
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Produkttrends
Der Werkzeugmaschinenhersteller, Cincinnati VR, hat Kommandanten ID 300 für seine neue Strecke der Bohrgeräte gewählt
Seine konstante angestrebte, seine Maschinen in zunehmendem Maße ergonomisch herstellend und automatisierte Innovationsannäherung ausübend, hat Cincinnati VR beschlossen, seinen neuen Säulenbohrgerätfadenschneider mit einem neuen integrierten variablen Geschwindigkeitsmotor, der Kommandant ID300 auszurüsten.
Seine konstante angestrebte, seine Maschinen in zunehmendem Maße ergonomisch herstellend und automatisierte Innovationsannäherung ausübend, hat Cincinnati VR beschlossen, seinen neuen Säulenbohrgerätfadenschneider mit einem neuen integrierten variablen Geschwindigkeitsmotor, der Kommandant ID300 auszurüsten von Leroy-Somer. Diese Antriebslösung ermöglicht Anpassung der SpindelUmdrehungsgeschwindigkeit entsprechend dem Material, das, für ein Bearbeitungsergebnis der Gutqualität gearbeitet wird.
Ein historischer Kunde von Leroy-Somer, Cincinnati VR, die bekannten Bohrgeräte Spezialist, ist auch ein hergestellter Spieler in der Mittewartung der maschinellen Bearbeitung. Installiert auf seine historische Stätte von Chambost-Allières in die Beaujolaishügel, hat die Firma starkes Entwicklungspotential für ein weitverbreitetes Produkt: das Bohrgerät. Dank sein Innovationspotential und seine Dynamik, die Firma genießt unleugbaren Erfolg in diesem extrem wettbewerbsfähigen Sektor.
Bewusst der Probleme des Zwanges verbunden mit dem Gebrauch der herkömmlichen Werkzeugmaschinen, fokussiert die Firma seine Bemühungen in Forschung und Entwicklung, Produkte zu entwerfen, die diese Frage ansprechen.
In Übereinstimmung mit dieser Annäherung starteten einige 10 Jahre vorher Cincinnatis VR sein Säulenbohrgerät N320 VDA mit dem Ziel des Beseitigens von Verletzung der sich wiederholenden Belastung, indem sie den Betreiber von sich wiederholenden und stressigen Gesten entlasteten. Folglich wird die Abwärtstendenz der Spindel total durch eine digitale Welle gesteuert, die aus einer Leroy--Somerlösung besteht (das Bandmitte-Reihenservo-getriebe gesteuert durch ein DIGITAX servodrive) und einem GUI für die Justage der Bewegungseinstellungen und die Aufmachung von verschiedenen benutzerfreundlichen Hilfen für den Betreiber. Verfügbar in einigen Versionen, gewann diese Maschine einige internationale Preise an den bedeutenden industriellen Handelsmessen.
Mit seiner nagelneuen Generation P23V CTCE, Cincinnati VR schlägt ein intelligentes Bohrgerät vor, das seine Spindelgeschwindigkeit entsprechend dem bearbeiteten Material, für Bohrung und Gewindeschneiden anpaßt. Wenn sie benötigt wird, kann die klopfende Rückkehr schneller gemacht werden, um die Zykluszeit zu optimieren. Jedoch in bestimmten Materialien, die sehr fein-geworfene geklopfte Faden erfordern, kann die klopfende Rückkehr, für ein Bearbeitungsergebnis der Gutqualität langsam durchgeführt werden.
Eine Strecke 80 bis 6500 U/min umfassend, wird die Spindel mit elektronischer Veränderungshöflichkeit des Kommandanten ID300, die Spätgeneration integrierte Antrieb für die IMfinity®-Motoren von Leroy-Somer ausgerüstet. Ein dezentralisiertes System, die GeschwindigkeitsAntriebsbaugruppe bietet dynamische Hochleistung und hohe Leistungsfähigkeit an.
Extrem robust, garantiert Kommandant ID300 Benutzerfreundlichkeit, Durchführung und Operation. Ausgerüstet mit erweiterten Funktionen, bietet er eine große Auswahl von Wahlen und von Anpassungen für maximale Flexibilität an.
„Sowie diese Vorteile, wurden wir zuerst durch die extreme Kompaktheit des Kommandanten ID300 geschlagen, perfekter Integration in unserem neuen Bohrgerät ermöglichend,“ erklären Patrice Rivier, technischen Direktor in Cincinnati. „Wir wurden dann vorbei durch seine beispiellose langsame Drehmomentleistung, seine Kapazität, den Bord-PLC zu handhaben gewonnen, der gemäß Standard-Bewegung Iecs 61131-3 programmiert, die Verbindung Modbus RTU und seine Kompatibilität mit den Haupt-GUI-Marken.“
„Dieser Nutzen macht den Kommandanten ID300 eine ideale ‚einteilige‘ Geschwindigkeits-Antriebslösung für unsere neue Strecke P23 CTCE, anbietende beispiellose Benutzerfreundlichkeit und Produktivitätsgewinne.“
„Wir haben bereits einige Vorreihenmaschinen an Kunden geliefert,“ addiert Guy Vincent, Verkaufsleiter, „und die Aufnahme, die sie gehabt haben, würde vorschlagen mindestens als großes ein Niveau des Erfolgs als die vorherige Generation.“


