reibungskoeffizient von PEEK sorgt für eine reibungslose Bewegung zwischen Komponenten und reduziert Energieverluste.
Widerstandsfähigkeit gegen Verschleiß: PEEK ist ein vielversprechendes Reibmaterial, wenn es Gleitverschleiß ausgesetzt ist. Allerdings sind die Verschleißraten im Allgemeinen höher, wenn es mit Wasser oder anderen wässrigen Lösungen geschmiert wird, als wenn es trocken ist.
Hitzebeständigkeit: PEEK hat eine Glasübergangstemperatur von über 140°C und eine Dauergebrauchstemperatur von typischerweise 260°C.
Chemische Beständigkeit: PEEK ist chemisch beständig.
Leichtes Gewicht: PEEK ist robust und leicht für raue Umgebungen.
Schlagzähigkeit: PEEK weist eine große Härte und Widerstandsfähigkeit gegen Stöße auf.
Spritzgießbar: PEEK ist ein hochleistungsfähiges spritzgussfähiges Polymer.
PEEK können Füllstoffe zugesetzt werden, um seine Verschleißfestigkeit in wässrigen Umgebungen zu verbessern. Außerdem wird an der Entwicklung neuer Nano-Füllstoffe geforscht, die die mechanisch-tribologischen Eigenschaften von PEEK verbessern können.
Ist PEEK verschleißfest?
PEEK ungefüllt: Bietet eine hervorragende Verschleißfestigkeit und chemische Beständigkeit. Kohlenstoffverstärkt: Bietet eine höhere Festigkeit und verbesserte Verschleißfestigkeit und eignet sich daher für Anwendungen, die eine hohe Haltbarkeit erfordern.
Wie hoch ist der Verschleißkoeffizient von PEEK?
Die höchste Verschleißrate für reines PEEK unter trockenen Gleitbedingungen hat einen Wert von 1,52 x10-14 m2/N bei 0,40 m/s Gleitgeschwindigkeit und einer Belastung von 200 N. Die niedrigste Verschleißrate beträgt 4,55 x10-14 m2/N für reines PEEK unter wassergeschmierten Bedingungen bei einer Gleitgeschwindigkeit von 0,40 m/s und einer Belastung von 50 N.
Wie hoch ist die Schlagzähigkeit von PEEK?
PEEK-Kunststoff weist eine hohe Härte und Schlagzähigkeit auf. ARKPEEK-1000® PEEK weist die folgenden Werte für die Beständigkeit gegen Eindrücken und Schlag auf: Rockwell M-Härte (ISO 2039-2): 105. Rockwell M-Härte (ASTM D785): 100.
Ist PTFE hinsichtlich der Verschleißfestigkeit besser als PEEK?
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass PEEK für Anwendungen, die eine hohe Festigkeit und geringe Verformung erfordern, bevorzugt wird, während PTFE sich bei Anwendungen, die eine Beständigkeit gegen Spannungen oder Chemikalien erfordern, auszeichnet. Die selbstschmierenden Eigenschaften von PTFE machen es zur ersten Wahl für Anwendungen mit hohem Verschleiß.
Wie hoch ist die Reibung von PEEK?
Polyetheretherketon (PEEK) ist eine weitere Art von Polymer mit hoher Verschleißfestigkeit, mechanischer Festigkeit und Betriebstemperatur. Der Reibungskoeffizient (COF) von PEEK liegt bei trockenem Gleiten bei über 0,4.
Wie hoch ist der Reibungskoeffizient von PEEK?
Die intensive Durchmischung der Flüssigkeit in einer turbulenten Strömung infolge schneller Fluktuationen verstärkt die Impulsübertragung zwischen den Flüssigkeitsteilchen, was die Reibungskraft an der Rohrwand und damit die erforderliche Pumpleistung erhöht. Der Reibungsfaktor erreicht ein Maximum, wenn die Strömung vollständig turbulent wird.