
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
Drei Arten von Rändelungen und Rändeltechniken
Rändeln erklärt
Geradliniges Rändeln: Erzeugt eine Reihe von geraden, parallelen Linien entlang einer Oberfläche. Sie wird oft aus optischen Gründen und zur Verbesserung der Griffigkeit verwendet. Rändelungen finden sich in der Regel an Werkzeuggriffen, Knöpfen und Verschlüssen.
Kreuzrändelung: Erzeugt ein Rautenmuster auf einem Werkstück, indem diagonale, sich kreuzende Linien auf die Oberfläche des Werkstücks gewalzt werden. Dies verbessert die Griffigkeit, verleiht eine attraktive Textur und wird häufig an Werkzeuggriffen und Knöcheln verwendet, um ein Abrutschen zu verhindern.
Diamant-Rändeln: Erzeugt ein kreuzförmiges Muster, das die beste Griffigkeit bietet. Sie wird häufig bei Handwerkzeugen und Knöpfen verwendet, die sicher gehalten werden müssen. Die Diamanträndelung ist bei stark beanspruchten Handwerkzeugen wie Schraubenschlüsseln, Zangen und Werkzeugmaschinensteuerungen weit verbreitet.
Obwohl das Rändeln relativ einfach ist, erfordert es viel Liebe zum Detail, um hochwertige Ergebnisse zu erzielen.
Die korrekte Ausrichtung des Rändelwerkzeugs ist wichtig, um ungleichmäßige Muster und übermäßige Abnutzung des Werkzeugs zu vermeiden. Eine falsche Ausrichtung kann zu einer schlechten Rändelqualität und zu Schäden an Werkzeug und Werkstück führen.
Ein zu hoher Druck kann das Werkstück oder das Rändelwerkzeug beschädigen. Ein zu geringer Druck kann zu einem flachen oder unvollständigen Muster führen. Das richtige Gleichgewicht zu finden ist entscheidend für eine erfolgreiche Rändelung.
Verwenden Sie das richtige Schmiermittel, um Reibung und Hitze zu reduzieren, die zu Werkzeugverschleiß und Werkstückverformung führen können. Die Schmierung trägt zur Verlängerung der Lebensdauer des Rändelwerkzeugs bei und verbessert die Qualität der gerändelten Oberfläche.
Die Drehgeschwindigkeit des Werkstücks muss sorgfältig kontrolliert werden, um ein gleichmäßiges Muster zu gewährleisten und ein Springen oder Rattern des Werkzeugs zu vermeiden. Eine gleichmäßige Geschwindigkeit trägt dazu bei, ein gleichmäßiges Muster zu erzielen und das Risiko von Fehlern zu verringern.