
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Produkttrends
Smart Circuit Breaker
Was ist ein DC Smart Circuit Breaker?
Gleichstrom-Leistungsschalter spielen eine entscheidende Rolle in Systemen, die wir täglich nutzen, und noch mehr in Anwendungen der Automobil-, Verteidigungs- und Robotertechnik. Ein herkömmlicher Stromkreisunterbrecher ist ein elektromechanischer Schalter - entweder ein eigenständiges Element oder ein Teil eines Stromverteilungsgeräts - dessen Hauptfunktion darin besteht, Stromkreise, Komponenten und Systeme vor elektrischen Gefahren zu schützen.
Im Wesentlichen handelt es sich bei einem Stromkreisunterbrecher um eine so genannte Sicherung, in der Regel eine thermische oder mechanische Sicherung, die die elektrischen Geräte oder Systeme, an die sie angeschlossen sind, schützt, indem sie den Stromkreis unterbricht, wenn der Strom über einen bestimmten Wert ansteigt oder wenn es zu einem Stromstoß aufgrund eines Kurzschlusses oder einer Überlast kommt. Ohne sie würden elektronische Systeme, einschließlich unternehmenskritischer Anwendungen, bei jedem Stromstoß zerstört werden, was zu Fehlfunktionen kritischer Systeme führen und den Einsatz gefährden würde.
Ein intelligenter Schutzschalter (Smart Circuit Breaker, SCB) erfüllt denselben Zweck wie ein herkömmlicher Schutzschalter, enthält jedoch eine Software-Ebene, die zusätzliche Funktionen wie Fernsteuerung, Echtzeitüberwachung, Parameterkonfiguration sowie vorausschauende und vorbeugende Wartungstools ermöglicht.
Da es sich um Festkörper-Leistungsschalter handelt, garantieren sie eine schnelle Unterbrechung und können einen Fehler in Mikrosekunden löschen. Moderne intelligente Schutzschalter fungieren als Zähler und liefern Informationen über den Stromverbrauch in Echtzeit. Darüber hinaus bieten sie zusätzliche Optionen, die ein flexibles, schnelles Design unterstützen, die Zuverlässigkeit erhöhen und Tools für die vorausschauende und vorbeugende Wartung bereitstellen.
Doch welchen Nutzen haben die Nutzer von diesen Funktionen?
Die wichtigsten Vorteile von intelligenten Schutzschaltern
Intelligente elektronische Schutzschalter bieten gegenüber herkömmlichen mechanischen oder thermischen Schutzschaltern mehrere wesentliche Vorteile:
Sicherheit und Zuverlässigkeit
Intelligente Schutzschalter nutzen Halbleitertechnologien. Als elektronische Schutzschalter machen sie veraltete mechanische Teile überflüssig, die häufig versagen, erodieren, verschleißen und Funken erzeugen. Dadurch wird die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Geräten und Systemen erheblich verbessert.
Effiziente Energienutzung und Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist heute ein zentrales Thema in der Welt. Intelligente Stromkreisunterbrecher unterstützen die Nachhaltigkeit, indem sie den Energieverbrauch effizienter gestalten. Sie können beispielsweise den Stromverbrauch für eine effiziente Energieverteilung überwachen und steuern, indem sie in Echtzeit Informationen über die Zählernutzung für jeden Stromkreis bereitstellen. Dies steigert die betriebliche Effizienz, insbesondere in Systemen mit hohem Stromverbrauch, und reduziert den Gesamtstromverbrauch.
Leichtere Wartung
Ausfallzeiten sind kostspielig und können bei unternehmenskritischen Anwendungen, wie z. B. in der Verteidigung, Luftfahrt oder Robotik, sogar gefährlich sein. Intelligente Stromkreisunterbrecher minimieren Ausfallzeiten durch vorausschauende und vorbeugende Wartungstools und Informationen.SCBs geben Warnungen bei abnormaler Leistung oder wenn das System oder Gerät von einer Fehlfunktion oder einem Ausfall bedroht ist, sodass Maßnahmen ergriffen werden können, bevor die Leistung beeinträchtigt wird. Außerdem helfen sie Wartungsfachleuten, das Problem anhand von Protokolldateien über Ereignisse im Kanal genau zu lokalisieren, so dass keine zeitaufwändige Detektivarbeit erforderlich ist.
Mehr Flexibilität und Funktionen
SCBs sind sehr flexibel und können leicht konfiguriert werden, um den Anforderungen jedes einzelnen Anwendungsfalls gerecht zu werden. Sie erfordern weniger Zeit für die Entwicklung und bieten sofortige Änderungsmöglichkeiten. Außerdem ermöglichen sie zahlreiche neue Funktionen und Merkmale und können aus der Ferne gesteuert werden. Intelligente Schutzschalter können sogar mit einer bedingten Logik programmiert werden, die sich auf den Status, Szenarien und Bedingungen bezieht und auf Echtzeitmessungen beruht, so dass sie die Geräteaktivität entsprechend dem Status der durch sie fließenden Energie ändern können.
SCBs sind die Zukunft - und die Gegenwart
Nahezu jede Branche tendiert heute zur Elektrifizierung, Digitalisierung und zum Einsatz intelligenter Plattformen, sowohl im Verteidigungsbereich als auch in der zivilen Industrie. Im Militär und in der Luftfahrt werden Automated Guided Vehicles (AGVs) und Unmanned Guided Vehicles (UGVs) mehr denn je eingesetzt, und alles, vom Rad bis zur Waffe, wird elektronisch überwacht. Aus diesem Grund sind intelligente SCBs nicht nur die Zukunft, sondern auch die Gegenwart, die Bausteine für zuverlässige, intelligente Stromnetze, insbesondere in mobilen Plattformen.
Redler hat ein Patent für eine fortschrittliche SCB, die Kurzschlussströme und Überlast in Gleichstromschaltern für mobile Plattformen zuverlässig erkennen kann. Wir bieten SCBs und PDUs mit einer benutzerfreundlichen Schnittstelle an, die kostengünstig sind und umfangreiche Optionen für jede Plattform zu Lande, in der Luft oder auf See bieten.