
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Produkttrends
Innophys: Mit Exoskeletten die Muskeln spielen lassen
Das japanische Unternehmen Innophys hat inzwischen mehr als 16.000 seiner leistungsstarken Exoskelett-Muskelanzüge verkauft, die den Träger bei der Erledigung einer Reihe von körperlichen Aufgaben unterstützen sollen.
Daigo Orihara, Direktor, Präsident und CEO des 2013 gegründeten Unternehmens, erklärt, dass die Produkte sowohl in der Industrie als auch im Haushalt Anwendung finden.
"Unser Muscle Suit Every, das Modell, das wir auf den Überseemärkten verkaufen, ermöglicht es den Benutzern, Aufgaben und Arbeitsvorgänge, die eine Haltung in der Mitte der Taille und das Tragen schwerer Gegenstände erfordern, leichter auszuführen. Er wurde bereits in industriellen Bereichen wie Fabriken, Lagerbetrieben und Baustellen in Japan eingesetzt, und wir denken, dass er Potenzial für den Einsatz in ähnlichen Arbeitssituationen auf der ganzen Welt hat. Wir gehen davon aus, dass es durch die Verringerung der langfristigen körperlichen Belastung der Arbeiter auch zu deren Produktionsniveau beitragen kann."
Leichter, billiger und stabiler
Innophys, das sich zum Ziel gesetzt hat, die Kraft der Robotik zu nutzen, um Menschen in Not zu unterstützen, wurde von Hiroshi Kobayashi, einem Professor an der Tokyo University of Science, gegründet, erklärt Herr Orihara:
"Im Jahr 2001 begann er mit der Entwicklung eines Armhilfsgeräts für Menschen mit Behinderungen oder Lähmungen. Während er das Gerät in einer Fabrik testete, sah er, dass viele Mitarbeiter unter Rückenschmerzen litten, und so beschloss er, einen Muskelanzug zu entwickeln, der den unteren Rücken unterstützt. "
Angesichts der alternden Gesellschaft in Japan und der Annahme, dass die Nachfrage nach Hilfsanzügen auch weltweit steigen würde, bemühte sich Herr Kobayashi, ein Design zu finden, das nicht auf Elektrizität angewiesen ist.
"Er wollte, dass das Gerät von jedem und in jeder Situation einfach benutzt werden kann. Außerdem musste es leichter, preiswerter und stärker in Bezug auf die angebotene Unterstützung sein, verglichen mit anderen Hilfsanzügen."
Vielfältige Anwendungen
Das Ergebnis war ein System, das pneumatische künstliche Muskeln (PAM) verwendet: ein künstlicher Muskel vom Typ McKibben, der Druckluft verwendet, um dem Träger eine Unterstützungskraft von bis zu 25,5 kgf zu geben. Da die Anzüge keine Elektrizität benötigen, können sie in jedem Innen- oder Außenbereich eingesetzt werden, auch in der Nähe von Wasser. Laut dem Unternehmen ist dies, obwohl es keinen Strom verbraucht, "eines der leistungsstärksten Exoskelette der Welt."
"Wir erwarten daher eine hohe Nachfrage in der Industrie, in der Landwirtschaft, in der Krankenpflege, auf dem Bau und auch im privaten Bereich."
Bislang sind die wichtigsten Märkte Japan und Taiwan, aber das Unternehmen hofft, später im Jahr 2021 auch in Frankreich, Spanien, Korea und China verkaufen zu können.
"Wir planen auch, in naher Zukunft in andere europäische Länder und Nordamerika zu expandieren. Unser Ziel ist es, weiterhin zu versuchen, leichtere und preisgünstigere Produkte zu entwickeln, damit jeder sie einfach kaufen und benutzen kann. Wir hoffen auch, die Anzüge weiter zu verbessern, indem wir die Meinungen unserer Kunden zeitnah berücksichtigen, während wir auch weiterhin Hilfsmittel für andere Körperteile entwickeln. Indem sie den unteren Rücken unterstützen und entlasten, tragen unsere Muskelanzüge dazu bei, das Risiko von Rückenschmerzen zu vermeiden."
Er fügt außerdem hinzu:
"Indem wir in der Lage sind, lange Zeit bei guter Gesundheit zu arbeiten, gehen wir davon aus, dass die Menschen ein unabhängiges Leben führen können - körperlich, geistig und finanziell - und dies wird ihnen insgesamt helfen, ein bereichertes Leben zu führen."
