
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
BN-Materialanwendung - Ultrahochtemperatur-Plasmatechnologie
BN-Materialanwendung - Ultrahochtemperatur-Plasmatechnologie
Dieser Beitrag, der sich auf die Plasmatechnologie und die Abfallbehandlung konzentriert, behandelt den Bereich des Umweltschutzes und gibt eine kurze Einführung in die entsprechenden keramischen Materialien.
Mit der wachsenden Bevölkerung und der wirtschaftlichen Entwicklung nimmt die Produktion fester Abfälle rasch zu.
Daher ist die Umwandlung dieser Abfälle in nützliche Materialien ein wichtiges Projekt zur Förderung der menschlichen Entwicklung.
Zahlreiche Forscher haben sich eingehend mit umweltfreundlichen Technologien zur Behandlung fester Abfälle befasst und eine Reihe ausgereifter technologischer Ideen entwickelt, wie z. B. die photochemische Oxidationstechnologie, die Pyrolysetechnologie und die thermische Plasmavergasungstechnologie usw. Thermisches Plasma kann für die Behandlung fester Abfälle eingesetzt werden. Die Vorteile der thermischen Plasmabehandlung fester Abfälle liegen in der hohen Temperatur (103-104 K), der hohen Enthalpie, der hohen Reaktivität, der guten Kontrollierbarkeit usw., was einen neuen Weg für die Unschädlichkeit, Minimierung und Ressourcenbehandlung fester Abfälle eröffnet.
Plasma ist der vierte Aggregatzustand, der aus Elektronen, Ionen und neutralen Teilchen besteht, und bei der Behandlung fester Abfälle macht man sich die Eigenschaften der hohen Temperatur, der hohen Energie und der hohen Enthalpie des Plasmas zunutze. Plasma-Brenner ist eine der Energiequellen, um die Abfallvergasung zu machen, wird die Entladung zwischen den Elektroden Gasmedium Ionisation, was zu einer Hochtemperatur-Bogen, Hochtemperatur-Bogenheizung Strömung durch das gasförmige Medium, wodurch eine hohe Temperatur, Ionisation und Leitfähigkeit des Plasmas, die Plasmaflamme Temperatur ist in der Regel in der 4.000-7.000 ℃, die höchste bis zu Zehntausenden von Grad, die für die Pyrolyse von festen Abfällen in einfache Atome Dies bietet die Energie für die Pyrolyse von festen Abfällen in einfache Atome erforderlich. Bei den hohen Temperaturen schmelzen die anorganischen Bestandteile der festen Abfälle und verfestigen sich durch schnelles Abkühlen zu Glas, das als Baumaterial verwendet werden kann. Die organischen Bestandteile werden zu Synthesegas (die Hauptbestandteile sind CO und H2) zersetzt, das direkt verbrannt oder als hochwertiger Brennstoff und in der chemischen Syntheseindustrie verwendet werden kann. Während des Vergasungsprozesses erhitzt das Plasma das Synthesegas auf eine hohe Temperatur von 1200-1300 ℃, wodurch die komplexen organischen Stoffe vollständig in kleine, einfache Moleküle zersetzt werden können und die Produktion von toxischen Stoffen wie Dioxinen und Furanen vermieden wird. Die Bildung von toxischen Stoffen wie Dioxinen und Furanen wird vermieden.