
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
Vom Abfall zur Energie! Alternative Brennstoffe (SRF/RDF) haben eine wichtige Rolle bei der Abfallverwertung gespielt
Aus der Sicht der Energiestruktur sind Ersatzbrennstoffe (RDF) - eine vielversprechende erneuerbare Energiequelle - zur viertgrößten Energieoption für Industrieöfen (z. B. Zementöfen) geworden und rangieren nur hinter Kohle, Erdöl und Erdgas.
Aus der Sicht der Energiestruktur sind Ersatzbrennstoffe (RDF) - eine vielversprechende erneuerbare Energiequelle - zur viertgrößten Energieoption für Industrieöfen (z. B. Zementöfen) geworden und rangieren nur hinter Kohle, Erdöl und Erdgas.
Als hochwertige und umweltfreundliche recycelte Ressource werden alternative Brennstoffe aus festen Abfällen hergestellt.
Sie bieten eine Verbrennungseffizienz, die mit der von fossilen Brennstoffen vergleichbar ist, jedoch mit deutlich geringeren Kohlenstoffemissionen.
Dies steht im Einklang mit der Politik zur Verringerung des Kohlenstoffausstoßes, senkt die Betriebskosten für Unternehmen und bietet erhebliche Vorteile für die Umwelt.
Das Substitutionsverhältnis zwischen fossilen Brennstoffen und Ersatzbrennstoffen (RDF) ist wie folgt:
1.4 Tonnen RDF = 1 Tonne Kohle
1.7 Tonnen RDF = 1 Tonne Petrolkoks
2 Tonnen RDF = 1 Tonne Heizöl
Das von Harden Machinery Ltd. entwickelte System zur Verarbeitung von Industrieabfällen verwendet ein modulares Design, um allgemeine Industrieabfälle in alternative Brennstoffe mit hohem Heizwert (EBS/RDF) umzuwandeln.
Diese Brennstoffe ersetzen effektiv nicht-erneuerbare fossile Energie und ermöglichen die Umwandlung von Abfall in Energie.
Für komplexere Abfallzusammensetzungen können zusätzliche Geräte wie Sortiermaschinen, Windschieber und optische Sortierer integriert werden, um die Brennstoffqualität zu verbessern.
Die Anlage ist mit dem drehmomentstarken Zweiwellenscherenzerkleinerer von Harden und einem speziellen Einwellenzerkleinerer für die RDF-Produktion ausgestattet.
Nach der Nachzerkleinerung erreicht der Output eine einheitliche Partikelgröße von 30-100 mm mit einer Konformitätsrate von bis zu 95 %.
01 Anwendbare Materialien
Gewerbeabfälle, Kunststoffabfälle, Lederreste, Textilabfälle und andere feste Abfälle mit hohem Heizwert.
02 RDF-Partikel mit hoher Dichte
03 Kunden-Fallstudien
Die Umwandlung von Industrieabfällen in Ersatzbrennstoffe (RDF) ist eine bewährte Lösung, um kohlenstoffarme, umweltfreundliche und emissionsreduzierende Ziele zu erreichen.
Als führendes Unternehmen im Bereich des Recyclings fester Abfälle wird Harden Machinery Ltd. die Forschung und Entwicklung weiter verstärken, die Kernkompetenzen ausbauen und Innovationen im Bereich des Umweltschutzes vorantreiben.