
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
JONOs Lösung für organische Abfälle
Huzhou Zentrum für die Behandlung von Küchenabfällen
Überblick über das Projekt
Das Zentrum für die Behandlung von Küchenabfällen in Huzhou im Bergbaugebiet Changchao Shandong in der Stadt Huzhou leistet Pionierarbeit für eine nachhaltige Abfallwirtschaft in der Provinz Zhejiang. Diese Schlüsselinitiative der Provinz verwaltet Küchenabfälle für die Bezirke Wuxing, Nanxun und South Taihu New Area. Sie nutzt fortschrittliche Technologien und ein mehrstufiges Verfahren, um Küchenabfälle in wertvolle Ressourcen umzuwandeln, eine sichere Entsorgung zu gewährleisten und das städtische Lebensumfeld zu verbessern.
Höhepunkte des Projekts
Das Huzhou Kitchen Waste Treatment Center verwendet ein umfassendes Behandlungsverfahren, das eine Kombination aus Vorbehandlung, anaerober Fermentation, Biogaserzeugung und Stromerzeugung aus Reststoffen umfasst.
Mit einer Spitzenverarbeitungskapazität von 200 Tonnen pro Tag werden Küchenabfälle und Speisereste effizient verarbeitet. Sie kann bis zu 50 % der gelagerten Abfälle innerhalb von 4 Stunden verarbeiten und bietet Platz für eine künftige Erweiterung, die in Phase zwei eine Kapazität von 400 Tonnen pro Tag anstrebt.
Lösung zur Vorbehandlung von Abfällen
Das innovative Verfahren des Projekts beginnt mit der Vorbehandlung, einschließlich Zerkleinerung, Sortierung, Komprimierung und Verpackung der Abfälle. Dabei werden wiederverwertbare Stoffe wie Kunststoffe und Metalle effektiv aus dem Abfallstrom getrennt. Die Kunststoffe werden verpackt und der Wiederaufbereitung zugeführt, während die Metalle verkauft werden. Organische Bestandteile werden anaerob vergoren, um Biogas zu erzeugen. Die verbleibenden Rückstände werden zusammen mit Siedlungsabfällen verbrannt, um Strom zu erzeugen, was die Möglichkeiten des Zentrums zur Energiegewinnung aus Abfällen weiter verbessert.
Integrierte Systeme für ein umfassendes Abfallmanagement
Zur Unterstützung des Kernprozesses der Abfallbehandlung sind in diesem Projekt mehrere wichtige Umweltkontrollsysteme integriert:
- Abfallsammlung und -transport: Effizientes Management des Zustroms von Küchenabfällen aus den umliegenden Gebieten.
- Abwasserbehandlung: Sicherstellung, dass alle während des Behandlungsprozesses anfallenden Abwässer vor ihrer Freigabe oder Wiederverwendung ordnungsgemäß behandelt werden.
- Geruchskontrolle: Verringerung unangenehmer Gerüche, die bei der Verarbeitung von Lebensmittelabfällen entstehen, um eine saubere und geruchsfreie Umgebung in der Anlage zu erhalten.
- Biogas-Reinigung: Sicherstellung, dass das erzeugte Biogas den Qualitätsstandards für die Verwendung in der Energieerzeugung entspricht.
- Verbrennung von Abfällen zur Energiegewinnung: Umwandlung von nicht wiederverwertbaren Abfällen in Strom, wodurch die Gesamtenergieeffizienz des Zentrums verbessert wird.
Insgesamt sorgen diese integrierten Systeme für eine wirksame Ressourcenrückgewinnung und den Schutz der Umwelt, verringern die Abhängigkeit von Deponien und unterstützen die Grundsätze einer Kreislaufwirtschaft.
Fazit
Das Zentrum für die Behandlung von Küchenabfällen in Huzhou ist ein Beispiel dafür, wie integrierte, nachhaltige Abfallbewirtschaftungstechnologien die Probleme der städtischen Abfallentsorgung lösen und gleichzeitig die Lebensqualität verbessern können. Durch die Umwandlung von Küchenabfällen in Biogas und wiederverwertbare Materialien bringt das Projekt die Nachhaltigkeitsziele von Huzhou voran und unterstützt die lokalen und regionalen Umwelt- und Wirtschaftsziele. Mit seiner Erweiterung wird dieses Zentrum als Modell für andere Städte dienen und praktische Einblicke in Lösungen für die Energiegewinnung aus Abfällen und die Rückgewinnung von Ressourcen im städtischen Umfeld bieten.


