
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Produkttrends
Raythink stellt das TN220 vor: Kompakte, intelligente Temperaturmessung neu definiert
Raythink stellt mit der TN220 Thermographic Cube Camera ein neues Produkt vor
Angesichts der weltweit steigenden Nachfrage nach industriellen Wärmebildlösungen freut sich Raythink, seine neueste Innovation vorzustellen - die TN220 Thermographic Cube Camera. Diese kompakte und dennoch leistungsstarke Infrarotkamera wurde entwickelt, um eine hochleistungsfähige Temperaturüberwachung in verschiedenen Sektoren zu ermöglichen, darunter Energie, neue Energien und industrielle Fertigung. Dank ihrer geringen Größe und vielseitigen Funktionen ist die TN220 eine ideale Lösung für die Online-Temperaturüberwachung in einer Vielzahl von Anwendungen.
Hochwertige Bildleistung
Die TN220 ist eine thermografische Würfelkamera mit zwei Spektren, die sowohl Wärmebilder als auch Bilder mit sichtbarem Licht aufnehmen kann. Sie bietet eine Auflösung von 256×192 Pixeln für die Wärmebildtechnik und 2 MP für das sichtbare Licht und gewährleistet so eine hohe Bildqualität in unterschiedlichen Umgebungen.
Der Benutzer kann zwischen zwei FOV-Objektivoptionen (56° und 90°) sowie 20 verschiedenen Palettenoptionen wählen, die eine individuelle Anpassung an eine Vielzahl von Industrieszenarien, wie z. B. Rechenzentren, Kraftwerke und andere kritische Einrichtungen, ermöglichen. Darüber hinaus unterstützt die Kamera einstellbare Bildwiederholraten von 1-25 Hz und bietet synchronisierte Temperatur- und Bilddaten für genaue Messungen und klare visuelle Darstellungen.
Kompaktes und robustes Design
Die TN220 ist sowohl auf Leistung als auch auf Haltbarkeit ausgelegt. Mit der Schutzart IP67 ist sie gegen das Eindringen von Staub und Wasser geschützt und eignet sich somit für raue Umgebungen. Sie kann in einem weiten Temperaturbereich von -20°C bis +60°C betrieben werden, was eine zuverlässige Leistung unter extremen Bedingungen gewährleistet. Das kompakte Design der Kamera in Verbindung mit dem robusten PC- und Aluminium-Gehäuse ermöglicht den nahtlosen Einbau in enge Räume, wodurch sie sich ideal für Anwendungen in Stromverteilerschränken eignet.
Fortschrittliche intelligente Algorithmen
Die TN220 ist mit intelligenten Algorithmen ausgestattet, die ihre Fähigkeiten erweitern. Funktionen wie Rauch- und Feuererkennung, regionales Eindringen und Temperaturaufzeichnung in Echtzeit liefern wertvolle Erkenntnisse für die Prozessanalyse und Sicherheitsüberwachung. Die Kamera unterstützt professionelle Analysetools, einschließlich Bildaufnahme und Aufzeichnung historischer Datenkurven, die Technikern und Ingenieuren helfen, die Systemleistung effektiv zu überwachen. Darüber hinaus ist die TN220 mit einer Reihe von Industriestandardprotokollen wie MQTT, Modbus, Onvif und GB28181 kompatibel, was eine einfache Integration in bestehende Systeme ermöglicht.
Erschwingliche und flexible Installationsoptionen
Das TN220 wurde so konzipiert, dass es sowohl tragbar als auch kostengünstig ist und bietet eine Reihe von Installationsoptionen, einschließlich Magnet- und Wandmontage. Sie ist mit RS485- und E/A-Alarmschnittstellen für die Integration mit anderen Geräten und Alarmsystemen ausgestattet. Der einfache Flugzeugstecker und der POE-Stromversorgungsmodus der Kamera vereinfachen die Installation weiter und bieten den Benutzern eine wirtschaftliche Lösung für die kontinuierliche Temperaturüberwachung.
Schlussfolgerung:
Die TN220 Thermographic Cube Camera von Raythink ist die ideale Lösung für Branchen, die ein kompaktes, zuverlässiges und kostengünstiges Infrarot-Temperaturüberwachungssystem suchen. Mit ihrer hochwertigen Bildgebung und intelligenten Analytik ermöglicht die TN220 unbemannte Arbeitsabläufe und automatisierte Wartung. Sie bietet eine kosteneffiziente Lösung für Branchen wie Energie, neue Energien und industrielle Fertigung.

