
Automatische Übersetzung anzeigen
#Produkttrends
Ragger verdrahtet die Wiederverwertung
Ragger-Drähte, alias „Zerfasererendstücke“ und „Zerfasererseile“, sind Ausschusssekundär rohstoff, die geschaffen werden, wenn Altpapier aufbereitet wird. Ragger-Drähte besteht den Plastikzutaten, den Heftklammern, dem Band, den Aufklebern und aus dem Emballierungsdraht, der in emballiertem Nachverbraucherpapierabfall gefunden wird. Er besteht ungefähr Stahl 45% und 55% Postenverbraucherabfall und muss vom Zerfaserer entfernt werden.
Während des zermahlenden Prozesses die Abfallwinde um sich, eine Endstück ähnliche Kette herstellend, die in hohem Grade komprimiert und extrem stark ist zu zerreißen. Die Zerfasererseile dürfen nicht an ihrer materiellen Zusammensetzung auf dem müll deponiertes liegen und müssen deshalb dementsprechend aufbereitet werden. Mit Hardens speziell gebauten ragger Draht-Wiederverwertungssystemen kann dieses starke Material aufbereitet werden und Material, durch das Zerreißen, jetzt getrennt werden und folgende Trennung von Metallen, Plastik und Steine, etc.-Restabfall wird alternativer Brennstoff. Auf diese Art können die Papiermühleanlagen Müllgrubenraum sparen, Beseitigungskosten zu verringern und erzeugen Einkommen anstelle des Abfalls.
1. Ragger-Draht von der Zerfaserermühle
2. Zerfasererendstück von Abfallverwertungsanlage Papier
3. Der Reißwolf mit zwei Wellen für ragger verdrahten die Wiederverwertung
4. Metalltrennzeichen im ragger Drahtrecycling-prozess
5. Metalltrennung von ragger Draht
6. Plastik und Aufkleber getrennt von ragger Draht