
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Produkttrends
SPREITZER stellt den neuen Mechanischen Zentrischen Schraubstock MZX vor
Präzision, Flexibilität und Prozesssicherheit für die moderne Fertigung
Die Spreitzer GmbH & Co. KG, ein weltweit führender Anbieter von mechanischen, pneumatischen, hydraulischen und elektromechanischen Zentrischspannern, präsentiert mit dem neuen mechanischen Zentrischspanner MZX eine weitere innovative Lösung. Entwickelt für höchste Ansprüche an die Werkstückspannung, bietet der MZX ein Maximum an Vielseitigkeit, Genauigkeit und Prozesssicherheit.
Als Pionier und Vorreiter auf dem Gebiet der Zentrischspanner seit der Einführung der MZS-Baureihe im Jahr 1983 setzt SPREITZER mit dem MZX erneut Maßstäbe in der mechanischen Spanntechnik. Das neue Modell ist eine konsequente Weiterentwicklung eines bewährten Prinzips, zugeschnitten auf die Anforderungen moderner Fertigungsumgebungen und Nullpunktspannsysteme.
Maximale Spannkraft und eine Vielzahl von Varianten
Die robuste und kompakte Bauweise des MZX zeichnet sich durch eine leistungsstarke Spindel, eine spielfreie Spindellagerung und eine stabile Backenführung aus. Das Ergebnis ist eine gleichmäßige, prozesssichere Spannung mit einer Wiederholgenauigkeit von 0,01 mm.
Die offene Bauweise ermöglicht eine effiziente Späneabfuhr und sorgt für reibungslose Bearbeitungsprozesse.
Der MZX eignet sich sowohl für die Rohteil- als auch für die Fertigteilspannung - dank austauschbarer Backenvarianten mit integrierten Spanneinsätzen, Spannschienen sowie Spannbacken nach dem SPREITZER-System oder kompatibel mit Vorspannsystemen von LANG. Ein breites Größenspektrum, vorbereitet für Nullpunktsysteme mit Rastermaßen von 52 × 52 mm oder 96 × 96 mm, sorgt für maximale Kompatibilität mit Systemen verschiedener Hersteller.
MDX: Das Schwestermodell für doppelten Wirkungsgrad
Ergänzend zur MZX-Baureihe bietet SPREITZER den mechanischen Doppelzentrischspanner MDX an, der das gleichzeitige Spannen von zwei Werkstücken gegen einen Festanschlag ermöglicht. Durch die spezielle Spindelkonstruktion lassen sich auch Werkstücke mit Längenabweichungen bis zu 2 mm sicher spannen - ohne Abstriche bei Präzision und Sicherheit.
Damit ist der MDX ideal für den Einsatz in automatisierten Fertigungslinien, Palettiersystemen und in der Serienfertigung. Wie die MZX verfügt auch die MDX über austauschbare Backen, die ein flexibles Spannen von Roh- und Fertigteilen ermöglichen.
Automatisierungsfähiges Design
Sowohl die MZX als auch die MDX sind voll kompatibel mit modernen Automatisierungs- und Nullpunktspannsystemen.
Auf Wunsch liefert SPREITZER kundenspezifische Greifernuten, die einen automatisierten Schraubstockwechsel ermöglichen. Ein breites Spektrum an kompatiblen Schnittstellenmustern und Befestigungssystemen (z.B. LANG, SCHUNK, STARK, ZeroClamp u.a.) unterstreicht die hohe Systemoffenheit der Baureihe.
Fazit
Mit dem neuen MZX und seinem Zwillingsmodell MDX stellt SPREITZER einmal mehr seine Innovationskraft und Führerschaft im Bereich der Zentrischspanner unter Beweis. Die Kombination aus mechanischer Robustheit, Anwendungsvielfalt und Prozesssicherheit macht diese neue Baureihe zur ersten Wahl für die moderne, automatisierte Fertigung

