
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
Optimierte Materiallagerungslösungen: Abfall reduzieren, Verunreinigungen verhindern und die Effizienz in der Kunststoffverarbeitung verbessern
Das Materiallager ist ein entscheidendes Element eines Kunststoffverarbeitungssystems.
Durch eine effektive Organisation der Lagersysteme kann Ihr Unternehmen die Produktion optimieren, die Kosten senken und die Produktqualität verbessern. TSM bietet eine breite Palette von Lagerlösungen für trockenes Schüttgut. Unsere Produktpalette umfasst Außen- und Innensilos, stationäre und tragbare Tagesbehälter (Schwallbunker) und Großraumtrichter. Dieser Leitfaden befasst sich mit Materiallagerlösungen, ihren Typen, Vorteilen und der Auswahl der besten Option für Ihre Bedürfnisse.
-
-
Vorteile einer effizienten Materiallagerung
Effiziente Schüttgutlagerlösungen tragen zur Senkung der Gemeinkosten bei, indem sie die Raumnutzung optimieren, Materialverluste verhindern und die Bestandsverwaltung verbessern. Gut verwaltete Lagersysteme stellen sicher, dass die Materialien effizient genutzt werden, während gleichzeitig der Abfall minimiert wird.
Darüber hinaus verhindern Supersackentlade-/Schüttgutentladesysteme die Ansammlung von überschüssigem Material und den Verderb, was die betriebliche Effizienz weiter erhöht.
-
-
Wie in Plastics Technology erörtert, können Unstimmigkeiten in den Lagereinheiten zu einer Verschlechterung der Materialqualität und damit zu unnötigem Abfall und einer Beeinträchtigung der Produktqualität führen.
-
-
Organisierte Lagerlösungen erhöhen die Sicherheit am Arbeitsplatz, indem sie das Risiko des Verschüttens, der Verunreinigung und der unsachgemäßen Handhabung von Materialien verringern.
-
-
TSM bietet eine fachkundige Bewertung von Lagerlösungen auf der Grundlage von Langlebigkeit, Kosteneffizienz und Wartungsbedarf, um eine langfristige Effizienz und die beste Eignung für jeden Betrieb zu gewährleisten.
-
-
Arten von Materiallagerlösungen
-
-
Externe Silos
Außensilos, die in geschweißter, geschraubter und gewellter Ausführung erhältlich sind, eignen sich ideal für die Lagerung großer Mengen.
-
Jeder Typ bietet einzigartige Vorteile:
-
-
Geschweißte Silos sind für ihre Langlebigkeit und Stärke bekannt. Diese vollverschweißten Silos sind ideal für dauerhafte Installationen. Ihre geschlossene Bauweise verringert das Risiko von Verunreinigungen und erfordert nur minimale Wartung, was sie zur besten Lösung für Ihren Bedarf an Schüttgutlagerung macht.
-
-
Geschraubte Silos bestehen aus mehreren Paneelen und sind so konstruiert, dass sie leicht montiert oder demontiert werden können, ohne an Flexibilität oder Stärke einzubüßen. Dadurch eignen sie sich perfekt für den Transport und die Verlagerung in Bereiche, in denen eine Montage vor Ort erforderlich ist. Perfekt für die Einrichtung von Großraumlagern.
-
-
Wellsilos sind flexibel und einfach zu montieren, leicht und kostengünstig und verfügen über eine gewellte Oberfläche für zusätzliche Stabilität. Sie eignen sich ideal für Projekte, die eine schnelle Installation und niedrige Anschaffungskosten erfordern, was sie zu einer beliebten Wahl für temporäre Lagerlösungen macht.
Ein großes Silo wird in einer Industrieanlage für die Lagerung von Materialien mit hoher Kapazität installiert.
-
-
Innensilos und Vorratsbehälter
Unsere Innensilos sind eine Schlüsselkomponente unserer umfassenden Lösungen für den Schüttgutumschlag. Sie wurden mit Blick auf Effizienz und Zuverlässigkeit entwickelt und bieten eine sichere und robuste Lagerung für eine breite Palette von Materialien. Die Innensilos von TSM sind in harten und flexiblen Ausführungen erhältlich und eignen sich für die Lagerung in Innenräumen. Tagesbunker dienen der Zwischenlagerung und gewährleisten einen gleichmäßigen Materialfluss in die Verarbeitungsanlagen.
-
-
Harte Innensilos werden aus starren Materialien wie Stahl oder Aluminium hergestellt und bieten eine robuste und langlebige Lösung für die Schüttgutlagerung. Harte Silos eignen sich ideal für Anlagen, die einen stabilen Behälter für große Mengen an Schüttgut benötigen. Sie werden häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen die Vermeidung von Verunreinigungen und die strukturelle Integrität oberste Priorität haben. Durch ihre geschlossene Bauweise können sie die Qualität empfindlicher Materialien wirksam schützen.
-
-
Flexible Innensilos werden aus haltbarem, verstärktem Gewebe oder polymerbasierten Materialien hergestellt und stellen eine kostengünstige und platzsparende Alternative dar. Sie sind einfach zu installieren, leicht und lassen sich an verschiedene Lagerungsanforderungen anpassen. Flexible Silos eignen sich gut für Umgebungen, in denen Platzmangel ein Problem darstellt, und bieten eine bequeme Lösung für die Entladung von Schüttgutsäcken und die Zwischenlagerung.
-
-
Schwallsilos, auch als Tagesbehälter bekannt, sind für die Lagerung von Schüttgut und die Regulierung des Materialflusses zwischen den einzelnen Verarbeitungsstufen unerlässlich. Sie tragen dazu bei, Engpässe oder Überläufe zu vermeiden und gewährleisten einen reibungslosen Betriebsablauf. Unsere Schwallbunker sind mit Supersack-Entladesystemen kompatibel und daher ideal für die Handhabung größerer Materialmengen. Indem sie den Materialfluss stabilisieren, reduzieren sie Ausfallzeiten und verbessern die Gesamteffizienz der Produktion.
-
-
Als optionale Ergänzung arbeiten unsere Vakuum-Entnahmeboxen nahtlos mit Schwallbehältern zusammen, um einen reibungsloseren Materialfluss zu gewährleisten. Sie sind auf Effizienz ausgelegt und sorgen dafür, dass die Pellets reibungslos zum Fördersystem gelangen, ohne zu schwappen, zu verhungern oder sich zu stauen. Dies gewährleistet einen kontinuierlichen Materialfluss vom Lager zu den Produktionslinien und verbessert die Betriebseffizienz und Systemzuverlässigkeit.
-
-
Die Wahl der richtigen Materiallagerausrüstung
Die Auswahl der besten Lagerlösung hängt von mehreren Schlüsselfaktoren ab. Die Art des Materials bestimmt, ob ein geschweißtes Silo, ein geschraubtes Silo oder ein flexibles Innensilo die beste Lösung ist. Die Lagerkapazität sollte auf den Produktionsbedarf abgestimmt sein, um Engpässe zu vermeiden, während kompakte Optionen wie Innensilos und Vakuumboxen den Platz in kleineren Anlagen maximieren helfen.
-
-
Eine nahtlose Integration in die Arbeitsabläufe, z. B. mit Supersack-Entlade- und Entnahmeboxen, minimiert die Ausfallzeiten und erhöht die Effizienz. Um eine hohe Produktqualität zu erhalten, verhindern Schubladenmagnete Verunreinigungen. Die Berücksichtigung von Kosten, Haltbarkeit und Wartung hilft Unternehmen bei der Auswahl einer langfristigen Lagerlösung, die die Organisation und betriebliche Effizienz verbessert.
-
-
Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen Lagerausrüstung?
-
Nehmen Sie an einem 20-minütigen Kurzgespräch teil
-
Besprechen Sie Ihre Projektanforderungen und erkunden Sie die besten, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Lösungen.

