
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
Drei Möglichkeiten zur Messung des Teilkreisdurchmessers
Bedeutung des Teilungsdurchmessers
Um den Steigungsdurchmesser eines Gewindes zu messen, können Sie drei dünne Stifte oben und unten an den Zähnen des Gewindes ansetzen und dann mit einem Außenmikrometer den Abstand zwischen den beiden äußeren Stiften messen. Mithilfe einer Formel können Sie den Steigungsdurchmesser berechnen. Diese Methode ist genau und wird häufig verwendet.
Zum Messen von Innengewinden wird ein Gewindelehrdorn und für Außengewinde ein Gewindelehrring verwendet. Wenn das Gewinde problemlos durch diese Lehren hindurchgehen kann, ist der Steigungsdurchmesser korrekt. Diese Methode ist einfach und geradlinig.
Sie können das Gewindebild auch mit einem Projektor vergrößern. Wenn Sie das vergrößerte Bild mit einer Standardschablone vergleichen, können Sie den Steigungsdurchmesser direkt ablesen. Diese Methode eignet sich gut für präzise Messungen.
Der Steigungsdurchmesser ist wichtig, weil er dafür sorgt, dass die Verbindungselemente mit Gewinde richtig zusammenpassen, die Last gleichmäßig auf die Gewinde verteilt wird und ein Ausreißen verhindert wird. Dies trägt dazu bei, dass Verbindungselemente fest und zuverlässig sitzen und in verschiedenen Anwendungen korrekt funktionieren.
Wenn Sie mehr über den Steigungsdurchmesser erfahren möchten, besuchen Sie bitte unsere offizielle Website, um den Originaltext zu lesen. Darüber hinaus aktualisieren wir regelmäßig eine Menge Fachwissen.