
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Produkttrends
Einführung des Massenspektrometer-Filaments
Massenspektrometer Filament
INNOVACERA freut sich, neue Standard-Filamente anbieten zu können, die eine wichtige Komponente für Massenspektrometrie-Anwendungen in der analytischen und medizinischen Industrie darstellen.
Prinzip des Massenspektrometer-Filaments
Das Filament eines Massenspektrometers wird auch als Ionenquellenfilament oder Kathodenfilament bezeichnet. Es besteht hauptsächlich aus Metallen mit hohem Schmelzpunkt wie Wolfram (W)-Legierung oder Molybdän-Legierung. Seine Funktion ist ähnlich wie die eines normalen Glühfadens. Es erzeugt hauptsächlich Elektronenemission unter hohem Druck und regt gasförmige Moleküle zu Ionen an, wodurch das für die Massenspektrometrie erforderliche Ladungs-/Massenverhältnis-Signal erzeugt wird.
Diese Filamentträger werden aus 96%igem Aluminiumoxid hergestellt, das wegen seiner guten elektrischen Isolierung und hohen Temperaturstabilität ausgewählt wurde. Die Kunden können zwischen zwei- und vierpoligen Optionen wählen, wobei die Pins in den Aluminiumoxid-Isolator eingelötet werden, um sie für das Filamentschweißen vorzubereiten. Durch unser Hartlötverfahren ist das Filament wesentlich widerstandsfähiger gegen höhere Temperaturen, etwa 700°C, im Vergleich zu Standardklebstoffen, die in der Regel nur bis zu 350°C aushalten können