
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
Arten von Bohrkronen
15 gängige Typen
Ein Bohrer ist ein Schneidwerkzeug, das in einer Bohrmaschine oder einem Bohrfutter befestigt ist und in verschiedenen Formen und Größen erhältlich ist. Vom Erstellen präziser Löcher in Holz bis zum Bohren durch hartes Metall kann der richtige Bohrer den Unterschied für den Erfolg Ihres Projekts ausmachen. 15 Bohrer.
Spiralbohrer sind die gebräuchlichste und vielseitigste Sorte, mit der runde Löcher in verschiedene Materialien wie Holz, Metall und Kunststoff gebohrt werden können.
Ein Senkbohrer ist ein Werkzeug, mit dem man ein kegelförmiges Loch in Materialien wie Holz, Metall oder Kunststoff bohren kann.
Stufenbohrer, auch Kegelbohrer genannt, werden üblicherweise zum Bohren in dünne Materialien wie Blech, Kunststoff und Weichholz verwendet.
Ein Lochsägebohrer erzeugt große, kreisförmige Löcher in verschiedenen Materialien wie Holz, Metall, Kunststoff und Trockenbauwänden.
Kombinationsbohrer sind Mehrzweckwerkzeuge, die mit einem einzigen Bohrer mehrere Funktionen erfüllen können.
Ein Ringschneider-Bohrer, auch bekannt als Kernbohrer oder Schlagbohrer, ist ein Spezialwerkzeug, mit dem große, präzise Löcher in Metall gebohrt werden können.
Ein Zentrier- und Anbohrbohrer dient dazu, eine leichte, präzise Vertiefung oder ein Vorbohrloch in der Oberfläche eines Werkstücks zu erzeugen.
Ein Auswerferbohrer dient zum Bohren tiefer Löcher, insbesondere in Materialien wie Metall.
Ein Wendeschneidplattenbohrer ist eine Art von Bohrer, der austauschbare Schneidplatten verwendet und keine feste Schneide hat.
Ein gerade genuteter Bohrer zeichnet sich durch seine geraden, nicht drehenden Nuten aus, die parallel zur Achse des Bohrers verlaufen.
Ein Spiralbohrer, der auch als Stirnlochbohrer oder Dübelbohrer bezeichnet wird, ist speziell für die Holzbearbeitung konzipiert.
Ein Spatenbohrer, auch Paddelbohrer oder Schaufelbohrer genannt, ist ein flacher, breiter Bohrer.
Forstnerbohrer sind so konzipiert, dass sie Löcher mit flachem Boden und glatten Seiten erzeugen, auch wenn sie durch die Kante eines Materials schneiden.
Ein Stechbohrer, der häufig mit einer Stemmmaschine verwendet wird, ist ein spezieller Bohrer für quadratische oder rechteckige Löcher (Zapfenlöcher) in Holz, vor allem für Zapfenstreicharbeiten.
Ein Dübelfräser-Bohrer ist ein spezielles Holzbearbeitungswerkzeug, mit dem kleine, zylindrische Dübel aus Holz geschnitten werden können.
Weitere Informationen finden Sie in dem Originalartikel https://www.hlc-metalparts.com/news/types-of-drill-bits-80537676.html, in dem 25 Arten von Bohrern im Detail vorgestellt werden.