
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Messen & Events
Raythink stellt auf der EYGPES 2025 modernste Infrarot-Wärmebildlösungen für die Öl- und Petrochemieindustrie vor
Raythink bei EYGPES 2025
YANTAI, China, Februar 17, 2025 /PRNewswire/ -Raythink Technology Co., Ltd. ("Raythink"), ein Innovator in der Infrarot-Wärmebildindustrie, hat einen hochkarätigen Auftritt auf der EGYPES 2025. RaythinkTM präsentiert seine innovativen Technologien und Wärmebildprodukte in Halle 1, Stand 1E49, im Egypt International Exhibition Center.
In der Öl- und petrochemischen Industrie werden große Anlagen und komplexe Prozesse eingesetzt, die oft mit hohen Temperaturen, hohem Druck und explosiven Gefahren verbunden sind. Herkömmliche industrielle Sicherheitsinspektionsmethoden sind ineffizient und mit hohen Risiken verbunden. Die Infrarot-Wärmebildtechnik wandelt Infrarotstrahlung in sichtbare Wärmebilder um und bietet berührungslose Temperaturmessung, hohe Effizienz, präzise Überwachung des Anlagenzustands und rückverfolgbare Daten für Anwendungen in der Öl- und petrochemischen Industrie.
Auf dieser Messe präsentierte RaythinkTM umfassende Lösungen und Kernprodukte, die auf den gesamten Produktionsprozess der Öl- und Petrochemieindustrie zugeschnitten sind. Diese Lösungen decken verschiedene Anwendungen ab, darunter die Zustandsüberwachung und Fehlerdiagnose von Anlagen, die Erkennung von Leckagen in Pipelines, die Überwachung von Hochtemperaturanlagen, die Erkennung von Tankfüllständen und die Inspektion elektrischer Anlagen, um Fehler zu erkennen und die Produktionseffizienz zu verbessern.
Zu den Ausstellungshighlights gehörten die kostengünstigen tragbaren Wärmebildkameras von RaythinkTM: die RM200-Serie, RM305, CX200+ und CX200SE+, die sich durch präzise Temperaturmessung und hochauflösende Infrarotdetektoren auszeichnen. Die RM200-Serie ist mit verschiedenen Fokussierungsmethoden und Objektivgrößen ausgestattet, um unterschiedliche Kundenanforderungen zu erfüllen. Darüber hinaus stellte RaythinkTM die Gas-Infrarotdetektoren RG600C und GT4260F vor. Das RG600C, ausgestattet mit einem hochauflösenden und empfindlichen ungekühlten Detektor, ermöglicht die berührungslose Temperaturmessung und die visuelle Lokalisierung von Gaslecks und erfüllt gleichzeitig die täglichen Anforderungen an eine präzise Temperaturmessung, was es zur idealen Wahl für die Erkennung von Gaslecks, das Emissionsmanagement und die industrielle Sicherheitsinspektion in der Öl- und petrochemischen Industrie macht.
Auf der Messe wurden auch verschiedene Online-Infrarot-Wärmebildlösungen vorgestellt. Neben dem TN460 und dem ATR1280 wurde das TN220 ausgestellt, das für die Echtzeit-Temperaturüberwachung in engen Räumen, wie z. B. in Schaltschränken von Stromversorgungsanlagen, entwickelt wurde. Das TN460 verfügt über einen vollständig aktualisierten, präzisen Temperaturmessalgorithmus, der eine hochpräzise Überwachung von Hochtemperaturgeräten im Ultrahochtemperaturbereich von 0°C bis +2000°C ermöglicht. Das ATR1280 ist mit einem branchenführenden hochauflösenden 1280*1024-Infrarotdetektor ausgestattet, der präzisere Wärmebilder und genaue Temperaturmessungen in bestimmten Situationen ermöglicht.
Die Infrarot-Wärmebildtechnik bietet effiziente, präzise und sichere Lösungen für die Überwachung des Anlagenzustands und die Fehlerdiagnose in der Öl- und petrochemischen Industrie. Sie hilft Unternehmen bei der sicheren Produktion, der Kostensenkung, der Effizienzsteigerung und der intelligenten Transformation.

