
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
Neue Updates für UAS3 und SDT340: Für eine effizientere Zustandsüberwachung
Bei SDT Ultrasound Solutions suchen wir stets nach Möglichkeiten, die Zuverlässigkeit von Anlagen zu verbessern und die Zustandsüberwachung effizienter zu gestalten.
Unsere neuesten Updates für die Ultranalysis Suite 3 Software UAS3 und das SDT340 bieten leistungsstarke neue Funktionen, die die Datengenauigkeit erhöhen, die Arbeitsabläufe optimieren und die allgemeine Benutzerfreundlichkeit verbessern.
Von der Sicherstellung der Konformität der Datenerfassung bis hin zu anpassbaren Dashboards und Echtzeit-Alarmtransparenz - diese neuen Funktionen werden Ihnen helfen, noch mehr Nutzen aus Ihrem Zustandsüberwachungssystem zu ziehen. Entdecken Sie, was neu ist!
Interval Compliance Indicator (ICI) - Damit Ihre Daten zuverlässig bleiben
Eine der größten Herausforderungen bei der Zustandsüberwachung besteht darin, sicherzustellen, dass die Messungen in den richtigen Intervallen durchgeführt werden. Der neue Interval Compliance Indicator (ICI) prüft, ob die Datenerfassung dem vordefinierten Zeitplan folgt. Diese Funktion hilft dabei, Lücken in der Messhistorie zu vermeiden, damit Ihre Erkenntnisse genau und zuverlässig sind.
ICI spielt auch eine entscheidende Rolle bei künftigen Verbesserungen von UAS3 und ist damit ein grundlegendes Instrument zur Aufrechterhaltung konsistenter und vertrauenswürdiger Daten.
Asset Status Management - Verfolgen Sie Anlagen mit Präzision
Für eine effektive Instandhaltungsplanung ist es entscheidend, den Betriebszustand der einzelnen Anlagen zu kennen. Mit unserer neuen Funktion Asset Status Management können Sie Anlagen jetzt in drei Kategorien einteilen:
In Betrieb - Die Anlage ist aktiv im Einsatz.
Redundanz - Die Anlage ist als Backup verfügbar.
In Werkstatt - Die Anlage wird gerade gewartet oder repariert.
Diese Klassifizierung stellt sicher, dass die Anlagen ordnungsgemäß verfolgt werden, verhindert unnötige Alarme und gewährleistet, dass die Indikatoren für die Einhaltung der Vorschriften genau bleiben. Wenn eine Anlage zwischen diesen Zuständen wechselt, wird die ICI automatisch zurückgesetzt, damit Ihre Daten sauber und präzise bleiben.
Verbesserte Dashboard-Anpassung - ein maßgeschneidertes Benutzererlebnis
Ihr Dashboard sollte für Sie arbeiten, nicht andersherum! Mit dem neuesten Update können Sie Gadgets (Trendgrafiken, Zeitkurven, Spektren, Konformitätsindikatoren usw.) auf Ihrem Dashboard verschieben und so sicherstellen, dass die wichtigsten Informationen immer sichtbar sind.
Dank des flexibleren Layouts können Sie Ihren Arbeitsbereich individuell anpassen und sich so auf die wichtigsten Daten konzentrieren.
Neuer Standard-Baumknoten: "Reparaturwerkstatt/Ersatzteile"
Um die Nachverfolgung von Assets weiter zu verbessern, haben wir einen neuen Standard-Baumknoten namens "Reparaturwerkstatt/Ersatzteile" hinzugefügt Diese Funktion ermöglicht es den Benutzern, Assets nahtlos zwischen verschiedenen Status zu verschieben:
Ziehen Sie Assets per Drag-and-Drop in diesen neuen Knoten, wenn sie sich in Reparatur befinden.
Der ICI wird automatisch zurückgesetzt, um die Statusänderung widerzuspiegeln.
Assets in dieser Kategorie werden aus Arbeitsaufträgen ausgeblendet, um Verwechslungen zu vermeiden.
Redundante Assets bleiben in der Struktur, werden aber zur leichteren Identifizierung ausgegraut.
Durch diese Verbesserung wird die Datenbank entlastet und sichergestellt, dass nur aktive Anlagen in Ihren regelmäßigen Wartungsabläufen erscheinen.
Änderungen im unteren Fensterbereich - Verbesserte Sichtbarkeit von Alarmen und Trends
Wir haben die Benutzerfreundlichkeit des unteren Bereichs von UAS3 und SDT340 erheblich verbessert:
Die Messwertmatrix wird in zukünftigen Updates entfernt, um die Navigation zu vereinfachen.
Die Benutzer können nun Trendindikatoren direkt umschalten, um eine intuitivere Bedienung zu ermöglichen.
Die Sichtbarkeit von Alarmen wurde durch Farbänderungen verbessert, so dass potenzielle Probleme leichter auf einen Blick erkannt werden können.
Diese Verfeinerungen vereinfachen die Interaktion mit Ihren Daten und erleichtern die Analyse von Trends und das Ergreifen von Maßnahmen bei Alarmen.
Benutzerdefinierte Meldungen in UAS3 und SDT340
Die Kommunikation innerhalb Ihres Condition Monitoring Systems ist jetzt noch flexibler! Mit diesem Update können Benutzer:
Benutzerdefinierte Meldungen in UAS3 erstellen und mit dem SDT340 synchronisieren.
Nachrichten über verschiedene Baumstrukturen hinweg kopieren, um Zeit zu sparen und die Konsistenz zu verbessern.
Standardmeldungen unverändert beibehalten, um einen Standardsatz von Systemmeldungen zu gewährleisten.
Diese Funktion hilft Teams bei der Verwaltung von Anlagen besser informiert und abgestimmt zu bleiben.
Alarmbenachrichtigungen in Echtzeit auf dem SDT340
Bislang wurden Alarme, die im SDT340 ausgelöst wurden, nicht sofort angezeigt. Das ändert sich mit diesem Update! Alarme sind jetzt sofort sichtbar, genau wie in UAS3.
Das bedeutet, dass Teams schneller auf kritische Situationen reagieren können, was das Risiko unerwarteter Ausfälle verringert und die allgemeine Zuverlässigkeit erhöht.
Info Gadget - Damit Sie das Beste aus neuen Funktionen herausholen können
Wir wissen, dass es Zeit braucht, sich mit neuen Funktionen vertraut zu machen. Deshalb haben wir das Info-Gadget eingeführt - ein integrierter Leitfaden, der Ihnen hilft:
Kurze Anleitungen zu neuen Funktionen.
Hilfreiche Tipps zur Verbesserung Ihres Arbeitsablaufs.
Erklärungen zu den Funktionen, damit Sie das Beste aus den Aktualisierungen machen können.
Mit dem Info-Gadget werden Sie sich nie mehr verloren fühlen, wenn Sie die neuesten Erweiterungen erkunden!
OPEN-END-Messung - Erfassen Sie Daten so lange, wie Sie sie benötigen
Manchmal ist eine vordefinierte Messzeit einfach nicht genug. Hier kommt OPEN-END Measurement ins Spiel! Mit dieser neuen Funktion kann die Datenerfassung so lange fortgesetzt werden, bis sie manuell gestoppt wird, und zwar innerhalb der maximalen Zeit von 600 Sekunden (@32 ksps).
Dies ist besonders nützlich für die Überwachung:
Kondensatableiter, Schaltschränke, komplexe Prozesse usw., bei denen kritische akustische Signale zu unvorhersehbaren Zeiten auftreten können.
Intermittierende Fehler, bei denen der genaue Zeitpunkt schwer vorherzusagen ist.
Langzeittests, bei denen längere Messperioden erforderlich sind.
Da OPEN-END eine unbegrenzte Messzeit zulässt, wird sichergestellt, dass keine kritischen Daten verpasst werden.
Erleben Sie diese Upgrades noch heute!
Diese Aktualisierungen sind ein wichtiger Schritt nach vorn, um die Zustandsüberwachung einfacher, genauer und flexibler zu gestalten. Ganz gleich, ob Sie eine bessere Anlagenverfolgung, eine verbesserte Anpassung des Dashboards oder erweiterte Messoptionen benötigen, diese neuen Funktionen helfen Ihnen, Zuverlässigkeit und Effizienz zu optimieren.
Wir freuen uns, dass Sie diese Verbesserungen kennenlernen möchten! Aktualisieren Sie Ihre UAS3-Software und Ihr SDT340-Gerät noch heute und nutzen Sie die Vorteile dieser leistungsstarken neuen Tools.