Zu meinen Favoriten hinzufügen
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Produkttrends
Technische Analyse von Exzenterschneckenpumpen
1. Zentrales Arbeitsprinzip
Die Exzenterschneckenpumpe erreicht den Flüssigkeitstransfer durch spiralförmige Dichtungskammern, die zwischen einem Metallrotor und einem elastischen Stator gebildet werden. Während der Motor den Rotor in einer Planetenbewegung antreibt, bewegen sich die abgedichteten Hohlräume axial vorwärts und ermöglichen so eine pulsationsfreie Förderleistung mit einer theoretischen Fördergenauigkeit von ±1 %.
Grundlegende Formel:
Q = 4×e×D×T×n
(Q=Durchflussmenge; e=Exzentrizität; D=Rotordurchmesser; T=Statorsteigung; n=Drehzahl)