
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
Eplus3D kooperiert mit AM Futures, um maßgeschneiderte Metall-AM-Lösungen in Großbritannien anzubieten
Unternehmensnachrichten
AM Futures, ein führender britischer Anbieter von Anlagen für die additive Fertigung (AM), wurde zum Vertreter für Eplus3D-Maschinen in Großbritannien ernannt, nachdem Eplus3D bereits über 100 Metall-PBF-Maschinen in Europa erfolgreich installiert hat. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, auf dem britischen Markt zu expandieren, indem maßgeschneiderte Metall-AM-Lösungen angeboten werden, die eine gleichbleibende Teilequalität bieten, die Betriebszeit maximieren und den Kunden eine optimale Kapitalrendite (ROI) ermöglichen.
Ludwigsburg, Deutschland - Februar 2025 - AM Futures, Großbritanniens führender Anbieter von Anlagen für die additive Fertigung (AM), ist eine Partnerschaft mit Eplus3D eingegangen, um die industrielle AM-Präsenz des Unternehmens auf den britischen Markt auszuweiten und skalierbare Metall-AM-Systeme anzubieten, die auf die Anforderungen der Kunden zugeschnitten sind.
Die neue Zusammenarbeit wird Unternehmen aus dem gesamten Sektor der fortgeschrittenen Fertigung Zugang zur neuesten Generation von AM-Technologien verschaffen. Das Team von AM Futures wird eng mit den Kunden zusammenarbeiten, um die genaue Spezifikation des Eplus3D-Systems zu entwickeln, die ihren individuellen Anforderungen entspricht.
Eplus3D bietet skalierbare, industrietaugliche Metal Powder Bed Fusion (MPBF)-Technologien mit einem Bauvolumen von 260 x 260 x 390 mm bis 2050 x 2050 x 1100 mm (mit einer anpassbaren Z-Achse von bis zu 2000 mm) sowie Konfigurationen von einem Laser bis zu 64 Lasern. Die Eplus3D-Metall-PBF-Maschinen sind mit einer Vielzahl von Metallwerkstoffen kompatibel, darunter Aluminiumlegierungen, Titanlegierungen, Kobalt-Chrom, Nickelbasislegierungen, rostfreie Stähle, Werkzeugstähle, Kupferlegierungen und andere Metalle in Mikroqualität.
Alle Eplus3D-Systeme wurden mit dem Ziel entwickelt, eine gleichbleibende Teilequalität zu gewährleisten, die Betriebszeit zu maximieren und eine optimale Investitionsrendite (ROI) zu erzielen. In Europa sind bereits über 100 Eplus3D Metal PBF-Systeme in Betrieb, und eine Expansion nach Großbritannien steht unmittelbar bevor.
Nigel Robinson, Gründer und Direktor von AM Futures, kommentierte: "Wir freuen uns sehr, mit dem Team von Eplus3D zusammenzuarbeiten, um ihre Hochleistungs-Metall-PBF-Maschinen auf den britischen Markt zu bringen. Ich bin beeindruckt von der Art und Weise, wie das Eplus3D-Team seine Kunden mit seiner Technologie unterstützt. Wenn es um AM geht, sollten Qualität und Zuverlässigkeit eine Selbstverständlichkeit sein. Da die Branche expandiert und die Technologie sich weiterentwickelt hat, sehen wir, dass immer mehr Kunden einen größeren Wert in der Lieferkette suchen, um den bestmöglichen 'Stückpreis' zu erzielen. Eplus3D bietet jetzt den erforderlichen Schrittwechsel."
Martin Bizot, Account Manager bei Eplus3D Tech GmbH, kommentierte: "Großbritannien ist ein sehr fortschrittlicher Markt im Bereich der additiven Fertigung von Metallteilen, und mit der Expertise von AM Futures im Bereich Metall-AM, kombiniert mit der Produktivität und den technischen Vorteilen unserer Maschinen, sind wir bereit, neue Möglichkeiten zu erschließen und die Grenzen der Metall-AM-Produktion zu erweitern."
Diese Partnerschaft ist ein bedeutender Meilenstein für AM Futures und Eplus3D, da wir uns bemühen, die additive Fertigungsindustrie gemeinsam zu erneuern und voranzubringen. Mit der Spitzentechnologie von Eplus3D und dem Know-how von AM Futures auf dem britischen Markt sind wir in der Lage, die Fertigungslandschaft nachhaltig zu verändern.
Für weitere Informationen über AM Futures besuchen Sie bitte: https://am-futures.com/
Über AM Futures
AM Futures ist darauf spezialisiert, fortschrittliche AM-Fertigungstechnologien und Fertigungskapazitäten für Unternehmen in verschiedenen Branchen bereitzustellen.
Als autorisierter Wiederverkäufer und Vertreter renommierter Marken wie 3ntr, Caracol TOP Additive bieten wir hochwertige 3D-Druckmaschinen für die Industrie an, die auch den anspruchsvollsten Produktionsanforderungen gerecht werden. Unser Ziel ist es, Unternehmen zu befähigen, das transformative Potenzial der additiven Fertigung zu nutzen und ihnen dabei zu helfen, Innovationen zu schaffen, Prozesse zu rationalisieren und bemerkenswerte Ergebnisse zu erzielen.
AM Futures hat sich verpflichtet, mehr als nur Spitzentechnologie zu liefern. Wir bieten ein komplettes Support-Ökosystem, um sicherzustellen, dass unsere Kunden die Anleitung, Schulung und Expertise erhalten, die sie benötigen, um das Beste aus ihrer Investition in den 3D-Druck zu machen.
https://am-futures.com/
Über Eplus3D
Seit der Gründung der ersten PBF-Maschine in China im Jahr 1993 hat sich Eplus3D zu einem führenden Anbieter von umfassenden Lösungen für die additive Fertigung von Metallbauteilen entwickelt. Unsere Erfolgsbilanz zeigt, dass wir in der Lage sind, Kunden in mehr als 40 Ländern weltweit zu unterstützen und sie in die Lage zu versetzen, ihre Komponentenfertigung durch die Implementierung von durchgängigen Prozessketten zu verbessern. Mit einer umfassenden Präsenz von über 100 Systemen in Europa, insbesondere in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik und Maschinenbau, verfügen wir als Entwickler von 3D-Druckern über profunde Kenntnisse in diesen Branchen.
Unser Ingenieurteam mit Sitz in Ludwigsburg bei Stuttgart zeichnet sich durch kompetente Beratung und Unterstützung für unsere geschätzten Kunden aus. Wir sind gut ausgerüstet, um Kunden in deutscher, englischer, spanischer, französischer und arabischer Sprache zu betreuen. Unser Engagement besteht darin, unseren Kunden zu schnellem Erfolg und nachhaltigem Wachstum im 3D-Metalldruck zu verhelfen. Um dies zu ermöglichen, verfügt unser Innovationszentrum in Ludwigsburg über mehrere Maschinen und ein Lager mit den wichtigsten Verbrauchsmaterialien und Ersatzteilen.
Im Bereich der LPBF-Großanlagen kann unser Unternehmen seine weltweite Marktführerschaft unter Beweis stellen. Seit dem Frühjahr 2024 verarbeitet unser Kunde, ein Dienstleister aus Österreich, mit dem größten Metall-3D-Drucker Europas wirtschaftlich Metallpulver zu Bauteilen von bis zu 650 x 650 x 800 mm Größe. Etwa zur gleichen Zeit präsentierten wir das größte Pulverbettsystem der Welt, die EP-M2050 mit einer Kapazität von 4 m³ und bis zu 64 Lasern.
https://www.eplus3d.com/