
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
Was ist Black Oxide?
Unterschied zu anderen Oberflächenbehandlungen
Die schwarze Oxidation ist ein Verfahren zur chemischen Umwandlung von Metalloberflächen. Es verbessert die Korrosionsbeständigkeit und erhöht die Oberflächenhärte, indem es eine dünne Oxidschicht auf der Metalloberfläche bildet und dem Metall gleichzeitig ein glattes, schwarzes Aussehen verleiht.
Im Vergleich zum Verzinken bildet die schwarze Oxidation eine dünne und schöne Oxidschicht, die sich für Hochpräzisions- und Innenteile eignet und einen grundlegenden Korrosionsschutz und eine gute Verschleißfestigkeit bietet. Beim Verzinken wird durch Galvanisieren oder Feuerverzinken eine Zinkschicht auf die Metalloberfläche aufgebracht. Die Dicke des galvanisch abgeschiedenen Zinks beträgt im Allgemeinen 5 bis 25 Mikrometer, die Feuerverzinkung ist dicker. Die Zinkschicht bietet einen starken Korrosionsschutz, der sich besonders für den Einsatz im Freien und in feuchten Umgebungen eignet, und wird häufig für Baumaterialien, Kfz-Teile und Befestigungselemente verwendet.
Im Vergleich zur Lackierung bildet die schwarze Oxidation durch chemische Reaktion einen dünnen Film, der nicht abblättert oder reißt. Sie ist für mechanische Teile geeignet und bietet Verschleißfestigkeit und Korrosionsschutz. Beim Lackieren wird durch Sprühen oder Pinseln eine organische Beschichtung auf der Metalloberfläche gebildet. Obwohl die Beschichtung dicker ist, kann sie abblättern oder reißen und muss regelmäßig überprüft und neu lackiert werden, um Korrosion zu verhindern.
Im Vergleich zur Galvanisierung ist die schwarze Oxidation relativ umweltfreundlich, erzeugt keine großen Mengen an Abwasser und Abfall und bietet einen grundlegenden Korrosionsschutz und ästhetische Effekte. Bei der Galvanisierung wird durch eine elektrochemische Reaktion eine Metallschicht (z. B. Nickel, Chrom) abgeschieden, die eine Vielzahl von Metallbeschichtungen für unterschiedliche funktionelle Anforderungen bietet. Korrosionsbeständigkeit und Leitfähigkeit hängen vom verwendeten Metall ab.
Im Vergleich zum Eloxieren eignet sich die schwarze Oxidation für eine breite Palette von Materialien, einschließlich verschiedener Metalle, und bietet einen grundlegenden Korrosionsschutz und ästhetische Effekte. Eloxieren wird hauptsächlich für Aluminium und seine Legierungen verwendet. Durch elektrochemische Reaktionen bildet sich auf der Aluminiumoberfläche eine harte, verschleißfeste und korrosionsbeständige Aluminiumoxidschicht. Sie kann eingefärbt werden, um einen stärkeren Korrosionsschutz und ästhetische Effekte zu erzielen.
Im Allgemeinen ist die schwarze Oxidation eine wirtschaftliche und erschwingliche Oberflächenbehandlungsmethode für Metallprodukte, bei denen Korrosionsbeständigkeit und Ästhetik verbessert werden müssen. Im Vergleich zum Verzinken, Lackieren, Galvanisieren und Eloxieren hat die schwarze Oxidation einzigartige Vorteile in Bezug auf Anwendungsbereich, Kosten und Umweltschutz.